Frage zur Funktionsweise von eReader-Touchscreens /Problem mit Touchscreens

hendrik65

New member
Hallo zusammen,


ich habe ein kurioses Problem mit meinem eReader (Kobo Aura ONE - aber nicht nur mit dem). Zuhause und an allen anderen Orten, an denen ich bislang den Kobo nutze, gibt es kein Problem. Außer in meinem Lieblingscafe (drinnen). Das Touchscreen funktioniert dort nicht. Ich hatte ein ebensolches Poblem mit meinem Kindle aber nicht so krass. Ich bin also im Cafe, nehme meinen Kobo aus der Tasche, schalte ihn ein und das Touchscreen reagiert nicht. Lediglich wenn ich laaaaaange meinen Finger auf eine Stelle lege, dann markiert er irgendwann ein Wort. Ich fahre wieder heim, nehme das Kobo aus der Tasche und ohne irgendeine "Aufwärmphase", also, dass der Reader sich etwa an die Raumtemparatur oder so gewöhnen müsste, funktioniert wieder alles. HÄ?


Deshalb meine Frage: Wie genau funktioniert die Technologie? Auf Druck oder auf Temperatur (sind meine Finger im Cafe zu kalt)? Die Frage nach der Technologie deshalb, weil ich hoffe so diesem Mysterium auf die Spur zu kommen.


Danke für Eure Kommentare!
 

frostschutz

Linux-User
nimm mal ein wiener würstchen mit und schau obs damit funktioniert. zur not tuts auch die nasenspitze. falls ja hast du komische finger. oder handschuhe an. oder lange fingernägel.
 

Minigini

Active member
Vielleicht gibt es bestimmte Steine, die das elektrische Feld abschirmen. Dann legst du einfach einen Kreis oder ein Hexagramm um dich, wenn du im Cafe liest :D:D:D:D


(ich habe wohl in der letzten Zeit zu viele Geschichten mit Hexen gelesen oder gehört 😉 )
 

Rys

New member
^lol 😆


nimm mal ein wiener würstchen mit und schau obs damit funktioniert. zur not tuts auch die nasenspitze. falls ja hast du komische finger. oder handschuhe an. oder lange fingernägel.
Soweit ich weiß können auch zu trockene Finger (oder trockene Haut allgemein - falls zur Nasenspitzenbedienung übergegangen wird ;)) wegen verringerter Leitfähigkeit zu Problemen mit (kapazitiven) Touchscreens führen.


Wie das mit dem örtlichen Unterschied zusammenpasst, weiß ich aber auch nicht
:confused:
Trägst Du vielleicht vor dem Cafe-Besuch längere Zeit Handschuhe, die deiner Haut Feuchtigkeit entziehen?
 

hendrik65

New member
Hallo @all,


ich wollte eine kurze Rückmeldung zum Thema geben: Es scheint in der Tat mit einem elektrischen Feld zusammenzuhängen, das da an dem Platz im Cafe existert, an dem ich mich immer aufzuhalten pflegte. Da mir das mit den Steinen und dem Hexagramm legen zu aufwändig war, habe ich mich einfach ein paar Plätze weiter gesetzt und siehe da, das eBook funktioniert einwandfrei. 😉 Am alten Platz bestehen die alten Probleme.


Danke in die Runde!
 
Oben