Für begrenzte Zeit reduziert: Aus dem Bauch heraus von Yessica Yeti für 2,99€ [SP]

passionelibro

New member
In den ersten Kapiteln hab ich teilweise aktuell auch das Gefühl, dass der Autor selbst unsicher ist, ob der Witz gezündet hat, und dann immer wieder mit ganzen Zäunen darauf hindeutet.


Da wäre vielleicht das Risiko mal einen Gag zu versemmeln vielleicht geschickter gewesen.

Ich finde, dass hast Du super beschrieben - mir ging/geht es nämlich auch so, dass ich eine gewisse \"Unsicherheit\" manchmal spüre, als ob er der Autor selbst nicht ganz ischer war ...
 

Krimimimi

New member
Ich habe jetzt etwa das halbe Buch durch.
Allmählich geht mir das Abfeuern von einem Gag nach dem anderen etwas auf den Geist.
 

cleo

Active member
Ich habe jetzt etwa das halbe Buch durch.
Allmählich geht mir das Abfeuern von einem Gag nach dem anderen etwas auf den Geist.

Obwohl mir das Buch an für sich ganz gut gefällt , muss ich Dir zustimmen.
Was am anfang noch lustig ist ,beginnt jetzt langsam zu Nerven.
Die abfolge der Situationskomik und der Sketche werden mit der länge des Buches immer flacher ,wie es Feivel hier schon erwähnt hat.
Mich störten auch die ständigen Wiederholungen oder auch die groteske Wortwahl.
Wahrscheinlich muss man diese Situation schon mal selber erlebt haben ,um dieses Buch zu lieben.
Es ist nicht schlecht ,aber ich hatte am Ende des Buches nur gedacht:Endlich ,jetzt aber erst mal etwas anderes lesen.
Man darf hier literarisch nicht zuviel erwarten ,es ist halt kein Winkelmann oder Jan Guillou.Kurz gesagt Yeti ist hier ein unterhaltsamer Schmöker gelungen ,mehr aber auch nicht.
 

Nicolina

New member
Ich bin jetzt auch ca. bei der Hälfte. Anfangs fand ich es sehr unterhaltsam, allein der Beginn:

Dies ist ein Buch über zwei Menschen, die ein Kind bekommen und keine Ahnung haben, wie das geht. Für Menschen, die nie ein Buch darüber lesen würden, wie zwei Menschen ein Kind bekommen und keine Ahnung haben, wie das geht. Und zugleich der Coming-of-age-Roman eines 44-jährigen Mannes, der heißt wie eine Frau, aber ein Mann ist.


»Ich heiße Christian. Die meisten nennen mich Yessica. Ich schreibe über Musik, mache Musik, lege sie auf und lungere mit Leuten rum, die Gleiches oder Ähnliches tun. Ich bin leicht über vierzig, kinderlos glücklich, seit 25 Jahren in einer pausenlosen Dauerbeziehung mit wechselnden Partnerinnen. Und habe immer alleine gewohnt. Bis vor zwei Jahren. Da kam Lillie. Dann fing mein Leben noch mal an.«

hat mich sofort zum Lesen angeregt.
Ich fand den Stil sehr unterhaltsam, witzig, einfach erfrischend anders.
Jetzt, nach ca. der Hälfte fällt es mir schon schwerer, alles lustig zu finden. Irgendwie wiederholen sich die Witze ständig, obwohl es jedesmal andere sind, aber es kommt einem so vor, als hätte man das gerade schon gelesen. Yessica\'s (oder Christian\'s wie man will) Beschreibungen seiner Situation kommen zum Teil wirklich lustig rüber und man kann sich vorstellen, dass es genauso gewesen ist, bei anderen Geschichten kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sie der Realität entsprechen, teilweise halte ich sie für ziemlich übertrieben, da habe ich das Gefühl, er wollte nur einen (weiteren) Gag landen.
ABer ich bin ja noch nicht fertig, schauen wir mal, wie\'s weiter geht...
 

passionelibro

New member
Ich habe nun zwei Kinder und gut, bei mir ist das ein bisschen anders gelaufen ;), aber es geht mir so wie Euch mittlerweile.


Es ist zu viel des Guten und wirkt nur noch gestellt und gekünstelt, dabei habe ich erst etwa ein Drittel der Geschichte gelesen - ich kann mich nicht so recht aufraffen, meine \"kostbare\" Lesezeit mit diesem Buch zu verbringen.


Vielleicht bin ich aber auch nicht die Zielgruppe für solch ein Buch, in welches Genre ist es denn eingeordent?
 

Krimimimi

New member
Ich bin jetzt durch mit dem Buch.
Es hat sich in der zweiten Hälfte nicht mehr geändert. Yeti feuert einen Gag nach dem anderen ab, für meinen Geschmack zu viel des Guten. Ich konnte irgendwann kaum noch darüber schmunzeln. Man kann das wohl nicht wirklich für bare Münze nehmen, dass sich jemand Gedanken darüber macht, sein Kind Pebbles oder Bamm- Bamm zu nennen. Einige habe ich nicht so recht verstanden, z.B. warum er seine Freundin im Buch irgendwann Johnny nennt, später aber wieder Lily.
Allerdings, das Verhalten seiner schwangeren Freundin- für Männer allgemein wohl eher schwer verständlich - kam mir irgendwie bekannt vor.


Ich kann mir schon vorstellen, dass das Buch einigen Leuten gefallen wird. Vermutlich habe ich nicht den richtigen Humor dafür. Für platte Komödie im Fernsehen, wie \"Nackte Kanone\" oder so etwas bin ich auch nicht zu haben.


Für 8 € würde ich persönlich für das Buch nicht ausgeben. Es war ja einige Zeit reduziert auf 3 €, das wäre es mir wohl wert gewesen, denn schlecht ist es nun auch wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cleo

Active member
Ich bin jetzt durch mit dem Buch.
Es hat sich in der zweiten Hälfte nicht mehr geändert. Yeti feuert einen Gag nach dem anderen ab, für meinen Geschmack zu viel des Guten. Ich konnte irgendwann kaum noch darüber schmunzeln. Man kann das wohl nicht wirklich für bare Münze nennen, dass sich jemand Gedanken darüber macht, sein Kind Pebbles oder Bamm- Bamm zu nennen. Einige habe ich nicht so recht verstanden, z.B. warum er seine Freundin im Buch irgendwann Johnny nennt, später aber wieder Lily.
Allerdings, das Verhalten seiner schwangeren Freundin- für Männer allgemein wohl eher schwer verständlich - kam mir irgendwie bekannt vor.


Ich kann mir schon vorstellen, dass das Buch einigen Leuten gefallen wird. Vermutlich habe ich nicht den richtigen Humor dafür. Für platte Komödie im Fernsehen, wie \"Nackte Kanone\" oder so etwas bin ich auch nicht zu haben.


Für 8 € würde ich persönlich für das Buch nicht ausgeben. Es war ja einige Zeit reduziert auf 3 €, das wäre es mir wohl wert gewesen, denn schlecht ist es nun auch wieder nicht.

Da sieht man mal ,das wir fast alle eine einheitliche Meinung zu dem Buch haben.
Ich war ehrlich froh darüber wie ich es beendet hatte ,und endlich was anderes lesen konnte.Dabei wurde mir erst richtig bewusst was mir alles so an dem Schreibstil gefehlt hat.Er war mir nicht flüssig genung , irentwie kam er mir so abgehackt vor.
 

Nicolina

New member
Da sieht man mal ,das wir fast alle eine einheitliche Meinung zu dem Buch haben.
Ich war ehrlich froh darüber wie ich es beendet hatte ,und endlich was anderes lesen konnte.Dabei wurde mir erst richtig bewusst was mir alles so an dem Schreibstil gefehlt hat.Er war mir nicht flüssig genung , irentwie kam er mir so abgehackt vor.

Wir ja - aber offensichtlich sind wir die Einzigen auf weiter Flur. Egal wo man schaut, das Buch hat überall nur Top-Bewertungen und sehr positive Rezensionen. Vielleicht liegt\'s ja auch daran, dass sich nur Leute das Buch anschaffen, die mit dieser Art von Humor auch etwas anfangen können....Hmmm
 

feivel

New member
Auch nicht so ganz unverständlich. Es gibt ja definitiv eine Zielgruppe. Auch denke ich, wenn man gerade in einer ähnlichen Situation ist, oder kurz davor, oder kurz danach, gefällt einem die Situationscomic nochmal besser. Genaugenommen stand schon schlechtere Lektüre auch auf Bestsellerlisten.


Aber 8 € wäre mir definitiv zu viel.
 

cleo

Active member
Auch nicht so ganz unverständlich. Es gibt ja definitiv eine Zielgruppe. Auch denke ich, wenn man gerade in einer ähnlichen Situation ist, oder kurz davor, oder kurz danach, gefällt einem die Situationscomic nochmal besser. Genaugenommen stand schon schlechtere Lektüre auch auf Bestsellerlisten.


Aber 8 € wäre mir definitiv zu viel.

Das kann ich mir auch sehr gut vorstellen wenn man gerade diesen Lebensabschnitt durchlebt.
Oh ja ,defenitiv habe ich schon weit aus schlechtere Lektüren gelesen.
 

Krimimimi

New member
Ja, durchaus möglich, dass das Buch besser bei Leuten ankommt, die gerade ein Kind erwarten oder eins planen. Meine letzte Schwangerschaft liegt 17 Jahre zurück und ich werde auch nicht mehr in die Situation kommen.
 

Nicolina

New member
OK - ich hab\'s jetzt durch und ich muss sagen: Gott sei Dank ist das Kind jetzt auf der Welt 😉
Ich glaube, ich will gar nicht wissen, wie die Geschichte weitergeht und eine Fortsetzung würde ich vermutlich nicht lesen, oder zumindest nur die Inhaltsangabe.
Wie ich oben schon geschrieben haben, ist es stellenweise echt witzig, aber mir war es jetzt schon zu viel des Guten.
Es hat sich auch nach der Hälfte nichts Wesentliches geändert: 240 Seiten mit einem (teilweise weniger) lustigen Witz nach dem anderen, vielen derben Aussprüchen, die mir nicht so gefallen haben (Fleischfresser, Jugo-..., Scheißstrand, die Sau,...)
aber einem Kern, der mir wieder schon gefallen hat: die Liebe und das Verständnis zu seiner Frau/Freundin und wie er mit der ganzen Situation \"Schwangerschaft\" als Mann umgegangen ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er ein guter und sehr humorvoller Vater für sein Kind wird. Vielleicht sollte man dieses Buch allen \"schwangeren\" Männern ans Herz legen. :p
Von mir gibt\'s 2,5 Sterne.
 

passionelibro

New member
Ich bin nun auch fertig und meine Bewertung liegt bei 3 Sternen.


Mir gefällt die Idee in diesem Buch und dass es aus der Sicht eines \"mitschwangeren\" Mannes geschrieben ist. Seine Sicht auf die Dinge und seine Verbundenheit zu seiner Partnerin kamen gut herüber. Weniger gefallen haben mir die Ausdrucksweise, die permanenten Witze, die auf Lacher warteten und die zum Teil sehr deftig-derbe Ausdrucksweise, die ich einfach nicht so mag, vor allem nicht in einem Buch.


Sicher werde ich nicht einen 2. Teil dazu lesen, aber ich bin nicht unbedingt die passende Zielgruppe für solch ein Buch ...
 

feivel

New member
Ich muss leider zugeben, dass ich bisjetzt vorgezogen habe, andere Bücher weiter zu lesen. Schande über mich, aber es zieht mich nicht gerade aktuell, bei dem Buch weiterzumachen.


Aber ich glaube passionelibro hat da was wichtiges gesagt, ich bin nämlich auch nicht unbedingt die passende Zielgruppe, was ich aber erst beim lesen feststellen konnte.
 

passionelibro

New member
Ich muss leider zugeben, dass ich bisjetzt vorgezogen habe, andere Bücher weiter zu lesen. Schande über mich, aber es zieht mich nicht gerade aktuell, bei dem Buch weiterzumachen.


Aber ich glaube passionelibro hat da was wichtiges gesagt, ich bin nämlich auch nicht unbedingt die passende Zielgruppe, was ich aber erst beim lesen feststellen konnte.

Ich habe mich ja auch so ein bisschen hängen lassen, kann ich gut verstehen, aber da ich des öfteren eben Bücher zum Rezensieren lese und dann solche habe, die mir weniger Spaß machen, bin ich es gewohnt und wühle mich dann durch (auch, um es dann \"weg zu haben\" ;))
 

cleo

Active member
Ich bin nun auch fertig und meine Bewertung liegt bei 3 Sternen.


Mir gefällt die Idee in diesem Buch und dass es aus der Sicht eines \"mitschwangeren\" Mannes geschrieben ist. Seine Sicht auf die Dinge und seine Verbundenheit zu seiner Partnerin kamen gut herüber. Weniger gefallen haben mir die Ausdrucksweise, die permanenten Witze, die auf Lacher warteten und die zum Teil sehr deftig-derbe Ausdrucksweise, die ich einfach nicht so mag, vor allem nicht in einem Buch.


Sicher werde ich nicht einen 2. Teil dazu lesen, aber ich bin nicht unbedingt die passende Zielgruppe für solch ein Buch ...

Allem in allem sehe ich es genauso , ich war richtig froh wie ich es beendet hatte.Wahrlich würde ich mir einen zweiten Teil nicht antun.Ich bestreite aber auch nicht ,das dieses Genre für viele etwas ist ,halt nur nicht für mich.
 
Oben