Yepp,
hierzu auch einen Thread eröffnet.
Als ausgesprochenes Faultier kopieren ich meine Zeilen von drüben auch hierher.
Bisher habe ich diese Firmware nur auf meinem Kleenen installiert. Der Glo HD meines Schatzes sowie unser Glo kommen später an die Reihe.
\'rasc\' schrieb:
- unwesentliche Änderung am Homescreen, Suche verbessert
- Helligkeitsregelung in 1%-Schritten möglich
- Bibliothek, Ordnen nach: Zuletzt gelesen / Titel / Autor / Serien / Dateigröße / Dateityp
- Detailinfos aus dem Buch (weiterhin) aufrufbar
gefühlt einen Tick schneller
- minimal stärkeres Ghosting im Buch (persönlich glaube ich, das wird technologisch immer ein Kompromiss aus Schnelligkeit des Screens und einhergehendem Ghosting bleiben, womit ich aber leben kann)
- Helligkeits-Wischgeste am Rand funktioniert nun stabil (vorher oft stark verzögert oder stattdessen Markierung aktiviert)
Bis auf die unwesentlichen Änderungen (der Homescreen sieht bei mir komplett anders aus [siehe Screenshots] und das Ghosting (dafür habe ich heute noch zu wenig gelesen) kann ich diese Punkte unterschreiben.
Nicht nur das Blättern funktioniert jetzt schneller, das Aufrufen der Sammlung dauert ebenfalls nicht mehr gefühlte Ewigkeiten. Auch das Markieren von Textstellen geht jetzt flotter vonstatten und klappt generell besser (bei meinen aktuellen Versuchen immer beim ersten Mal und nicht wie bisher erst beim zweiten oder sogar dritten Mal).
Vor allem die Helligkeitesregelung in
1%-Schritten finde ich eine tolle Verbesserung (auch wenn man dies neuerdings wieder per Patcher hat realisieren können). Auch die Sortierung nach
Serien innerhalb der Bibliothek finde ich klasse.
Das
Objekt Quick Tour anschauen verschwindet nach dem Aufrufen selbiger - sehr gut. Vielleicht gibt es demnächst ja auch eine Änderung bei den
Kobo Utilitys, so dass man Unerwünschtes vom Homescreen entfernen kann.
In der ersten Reihe des Homescreens werden mehrere geöffnete eBooks angezeigt. Ich muss die Tage mal schauen, wie viele sich hier wirklich einsortieren.
Die
aktuelle Calibre-Version 2.79 funktioniert ebenfalls mit der neuen Firmware. Natürlich habe ich im Kobo-Treiber unter »
Erweiterte Optionen den Punkt
Neuere Firmware zu unterstützen versuchen angehakt.
