FW 4.3.9084 für Kobo-Reader Mark 3 - Mark 6

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Die neue Firmware habe ich vorhin manuell auf meinem Kleenen installiert. Als Homescreen wird mir wieder der alte angezeigt. Nachdem ich ein paar Seiten gelesen habe, ist bei mir der Eindruck entstanden, dass das Blättern noch einen Ticken flotter vonstatten geht als bei nach letzten Updates. Das Markieren von Textstellen erfolgt sogar entschieden schneller.
Okay, das Aufrufen der Sammlungen dauert - sobald man nicht eben geringe Menge an eBooks auf dem Reader hat - nach wie vor ein Weilchen, aber gefühlt geht es auch hier etwas zügiger.


Für den Kobo Aura One und den Kobo Aura Edition 2 gibt es zumindest das manuelle Update noch nicht.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die Updates für den Glo HD und den Glo mache ich, sobald es den Patcher gibt.
 
H

hamlok

Guest
Ich werde auch wieder mitmachen, so lange es den alten Homescreen zur Auswahl gibt.
 

Minerva

Member
Auch wenn ich ja nie update und demnach nicht von Deinem Engagement profitiere, möchte ich mich dennoch einfach mal dafür bedanken, dass Du solche Informationen hier immer umgehend weitergibst. Finde ich super 😆
 
H

hamlok

Guest
Beim Patcher kannst Du ja auch auswählen, ob Du den alten oder neuen Homescreen haben möchtest.

Das weiß ich, es geht mehr darum, ob es den alten Homescreen in der Firmware überhaupt noch gibt. Sollte das mal nicht mehr der Fall sein, bleibe ich wahrscheinlich bei einer alten Version.


Da der H2O mein zentrales Lesegerät ist, warte ich aber noch auf dem Patcher, bevor es auch bei mir losgeht.
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Die neue Firmware habe ich vorhin manuell auf meinem Kleenen installiert. Als Homescreen wird mir wieder der alte angezeigt. Nachdem ich ein paar Seiten gelesen habe, ist bei mir der Eindruck entstanden, dass das Blättern noch einen Ticken flotter vonstatten geht als bei nach letzten Updates. Das Markieren von Textstellen erfolgt sogar entschieden schneller.
Okay, das Aufrufen der Sammlungen dauert - sobald man nicht eben geringe Menge an eBooks auf dem Reader hat - nach wie vor ein Weilchen, aber gefühlt geht es auch hier etwas zügiger.
Für den Kobo Aura One und den Kobo Aura Edition 2 gibt es zumindest das manuelle Update noch nicht.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Die Updates für den Glo HD und den Glo mache ich, sobald es den Patcher gibt.
Ja prima Martina, Update für den H2O vollzogen, Patch dazu. Alles o.k.. Das Problem mit den Kepubs, die beim ersten Öffnen mitunter einen Neustart nach sich ziehen und sich manchmal gar nicht öffnen lassen, habe ich gelöst, indem ich in den Leseeinstellungen auf Fortschritt in Kapiteln (und nicht gesamtes Buch) schalte, dann funktioniert jedes Öffnen auch mit Kepubs.
 

egin

New member
bei mir funktioniert seit der nachtlese-patch nicht mehr, hat jemand eine idee, woran das liegen kann? habe ihn deinstalliert und bereits wieder neu installiert - aber es klappt noch immer nicht.


das wäre für mich eine große hilfe, wenn es wieder klappt.
 
H

hamlok

Guest
Soweit ich weiß gibt es noch Schwierigkeiten mit dem aktuellen Patch. Ich würde daher eine der vorigen Firmwares mit entsprechenden Patch wählen und warten bis alles wieder normal läuft.
 

egin

New member
btw....gibt es schon die Möglichkeit die Kacheln zu deaktivieren=? jetzt ist ja fast 1/3 des homescreen Werbung... kobo utilities does not work
 
H

hamlok

Guest
btw....gibt es schon die Möglichkeit die Kacheln zu deaktivieren=? jetzt ist ja fast 1/3 des homescreen Werbung... kobo utilities does not work

Hast du den neuen Homescreen oder das alte Kachelfeld? Die unerwünschten Kacheln lassen sich einfach durch gedrückt-halten (es erscheint ein Menue) vom Screen entfernen. Der neue Homescreen ist glaube ich nicht veränderbar, es lässt sich aber im Patch auf den alten Homescreen umschalten.
 
H

hamlok

Guest
wo lässt sich das denn umstellen, unter welchen einstellungen?

Im libnickel-Patch:


#
# The following two patches are alternatives, don\'t enable more than one.
#
# `Disable new home screen`
# `Enable new home screen`
#


<Patch>
patch_name = `Disable new home screen`
patch_enable = `yes`
# patch_group = `Home screen alternatives`
# HomePageController::newHomeScreenEnabled() --> False
replace_bytes = 736A64, 30 46, 00 20
</Patch>




<Patch>
patch_name = `Enable new home screen`
patch_enable = `no`
# patch_group = `Home screen alternatives`
# HomePageController::newHomeScreenEnabled() --> True
replace_bytes = 736A64, 30 46, 01 20
</Patch>
 
Oben