Gegenwartsliteratur

Minigini

Active member
Erebos - wurde mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Mir hat es sehr gut gefallen. Wird auch unter dem Genre Thriller geführt. Das Buch wechselt immer zwischen \"Realem Leben\" und der Virtuellen Computerwelt. Meinem Sohn hat die Computerwelt besser gefallen. Unterm Strich hat es sich sehr gut gelesen und war auch richtig spannend.



Jane Austins Stolz und Vorurteil gehört zwar nicht mehr zur Gegenwartsliteratur, ist in GB schon fast Pflichtlektüre. Aus der heutiger Sicht nüchtern betrachtet: Es ist ein ziemlich kitschiger Liebesroman. Der würde heutzutage sicher nicht mehr als Gegenwartsliteratur laufen ☺ .
Literatur muss nicht unbedingt langweilig sein. Jane Austin und Erebos sind der beste Beweis dafür
 

Maple

New member
Als Einstieg empfehle ich immer gerne \"Middelsex\" von Jeffrey Eugenides, wenn man das nicht unterhaltend findet, dann weiss ich es auch nicht ... das Buch hat Pulitzer-Preis bekommen.
Das fand ich von der Sprache her unerträglich - und habe es abgebrochen.


In meinem Beruf muss ich meinen Intellekt schon genug bemühen, das muss dann in meiner Freizeit nicht auch noch sein. Da möchte ich Spaß und Freude an meinen Beschäftigungen haben - und mir nicht mit (für mich) langweiligen Büchern (Dingen) die Zeit vertreiben. Dafür habe ich einfach zu wenig Freizeit, um mich auch noch quälen zu müssen.


Das bedeutet nicht, dass ich Buchpreisträger von vorneherein ablehnen würde, sondern nur, dass ich diese Preislisten nicht anschaue, um mir neuen Lesestoff zu besorgen (von \"Middelsex\" wusste ich gar nicht, dass dieses Buch einen Preis bekommen hat). Ich lese, was mir gefällt - und wenn ein Preisträger dazwischen wäre, würde ich das gar nicht wissen, weil ich mich nicht darum kümmer.
 

passionelibro

New member
Ja, Erebos ist wirklich ein tolles Buch, in dem auch Freundschaft/erste Liebe und die Macht eines Spieles/Abhängigkeit super herausgearbeitet sind.
Meiner Meinung nach wurde es zurecht prämiert ☺
 
Oben