gerooteter T2 lässt sich nicht mehr einschalten - sdcard rescue möglich?

reader

New member
Hallo zusammen,


erstmal vielen Dank für die guten Anleitungen und Ratschläge! Ich habe damit in den letzten Tagen meinen PRS-T2 nach den Anleitungen hier gerootet, dann Link2SD installiert und hätte vor gehabt dann die Kindle App zu installieren. ☺


Leider scheint beim Einrichten von Link2SD etwas passiert zu sein, was verhindert, dass mein PRS-T2 startet (Link2SD hat gemeldet, dass ein "schnelles Neustarten" nötig wäre da die zweite Partition nicht gemountet werden konnte.)


Folgendes Verhalten habe ich:
Wenn ich den Reader starte dann kommt der Ladebalken mit "Opening book..." und läd auch bis zum Ende durch. Danach erscheint ein Symbol mit zwei Pfeilen in Kreisform. Dieser Bildschirm wird dann in Endlosschleife alle ca. 2 Sekunden neu geladen. Dann hilft nur noch der Reset Knopf.


Ich habe nun etwas hier im Forum gelesen und habe für den T1 ein ähnliches Verhalten gefunden (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
).


Meine Frage: Gibt es für den T2 auch die Möglichkeit ein Restore von SD Karte zu machen? Mein Versuch einfach den Inhalt von "restore-set-1.0.04.11081-eu" auf eine SD Karte zu kopieren und sonst der Anleitung hier (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) zu folgen war leider bisher nicht erfolgreich.


Bin für jede Hilfe dankbar und hoffe, dass ich mein Gerät noch irgendwie retten kann.


Vielen Dank!


Viele Grüße,
reader
 
O

ottischwenk

Guest
erstmal vielen Dank für die guten Anleitungen und Ratschläge! Ich habe damit in den letzten Tagen meinen PRS-T2 nach den Anleitungen hier gerootet, dann Link2SD installiert und hätte vor gehabt dann die Kindle App zu installieren. ☺


Leider scheint beim Einrichten von Link2SD etwas passiert zu sein, was verhindert, dass mein PRS-T2 startet (Link2SD hat gemeldet, dass ein "schnelles Neustarten" nötig wäre da die zweite Partition nicht gemountet werden konnte.)
Nimm eine neue SD Karte, und mach einen Unroot. Anschließend verkleinere die Fat32 und formatiere sie und erstelle hinten auf der SD eine Ext2 Partition von ca 500 MB - falls Du Lnk2sd unbedingt möchtest.
In meinen Augen ist das aber problematisch, das SD Karten nur ca 10000 Schreibzugriffe aushalten. Sinnvoller ist die Partitionänderung
 

reader

New member
Nimm eine neue SD Karte, und mach einen Unroot. Anschließend verkleinere die Fat32 und formatiere sie und erstelle hinten auf der SD eine Ext2 Partition von ca 500 MB - falls Du Lnk2sd unbedingt möchtest.
In meinen Augen ist das aber problematisch, das SD Karten nur ca 10000 Schreibzugriffe aushalten. Sinnvoller ist die Partitionänderung

Hallo ottischwenk,


danke für deine schnelle Antwort! Deine Bedenken bzgl. Link2SD habe ich vorher gelesen. Da die Partitionsänderung aber nur schwer rückgängig zu machen ist erschien mit das Risiko mit Link2SD kleiner (ja, das erscheint jetzt anders nachdem der Reader nicht mehr startet). 😉


Ich verstehe leider deinen Hinweis nicht. Ich habe bisher den Reader über USB Kabel gerootet, das geht aber nicht mehr da der Reader beim starten hängen bleibt und nicht mehr am PC erkannt wird.


Wie kann ich mit einer neuen SD Karte einen unroot machen?


Vielen Dank,
reader
 
O

ottischwenk

Guest
Hallo ottischwenk,


danke für deine schnelle Antwort! Deine Bedenken bzgl. Link2SD habe ich vorher gelesen. Da die Partitionsänderung aber nur schwer rückgängig zu machen ist erschien mit das Risiko mit Link2SD kleiner (ja, das erscheint jetzt anders nachdem der Reader nicht mehr startet). 😉


Ich verstehe leider deinen Hinweis nicht. Ich habe bisher den Reader über USB Kabel gerootet, das geht aber nicht mehr da der Reader beim starten hängen bleibt und nicht mehr am PC erkannt wird.


Wie kann ich mit einer neuen SD Karte einen unroot machen?
OK - richtiges Argument. Mach folgenden Versuch - gib eine neue leere SD Karte hinein und boote frisch. Wenn das geht, mach einen Unroot. Und dann schauen wir weiter
 

reader

New member
OK - richtiges Argument. Mach folgenden Versuch - gib eine neue leere SD Karte hinein und boote frisch. Wenn das geht, mach einen Unroot. Und dann schauen wir weiter

Leider kein Erfolg. Der Reader zeigt das oben beschriebene Verhalten (opening book bis Ladebalken voll, dann Kreis und dort hängt er).


Vielen Dank,
reader
 

reader

New member
Hast Du es mit einem Hard-Reset versucht?

Wie geht der beim T2? Ich habe bei Sony nur eine Anleitung für den T2 gefunden, für die der Reader betriebsbereit sein muss (also fertig gebootet hat).


edit: Ok gefunden (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) - Ich komme nicht bis zum Home Screen, der Hard Reset wie von Sony beschrieben geht also nicht.


Vielen Dank,
reader
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

reader

New member
Ok, er lebt wieder. ☺


Danke ottischwenk für die Unterstützung!


Die Lösung: Die SD Karte die ich genutzt habe war nicht als "Primary" formatiert. Nachdem ich sie neu formatiert habe (Primary, Fat32) und das Rescue Set darauf kopiert habe ging der Boot von SD Karte.


Dann nochmal neu, jetzt ohne Link2SD. ☺


Viele Grüße,
reader
 
Oben