Geschenk von Kobo

Krimimimi

New member
Ich habe mir mein Geschenk von Kobo, "Die historischen Romane" von Umberto Eco heute morgen gleich abgeholt.
"Der Name der Rose" daraus habe ich schon mehrfach als Papierbuch gelesen, weil es mir so gut gefallen hat. Bin gespannt auf die anderen Büxher. Vielen Dank, Kobo.


So, wo ich gerade dabei bin


Ich wünche allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und hoffe ihr findet alle Zeit zum Lesen.
 
J

Jemina

Guest
Ich habe mir das Paket auch gleich gegönnt. Allerdings habe ich auf meinem Sony PRS-T1 das Problem, dass die Schrift derart groß ist, dass die Bücher unlesbar sind (4 Wörter pro Zeile) und ich die Schrift nicht verkleinern kann.
Hat das noch jemand oder spinnt mein Reader?




Frohe Weihnachten allerseits!
 
U

Unregistriert

Guest
@Jemina:


Das Problem mit der großen Schrift habe ich leider auch (PRS-T1, Firmware 1.0.03). Vielleicht ein weiterer der noch nicht behobenen Firmware-Bugs?


Frohe Weihnachten an alle - Dixi
 
W

WaJoWi

Guest
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Am besten suchst du im Kobo- Shop nach "Die historischen Romane" von Umberto Eco (bei Suche nach Compilation habe erst nichts gefunden).

Danke. Leider gibt es nur einen Serverfehler wenn man auf den Butto 'Kostenlos herunterladen' klickt. Und mit der Suche bin ich auch nicht weiter gekommen. Viellicht hat jemand den Direktlink oder die ISBN und ich finde es so...
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, da scheint es aktuell ein Problem mit dem Server zu geben. Einfach mal abwarten. Die Aktion läuft bis 28. Dezember. Bis dahin hat man das hoffentlich behoben. 🙄
 
J

Jemina

Guest
@Jemina:


Das Problem mit der großen Schrift habe ich leider auch (PRS-T1, Firmware 1.0.03). Vielleicht ein weiterer der noch nicht behobenen Firmware-Bugs?


Frohe Weihnachten an alle - Dixi

Die Schriftgröße ist in meiner Datei auf 18 pt festgelegt. Ärgerlich. Ob das ein Bug der Firmware ist, wage ich irgendwie zu bezweifeln, das ist ja im Epub drin.
DRM entfernen und Epub umformatieren ist der einzige Weg, der mir einfällt, aber das finde ich ziemlich blöd, weil ich eigentlich keine illegalen Methoden anwenden möchte, um ein legal heruntergeladenes Buch lesen zu können - auch wenn es gratis war...


Hat sonst irgendwer Tipps?
 

Krimimimi

New member
Ich habe das Gefühl, dass das eBook von Umberto Eco fehlerhaft ist und zwar, wenn man es mit ADE herunterlädt. Das habe ich gemacht und auf den Kobo übertragen (mit USB- Kabel). Der Inhalt wir verarbeitet und verarbeitet und verarbeitet ....... Schließlich habe ich das ganze abgebrochen. Nach jedem Ausschalten kam die Endlosverarbeitung wieder. Schließlich sah ich mich gezwungen auf die Werkseinstellungen zurückzugehen und wieder das gleiche mit der Verarbeitung. Nochmal zurückgesetzt auf die Werkseinstellungen und via Sychronisation über Kobo Desktop den Eco auf den Reader geholt (mit Kobo ePub) dann geht es.


Bei dem ersten Versuch, den Eco auf den Reader zu schicken habe ich ihn auch auf die Speicherkarte geschickt. Bei der Speicherkarte hatte ich das gleiche Problem, dass die Verarbietungsschleife kam, wenn ich sie einsetzte. Nach Lösung des "Ecos" von der Speicherkarte war das Problem gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Aus dem
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
:


Esjot73 schreibt:


Tja, ich konnte das Buch zwar laden, aber auf meinem Sony PRS-T1 kann ich das buch nur in einer riesigen Schriftgröße anzeigen.


Kann das sein, dass die Anzeige dieses Ebooks für den Kobo Touch optimiert wurde?


Sebastian



Anja schreibt:


ich kann das buch umberto eco nicht auf mein kobo laden wen ich es lesen will kommt immer die meldung das ein fehler ist und ich mein kobo mit digita adobe id nummer anmelden muss aber adobe erkent mein kobo schon was mache ich falsch
 

Gynohelp München

New member
Also - ich habe den Eco ohne Macken laden können - kein Adobe etc. notwendig!!


Folgende Vorgehensweise läd die Edition skalierbar und fehlerfrei:


1.)
Kobo per USB an den Rechner


2.)
Kobo Desktop öffnen und mit bekannten (oder neuen) LogIn anmelden


3.)
Unabhängig vom Kobo Desktop in Browser wechseln/öffnen (bei mir Firefox) und die Seite
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
öffnen, den Button "Kostenlos Herunterladen" klicken und auf der nun neuen Seite dann Buch für €40,00 kaufen klicken


4.)
Nun wieder mit den LogIn-Daten anmelden - und beim Zahlungsformular den Gutscheincode "geschenkvonkobo" eingeben und dann "kaufen".


5.) Es wird bestätigt daß das Konto mit € 0,00 belastet wird


6.) Zum Kobo Desktop wechseln und Synchronisieren


7.) Wenn die Ecoedition "5 Bücher ein Preis" im virtuellen Regal angezeigt wird Kobo abmelden und auf dem Kobo lesen! ☺




Nachtrag: habe gerade mt einem Kollegen aus Wien telefoniert - auch von A geht dieser Weg ohne Zicken!


Beste Grüße


Gyno
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schauplatz

New member
Hallo zusammen,
Ich hatte das Problem mit dem endlosen Laden nach abkoppeln des kobo vom Rechner ebenfalls. Ich habe den kobo dann neu gestartet und ihn über wlan synchronisiert. Mit der schriftgröße habe ich keinerlei Probleme.
Gruß und schöne Weihnachtstage,
Claudia
 

Krimimimi

New member
Ich kann es bestätigen, wenn man den Umberto Eco über die Kobo- Desktop- Software auf den Reader lädt, dann funktioniert dies einwandfrei. Dann bekommt man ja auch die Version mit Kobo- DRM (KePub).
Die Probleme treten auf , wenn man über Adobe lädt (Version mit Adobe ePub). Ich habe es gerade nochmal probiert. Ich habe den Eco über ADE nach Calibre geladen und dann auf eine völlig leere Speicherkarte geschoben. Nach dem Abstöpseln kommt die Endlos- Verarbeitungsschleife. Nehme ich die Speicherkarte heraus, funktioniert der Kobo normal. Das gleiche Problem trat auf, als ich den Eco auf den Hausptspeicher schickte. Ich werde mich hüten, den Eco nochmal in der Adobe- Version auf den Hauptspeicher zu schicken. Es hat mich eine Menge Zeit gekostet, weil der Kobo erst nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (vermutlich weil der Eco dadurch komplett vom Reader entfernt wurde) wieder vernünftig funktionierte.
 
W

WaJoWi

Guest
Ich kann machen was ich will. Immer wenn ich auf den Button klicke bekomme ich nur:


Server Error
500 - Internal server error.
There is a problem with the resource you are looking for, and it cannot be displayed.


Wie komme ich zu diesem Buch? Kann mir bitte jemand einen Link oder die ISBN schicken denn im Shop finde ich es auch nicht...
 
W

WaJoWi

Guest
Ja ich bin aus Österreich. Leider funktioniert der Trick mit Stealthy bei mir nicht! Nach wie vor der Error 500. Ich habe es auch schon mit verschiedenen deutschen Proxyservern probiert, auch kein Erfolg. Denn auch der Shop bleibt bei seinen englischen Vorschlägen.


Schön langsam kann mir Kobo den Buckel runter rutschen! Was soll dieser Mist mit den IP-Eingrenzungen? Vor allem weil sie das Problem schon seit Wochen kennen...
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Mit Stealthy muss man etwas Geduld haben. Das findet offenbar nicht immer einen passenden Proxy. Wenn es also nicht funktioniert, dann schalt es aus, warte kurz, schalte es wieder ein und warte 5 Minuten. Wenn es wieder nicht klappt, dann fang von vorne an. Hat bei mir auch 3-4 Versuche gebraucht, bis es endlich funktioniert hat ... ☺
 
W

WaJoWi

Guest
Ich werde es noch ein paar mal probieren, aber ich habe da wenig Hoffnung.


Mit einem kleinen php-Skript habe ich die Zielseite von meinem deutschen Webserver auslesen lassen und sie in meinem Browser geöffnet. Da war endlich der Bestelllink um 40 Euro. Als ich das Buch aber kaufen wollte kam die Meldung:


Ihre Adresse hat sich geändert und das ausgewählte Buch ist aufgrund von Verlagseinschränkungen in dem angegebenen Land nicht erhältlich. Überprüfen Sie Ihre Adresse oder wählen Sie ein neues Buch aus.




Meine KK wäre trotzdem mit 0,99 Euro belastet worden wenn ich auf 'kaufen' geklickt hätte. Na gut, um 99 Cent hätte ich es gekauft, doch dann kam einfach wieder die gleiche Seite - also auch kein Kauf möglich.


Und am Kobo-Touch wird im Shop das Buch mit der ISBN 9783446239036 erst gar nicht gefunden.


Die spinnen echt!
 
S

Steve

Guest
Hallo zusammen!


Ja, man kann als Österreicher zwar, wenn man dann beim Einkauf kurz seine Adressland auf DE ändert, das Ebook kaufen, will man seinen Kobo Touch dann syncen bekommt man aber einen "Unbekannten Fehler", erst wenn die Eco-Compilation im Papierkorb der eigenen Bibliothek ist kann man wieder erfolgreich syncen.


Die Desktopvariante hab ich noch nicht probiert da ich das Gerät ja eben wegen seine autarken Nutzbarkeit gekauft habe und die Wine-Version des Kobo-Desktop nicht so klasse ist 😉 !


Ich hoffe ja immer noch daß es der Support hinbekommt, habe ihnen in Deutsch und Englisch geschrieben und werde auch @kobo_de auf Twitter weiter informieren....!


Falls jemand noch Hinweise für uns arme Ösis hat...danke ☺ 😉 !




Ciao,


Steve
 
Oben