Geschenk von Kobo

S

Steve

Guest
Meine KK wäre trotzdem mit 0,99 Euro belastet worden wenn ich auf 'kaufen' geklickt hätte. Na gut, um 99 Cent hätte ich es gekauft, doch dann kam einfach wieder die gleiche Seite - also auch kein Kauf möglich.

Servus!


Wie gesagt, wenn du unten dein Land von AT auf DE änderst geht es und er zeigt auch 0 € an --> habe es auch in meiner Bibliothek, aber ich kann es nicht per WLAN-Sync auf meinen Kobo bringen ☹ !


Denke auch daß hier die Desktopvariante nix bringen wird, da ja das Ebook selbst DRM drin hat das sagt "If $COUNTRY != DE then plzdieokithxbye" , aber das ist jetzt ein wild ass guess von mir 😉 !




Ciao,


Steve
 
W

WaJoWi

Guest
wenn du unten dein Land von AT auf DE änderst geht es und er zeigt auch 0 € an

Das war natürlich das erste was ich versucht hatte, aber es ging nicht. Jetzt habe ich es erneut getestet und tatsächlich - ich konnte das Buch "kaufen".


Denke auch daß hier die Desktopvariante nix bringen wird

Nun, hier kann ich positives vermelden. Ich habe nach dem "Kauf" den Kobo Desktop gestartet und synchronisiert. Danach hatte ich die Romansammlung bei meinen Büchern. Nachdem ich den Kobo-Touch angesteckt und gesyncht hatte war das Buch auch auf den Reader und es lässt sich problemlos öffnen.


Jetzt werden im Shop auch deutsche Bücher präsentiert. Scheinbar geht Kobo jetzt nicht mehr nur nach der IP sondern auch nach den Daten in der Registrierung. Wenn man nicht 'Deutschland' ausgewählt hat wird man beinhart abgelehnt.


Eine schwere Geburt...
 
S

Steve

Guest
Jetzt werden im Shop auch deutsche Bücher präsentiert. Scheinbar geht Kobo jetzt nicht mehr nur nach der IP sondern auch nach den Daten in der Registrierung. Wenn man nicht 'Deutschland' ausgewählt hat wird man beinhart abgelehnt.

Servus!


Ich hab jetzt auch "geschummelt" und DE eingetragen, jetzt geht es sogar Wireless auf den Kobo Touch....wenn ich angemeldet bin geht auch der Link, der sonst den HTTP 500 bringt.....seufz.


@kobo_de auf Twitter scheint zwar sehr bemüht und vermeldete daß es jetzt ginge, es hat sich aber seither nichts geändert was den Link anbelangt....oder sehe ich den Erfolg deshalb nicht weil ich schon Exildeutscher bin ☺ ?




Ciao,


Steve
 

ingmar

New member
Wie schon jemand gesagt hat: Kobo kann mich buckelfünferln. Die Seite ist sowieso eine Usability-Katastrophe, das macht das Kraut nicht mehr fett.
 
U

Unregistriert

Guest
Wegen der zu großen Schrift auf Nicht-Kobo-Readern:


Ich habe Kobo angemailt, der Support hat fix und freundlich zurückgemailt:
Mit Adobe Digital Editions und nicht-Kobo-Readern, wie eben dem Sony, gibt es beim Download den uns bekannten Fehler. Man könnte wohl das Buch mit der Kobo Desktop App oder einem Kobo-Reader runterladen, dann wäre es korrekt formatiert.
Ansonsten entschuldigen sie sich nett und haben mir mitgeteilt, dass sie sich um eine Lösung des Problems bemühen werden. Eventuell wird also demnächst eine neue Version des Buchs online gestellt werden.
Jedenfalls wissen sie jetzt Bescheid und versuchen sich zu kümmern.
Toi toi an alle Leidensgenossen!
 

ingmar

New member
OK, der HTTP error ist jetzt weg, dem Download sollte also nichts im Weg stehen. Allerdings quittiert der Shop jetzt, am 28. Dezember 2011 um 8:30 Uhr meinen Versuch mit einem höhnischen "Rabattcode abgelaufen". Ich fühle mich, ehrlich gesagt, ein bisschen gefrotzelt (für die Deutschen: verhohnepiepelt). Mein Vertrauen in Kobo's ecommerce-Kompetenz ist durch diese Aktion jedenfalls nicht gestiegen.
 
Oben