Getestete Apps

hetone

New member
Arbeit von euch jmdn. mit der Dropbox app am prs-t1?
Habe derzeit noch keine micro sd karte,


würde er daten der dropbox auf der micro sd zwischenspeichern? macht das sinn?
 

Manfred1965

New member
>Habe erfolgreich Wikidroyd 1.4.11 installiert und die deutschsprachige Wikipedia auf der externen SD-Karte eingebunden.


Hallo Manfred,
kannst Du noch sagen wie du files von der externen Karte einbindest? Finde dazu keine Einstellungsmöglichkeit.

Du kannst den Pfad zur Karte einfach über die Einstellungen in Wikidroyd vornehmen: Einstellungen -> Datenbank -> Verzeichnis


z.B. /mnt/extsd/WikiDroyd
 
O

Originalhardy

Guest
Hi,
habe A1 Kalender installiert und bekomme alle Termine jetzt auf meinen Reader (mit dem A1 Kalender Widget).


Gruß
Hardy
P.S. für die Spieler: Andoku und Android Kakuro laufen auch
Achja: wer Probleme mit Passworten hat: KeePassDroid
Das Aix Weather macht sich für eine genau Temparaturprognose als Widget auch gut (Vorhersage nur für einen Tag)
 
R

rumrooten

Guest
Wen man Alternativbrowser nur deshalb verwenden wuerde, um andere Dateitypen wie z.B. rar herunterladen zu koennen, was ja eigentlich der Hauptgrund sein duerfte, kann man stattdesen die app Download All Files installieren. Danach laedt der Sonybrowser von alles brav herunter.
 
U

Unregistriert

Guest
tinyPlayer funktioniert und damit endlich ein etwas anständigerer Player als der beinhaltete!!
Außerdem funktioniert auch backgammon free und droidfish, die Schach App, fehlt auch noch in der Liste.
Und die Version vom PerfectViewer, in der die Hardware-Knöpfe funktionieren findet man im Mobileread-Wiki zum Thema PRST1 Rooting and Tweaks.
 
U

Unregistriert

Guest
tinyPlayer funktioniert und damit endlich ein etwas anständigerer Player als der beinhaltete!!
Außerdem funktioniert auch backgammon free und droidfish, die Schach App, fehlt auch noch in der Liste.
Und die Version vom PerfectViewer, in der die Hardware-Knöpfe funktionieren findet man im Mobileread-Wiki zum Thema PRST1 Rooting and Tweaks.

Ich merke nur gerade, dass der tinyPlayer keine Lautstärkeregelung hat. Also entweder noch ne App/Widget installieren, oder die Lautstärke einmalig mit dem alten Player "festlegen" oder weiter nach nem Player suchen... ☹
 

Karnstein

New member
Kleine Gefälligkeitsfrage. Ich bin seit heute stolzer Besitzer eines PRS-TS1, hadere aber noch damit ob ich das Abenteuer rooten+androidmarket auf mich nehmen will.


Faktisch interessiert mich aber eigentlich nur eine App (gehöre noch zu den Leuten die nen Handy und kein Smartphone nutzen). Wenn diese nicht läuft, brauche ich die ganze Rooting-Kiste nicht.


Leider steht die App nicht auf der Liste von Seite 1. Wäre jemand mit einem gerooteten PRS so nett und könnte die App mal testen?


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

in5y372

New member
Moin,


habe gestern auch mal gerootet. Das
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
von Jason Linehard funktioniert bei mir gut. Ausserdem habe ich noch die
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zum laufen bekommen. Die wird mit dem Sony leider nicht über den Market gefunden. Habs aufs Handy geladen und die APK dann per USB übertragen.
 
U

Unregistriert

Guest
Aard Dictionary funktioniert auch. Die dazugehörige Offline-Wikipedia habe ich mit der BitTorrent-App aDownloader, welche also ebenfalls läuft, direkt vom Reader aus auf die SD Card heruntergeladen. Man muss manuell mit Root Explorer auf /extsd gehen und die Datenbanken einmalig anklicke, da Aars nur //sdcard scannt. Danach ist es meiner Meinung nach besser als mit WikiDroyd, weil Aard offenbar auf Werbung verzichtet.
 
I

iBodger

Guest
iBodger lässt sich vom Market aus installieren und anschließend benutzen, wobei ich vom Inhalt keine Ahnung habe. Allerdings hat auch diese App wieder das Problem von 99% der Apps, nämlich dass man nur wischweise scrollen kann, was sehr zäh, flashy und laggy ist.
 

hetone

New member
findet jemand von euch die Read it Later app im Android Market im Reader?
Ich kann sie auf allen Endgeräten sehen nur nicht im e-book Reader.
Theoretisch hat die App für nen Reader viel Potenzial.
 
D

Don_Julio

Guest
iBodger lässt sich vom Market aus installieren und anschließend benutzen, wobei ich vom Inhalt keine Ahnung habe. Allerdings hat auch diese App wieder das Problem von 99% der Apps, nämlich dass man nur wischweise scrollen kann, was sehr zäh, flashy und laggy ist.

Man kann allerdings den Bildschirmrefresh temporär ausstellen, gesehen hier:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Man geht in den Browser und zoomt ein bisschen rum und geht dann schnell auf die Statusbar, noch bevor der Browser refreshen kann. Wenn man das schnell und gründlich genug macht, erneuert sich der Bildschirm solange nicht mehr, bis man irgendeine der SonyReader Apps aufruft, inklusive des Browsers.


Es ist ein einmaliges Umstellen, d.h. muss jedes Mal von neuem gemacht werden, ist aber für den RootExplorer und wahrscheinlich auf für dieses Programm SEHR nützlich.
 

SaltatorMortis

New member
naja was ich jetzt poste ist eigentlich keine app sondern eher ein workaround wie man den "page refresh" bei dem e-reader ausstellt...
nur mit den üblichen problemen dann, nämlich das Ghosting.
bleibt nur zu hoffen das die Modder einen Weg finden ohne den workaround:)
gefunden habe ich es auf youtube bei den collegen von "The Ebook Reader"..
hier der link:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Don_Julio

New member
Also wie ich bereits erwähnt habe, funktioniert der tinyPlayer:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

und mit dieser Volume Control
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

habe ich eine Lösung gefunden, die für mich ganz gut funktioniert.
Einziges Manko: bei mir hatte es nach der Installation anscheinend irgendwas zerschossen, ich weiß auch nicht, ob es an der App lag, oder ob es einfach mal an der Zeit war. Jedenfalls hat sich mein Reader aufgehängt, beim anschließenden Neustart stellte sich heraus, dass die meisten meiner Einstellungen flöten gegangen sind (z.B. Standardmäßig Sony-Home bei Drücken der Hometaste laden), und die Permissions von einigen Programmen sind wohl überschrieben worden, jedenfalls musste ich FixPermissions
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

übrigens ein MUSS für jeden gerooteten Reader, auf diese loslassen, jetzt klappt wieder alles hervorragend.


Bei der VolumeControl muss allerdings jeder selbst entscheiden, ob das was für ihn ist, weil die selbst im Lesebetrieb angezeigt wird.
 

n.turra

New member
Hallo!


In diesem Thread werden wir nun eine Liste an Apps sammeln, damit wir immer eine Übersicht haben und man nicht permanent andere Threads dafür durchsuchen muss.


Funktioniert:




Funktionieren nicht:




Weitere Anfragen einfach hier rein, dann werde ich versuchen die App so bald wie möglich am gerooteten PRS-T1 zu testen!


Gruß,
Chalid
Hallo!


Ich habe das App von Kicker Online ausprobiert. Es funktioniert einwandfrei auf dem PRS-T1 und kann daher m.E. in die Liste getesteter Apps aufgenommen werden.
Vor einigen Tagen habe ich gelesen, dass es von Yahoo ein email App für Android Geräte gibt, welches auf dem PRS-T1 laufen soll. Aus dem Android-Market heraus funktioniert das allerdings nicht. Kennt jemand eine externe Quelle, wo ich das passende App finden kann?


Vielen Dank im voraus
 

Wondermike_2000

New member
Ich weiß nicht ob das überhaupt gehen kann (weil es ja irgendwie eine Telefonnummer braucht). Aber vereinzelt ließt man ja Berichte das Whats app auch auf Tablet PCs läuft. Hat das schon mal jemand auf dem Sony Reader zum Laufen gebracht?
 

Don_Julio

New member
Die Whatsapp lässt sich auf jeden Fall schon mal nicht aus dem Android Market installieren, weil da der PRS T1 als inkompatibel angezeigt wird. Ich probiers aber vielleicht die Woche mal noch aus.


Kleiner Nachtrag bezüglich apk-Files und wo herbekommen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Einfach mal hier schauen, da stehen mehrere Shops drin, die es erlauben, direkt am PC herunterzuladen.
Grüße
DON
 
Oben