JulesWDD
Active member
Vermutlich ist dieser Gedanke sehr naiv und bringt einige von euch nun dazu, sich vor Lachen unter den Schreibtisch fallen zu lassen, aber ich kenne die Funktionsweise eInk nicht gut genug, um zu wissen, was wirklich machbar wäre. Falls jemand, der von dieser Technik mehr Ahnung hat, etwas dazu erklären möchte, fände ich das wirklich sehr interessant. Ich kenne zwar die Basics von Wikipedia, aber das ist natürlich zu wenig für einen fundierten Lösungsansatz zum Thema Ghosting.
Liebe Grüße!
Ich bin wahrlich kein Techniker, aber das erscheint mir schon schlüssig, quasi eine "Kalibrierung" des Geräts, um das Ghosting zu minimieren. Aber ich habe auch keine Vorstellung, ob das technisch jetzt richtig "gedacht" ist?!
Vielleicht hatte ich Glück, vielleicht sind meine Augen nicht sehr empfindlich, ich kann jedenfalls bei meinem Sony PRS T1 kein Ghosting feststellen, jedenfalls nicht beim Lesen/ Blättern im E-Book. Es verbleiben manchmal gewisse "Fragmente", die aber nur auf "unbedruckten" Stellen des E-Books auffallen. Für meinen Teil existiert also das Problem Ghosting bei meinem Sony PRS T1 nicht. Gleiches kann ich für den KOBO Touch sagen, den meine Freundin nutzt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: