Gibt es bald Second Hand eBooks zu kaufen?

firstmattheo

New member
[align='center']
logo.png

[/align]
Ein junges Unternehmen aus den USA namens
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
möchte den Digitalen Markt umkrempeln, ja geradezu eine zweite Digitale Revolution auslösen. Und zwar mit dem Wiederverkauf von digitalen Gütern wie MP3 Files, eBooks und Download Games.


Dies könnte alles in Frage stellen, was uns bisher erzählt wurde und auf den Kopf stellen was wir zu wissen glaubten.


-Nutzer laden Ihre Musikdateien auf redigi.com hoch und nutzen den Cloud Service von ReDigi zum Abspielen Ihrer Musik
-Wärend des hochladens prüft ReDigi ob es eine gekaufte/legale Musikdatei ist
-Nachdem alle Titel die ReDigi akzeptiert in der Cloud sind entscheidet der Nutzer welche Titel zum Verkauf angeboten werden
-Kauft jemand einen Titel aus der eigenen Sammlung, wird dieser entfernt
-Ein „gebrauchter“ Musiktitel kostet im Schnitt 60 cent.
-Redigi behält für jeden Verkauf eine Provision ein.
-Die Urheber werden mit 20% an den Einnahmen beteiligt – vorausgesetzt, sie haben sich bei Redigi registriert.
-In Kürze soll auch der Verkauf von E-Books möglich sein, heißt es auf der Internetseite des Unternehmens.
-Auch Computerspiele, Software und Filme sollen weiterverkauft werden können.


Hier der ReDigi Videotrailer


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Dies ist für das Urheberrecht, wie es bisher praktiziert wird der Supergau.
Im Moment erwirbt man mit dem kauf eines eBooks lediglich ein Nutzungsrecht, wie in den AGB der verschiedenen Händler wie ebook.de verankert. Selbstverständlich auch bei Amazon die erst vor kurzem vollkommen rechtmäßig einer Norwegerin die gesamte Bibliothek sperren konnten
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Der Europäische Gerichtshof hat in einem Prozeß Oracle gegen UsedSoft (eine Münchner Firma, die gebrauchte Software verkauft) ein Urteil erlassen, das dies rechtens macht. Für eBppks gibt es noch kein solches Urteil.


ReDigi will noch dieses Jahr im Europa starten.


Quelle


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nessy Sheep

New member
\"Die Urheber werden mit 20% an den Einnahmen beteiligt – vorausgesetzt, sie haben sich bei Redigi registriert\"


Ähm ewas bitte ? Wenn ich mir Harry Potter auf dem Flohmarkt als Papierbuch kaufe, muss ich doch auch nicht nochmal an die Frau Rowling bezahlen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Vermutlich will man damit mögliche Urheberrechtsklagen aus dem Weg gehen oder vorbeugen ... Mal sehen ob es was bringt.
 
Oben