Sonstiges Genre Heinz G. Konsalik

cleo

Active member
Wir dürfen nicht Schriftsteller wie Heinz G. Konsalik vergessen.
Ein besoderer Schreiberling der die wirren des Krieges und ihre schicksale wunderbar beschreibt.
Mir wurde das Buch vor ewigkeiten von meiner Oma in die Hand gedrückt.Ich dachte ,naja schau mal rein.und bums ist es passiert,ich konnte es nicht mehr beiseite legen

 

farbgrafik

New member
den hätte ich jetzt schon vergessen, dabei habe ich von Konsalik so einige im Bücherschrank und die auch alle gelesen. Mir hat sein Schreibstil gut gefallen, aber irgendwann hatte ich alle durch und auch nicht so das Bedürfnis sie nochmal zu lesen, vielleicht in ein paar Jahren
 

ekelpaket

New member
Früher habe ich einige Bücher von Konsalik gelesen. Aber noch einmal lesen muss ich sie jetzt nicht mehr.
 

passionelibro

New member
Früher, ich meine so vor 25/30 Jahren (OMG ich werde wirklich alt!), habe ich ein paar von ihm gelesen und fand sie damals auch ganz gut. Allerdings glaube ich nicht, dass ich nochmals eines von ihm lesen würde, da ist mein aktueller SuB für mich wesentlich interessanter 🙄
 

farbgrafik

New member
Früher, ich meine so vor 25/30 Jahren (OMG ich werde wirklich alt!), habe ich ein paar von ihm gelesen und fand sie damals auch ganz gut. Allerdings glaube ich nicht, dass ich nochmals eines von ihm lesen würde, da ist mein aktueller SuB für mich wesentlich interessanter 🙄

so geht es mir auch, vor allem sortiere ich jetzt auch mehr Bücher aus, die ich nicht unbedingt lesen muss - Konsalik ist für mich auch eher mit der Zeit meiner Eltern verbunden. Vielleicht gehört er zu den Autoren, die in 100 Jahren vergessen sein werden - wer weiß
 

ekelpaket

New member
Irgendwann vor Urzeiten habe ich auch Konsalik Bücher gelesen. Aber so richtig kann ich mich an die garnicht mehr erinnern...
:confused:
 

passionelibro

New member
so geht es mir auch, vor allem sortiere ich jetzt auch mehr Bücher aus, die ich nicht unbedingt lesen muss - Konsalik ist für mich auch eher mit der Zeit meiner Eltern verbunden. Vielleicht gehört er zu den Autoren, die in 100 Jahren vergessen sein werden - wer weiß

Bei der Flut an Neuerscheinungen bin ich mir da ziemlich sicher, dass er in 100 Jahren in Vergessenheit geraten ist, dahin kommen wohl die meisten Autoren ...
 
R

Radfahrer

Guest
Naja, wäre das bei Konsalik so, wäre Bill Gates wohl ein armer Mann gegen ihn. 😆


Wie viel Romane hat der aus seinen Textbausteinen zusammengebastelt? 1000? 2000?
 

kleinerhobbit

New member
Ich find Konsalik und Simmel fürchterlich, tut mir leid. Meine Mutter hat auch versucht mich in die Richtung zu triggern,mhat aber nicht geklappt. Bei beiden bin ich, definitiv, die falsche Zielgruppe
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Vor gefühlten 100 Jahren habe ich ebenfalls mal ein paar Konsalik gelesen. Seie waren nicht berauschend, aber es gibt Schlimmeres. Für mich gehören zu den Schlimmeren eindeutig die Simmel-Bücher, die sich in meinen Augen schlimmer als Kaugummi ziehen. Von diesem Autor habe ich nicht ein Buch auslesen können. Simmel ist in meinen Augen noch schlimmer als Carre, der ja auch schon alles in sehr epischer Breite beschreibt. 😉
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Blondi, die Geschmäcker sind absolut verschieden. Es kann sehr gut sein, dass weitere Bücher von Carré Dir super gefallen. Mein Schatz liest ihn auch ganz gerne. Mir ist er halt zu langatmig.


Ich habe mal - ich weiß nicht mehr welches Buch es war - bei den alten Reader\'s Digest Auswahlbüchern eine gekürzte Form von ihm gelesen, die ich auch klasse fand.
 
Oben