Heureka! PocketBook unterstützt endlich mehrere Calibre Schlagworte

JulesWDD

Active member
JulesWDD, manche Nutzer legen halt auch Wert auf ein modernes Firmware-Design. Sie möchten eine zeitgemäße Oberfläche und keine in ihren Augen altbackenen Einstellungen.


Zugegeben - das neue Design sieht beim Sense und Ultra schon chic aus. PocketBook hat hier fleißig am Aussehen gearbeitet. Dieses ›Altbackene‹ war ja auch einer der Kritikpunkte der Nutzer.

Das hatte ich schon so verstanden. Ich verstehe nur nicht, dass man hier einen Schwerpunkt setzt bzw ein Detail so nahezu euphorisch verkündet. Das Aussehen des Geröts ist eine Sache, das Gerät sehe ich ja jedes Mal, wenn ich das Gerät anfasse. Aber das \"Design\" der Firmware sehe ich jedenfalls manchmal Wopchen lang nicht. Eigentlich nur, wenn ich eine anderes Buch anfange zu lesen.
 

ekelpaket

New member
Das hatte ich schon so verstanden. Ich verstehe nur nicht, dass man hier einen Schwerpunkt setzt bzw ein Detail so nahezu euphorisch verkündet. Das Aussehen des Geröts ist eine Sache, das Gerät sehe ich ja jedes Mal, wenn ich das Gerät anfasse. Aber das \"Design\" der Firmware sehe ich jedenfalls manchmal Wopchen lang nicht. Eigentlich nur, wenn ich eine anderes Buch anfange zu lesen.

Ein schönes Design ist sicher kein Muss, aber es macht doch trotzdem Spaß wenn etwas hübsch aussieht. Ich wähle in der Buchansicht auch die Coveransicht. Das sieht meiner Meinung nach einfach besser aus, dadurch besser lesen kann ich sicher nicht. Aber da hat jeder so seine eigenen Vorstellungen.
 

Krimimimi

New member
Soweit ich weiß, ist es bei Pocketbook aber auch möglich, ein Downgrade zu machen. Falls man das Update nicht mag, kann man es rückgängig machen.
 

Minigini

Active member
Ich mag die Oberfläche meines PB Lux. Ich kann die Kritik an der Oberfläche und am Menü nicht nachvollziehen. Ich mag die Baumform der Verzeichnisse. Eben so wie im Windows-Explorer. Allerdings habe ich bisher nur den Sony PRS1 als Vergleich.
 

ebooker

New member
Ich mag die Oberfläche meines PB Lux. Ich kann die Kritik an der Oberfläche und am Menü nicht nachvollziehen. Ich mag die Baumform der Verzeichnisse. Eben so wie im Windows-Explorer. Allerdings habe ich bisher nur den Sony PRS1 als Vergleich.

Naja ich nutze Calibre für die EBook-Verwaltung und nicht den Windows-Explorer.


Gesendet mit meinem C64
 

serverus

Member
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind die Menüstrukturen der Bibliothek immer noch genauso, wie in der alten Firmware.
Ebenfalls die Ordnerstruktur auf dem Gerät, wenn man es über USB anschließt und als Laufwerk sieht.
Neu ist aber z.B. die Coverdarstellung und die Menüs in den Einstellungen etc.
Die Bibliothek liegt soweit ich weiß weiterhin in Ordnern vor, bzw. kann so dargestellt werden.
Ich hoffe ich liege mit diesem Posting nicht meilenweit daneben.
 

Forkosigan

Member
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind die Menüstrukturen der Bibliothek immer noch genauso, wie in der alten Firmware.
Ebenfalls die Ordnerstruktur auf dem Gerät, wenn man es über USB anschließt und als Laufwerk sieht.
Neu ist aber z.B. die Coverdarstellung und die Menüs in den Einstellungen etc.
Die Bibliothek liegt soweit ich weiß weiterhin in Ordnern vor, bzw. kann so dargestellt werden.
Ich hoffe ich liege mit diesem Posting nicht meilenweit daneben.
Ja, alles richtig.
 

Athlan

New member
Ich Frage mich eins:


Ich habe den PocketBook 626 von Osiander.de gekauft. Wird die neue Firmware von PocketBook mit dem neuen UI auch darauf lauffähig sein, oder muss ich warten, dis Osiander das Update herausbringt?


Grüße
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich Frage mich eins:


Ich habe den PocketBook 626 von Osiander.de gekauft. Wird die neue Firmware von PocketBook mit dem neuen UI auch darauf lauffähig sein, oder muss ich warten, dis Osiander das Update herausbringt?


Grüße

Da die Mayersche das Update schon drauf hat, wirst Du auf das Osiander Update warten müssen, das Generische wird wohl nur gehen, wenn der Reader direkt bei PB gekauft wurde.
 

Athlan

New member
Hab grade eine Email an Osiander geschickt, mit der Frage, ob sie vorhaben, regelmäßige Firmware-Updates zu veröffentlichen und wenn ja, wann denn das nächste ansteht und wie ich es draufbekomm, wenn der Reader nicht in einem Wlan hängt.


Man schaun, was sie sagen...


Ich hoff nur, dass es kein Fehler war, nicht bei PB direkt zu kaufen...
 
Oben