Hilfreiche Gesundheits Apps

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
für Android und Apfel


Mit dem TK-Ärzteführer bieten wir Ihnen ein verlässliches Portal zur Arztsuche im Internet an. Profitieren Sie von der Einschätzung anderer Patienten oder nehmen Sie an unserer Patientenbefragung teil und geben Sie selbst eine Bewertung ab.

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Link Android

ist die vollständige und aktuelle Arzneimitteldatenbank von ifap. Sie enthält alle relevanten Informationen zu allen verschreibungs- und apothekenpflichtigen Medikamenten in Deutschland sowie alle Medizinprodukte mit Arzneicharakter und OTX-Präparate. Optional sind ein Wechselwirkungs-Check und Fahrtüchtigkeitsinformationen erhältlich.

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(gefundener Arzt, kann direkt angerufen werden) Link Android

Mit Ihrem iPhone oder Android SmartPhone können Sie einfach und schnell Ärzte in Ihrer Nähe finden – egal wo Sie sich in Deutschland befinden. Die BundesArztsuche bietet detaillierte Informationen zu den mehr als 150.000 ambulant tätigen Ärzten und Psychotherapeuten in ganz Deutschland.



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
für Smartphones. Link Android

Was bedeuten Kürzel wie “E65†auf Ihrer Krankschreibung? Entschlüsseln Sie hier den Code. Sie können auch zu einer Diagnose den entsprechenden Code anzeigen lassen.
Zu vielen medizinischen Fachbezeichnungen werden verständliche Synonyme ausgegeben.
 

cleo

Active member
Ich halte nicht so viel von Gesundheits apps.
Diese apps können einen Arzt nicht ersetzen
 

Faulander

Der mit der Zunge
Da ich in letzter Zeit einige ziemlich schwere Erkrankungen im Familienkreis hatte, kann ich davon nur absolut abraten.
 

Mrs_Biene

New member
Im Internet über bestimmte Krankheiten informieren ist ok, aber Diagnosapps. Ne. Sowas kommt nicht auf den Rechner / Smartphone.


Da geh ich lieber direkt zum Arzt und den suche ich mir über den Bekanntenkreis über Empfehlungen aus.
Aber selbst über Empfehlung kann man in die Hinterlassenschaften treten.


☺ Biene
 

Faulander

Der mit der Zunge
Im Internet über bestimmte Krankheiten informieren ist ok, aber Diagnosapps. Ne. Sowas kommt nicht auf den Rechner / Smartphone.


Da geh ich lieber direkt zum Arzt und den suche ich mir über den Bekanntenkreis über Empfehlungen aus.
Aber selbst über Empfehlung kann man in die Hinterlassenschaften treten.


☺ Biene
Wobei es auch bei den Ärzten oftmals problematisch wird. In Österreich ist es oft so, dass Du von Pontius zu Pilatus rennen musst, um eine halbwegs verständliche Erklärung zu bekommen. Ohne Zusatzversicherung geht es beinahe gar nicht mehr - und das in einem Land mit einer der besten Gesundheitsversorgungen der Welt.
 

Mrs_Biene

New member
In Deutschland ist das auch nicht sooo viel anders....


Zum Glück kenne ich ein paar Ärzte, die wiederum Ärzte kennen die Ahnung haben und auch verständlich erklären können.:)
 

Mrs_Biene

New member
Über viele Ecken kenne ich viele Leute die leider nicht immer heilbare Krankheiten haben und da hat man einige Anlaufstellen....


Mir wäre es lieber, wenn alle heilbar gewesen wären und ich das nicht alles weiß.... ☹
 

Dirk

New member
Das größte Problem im Gesundheitswesen ist das Geld, weil das System hier falsche Anreize schafft, sowohl in der hausärztlichen Versorgung, wo viele Praxen gegen Quartalsende ihre Pforten dicht machen, weil das Budget erschöpft ist, als auch in der Gerätemedizin, die ausgelastet werden will, komme was will. In den Krankenhäusern wird auf kurze Liegezeiten geachtet, ob es nun Sinn macht oder nicht.
Dazu kommt die Alterspyramide die dem System extreme Probleme bereitet und zukünftig noch in weit größerem Umfang. Was im Pflegebereich schon heute vor sich geht kann sich keiner Vorstellen, der nicht einen kleinen Einblick hat.


Dieses System wird zusammenbrechen!!! Das hat bereits begonnen und keiner merkt es.


Zu Gesundheits Apps:


LARIFARI, mit bestenfalls einem gewissen Infowert.
Die beste Gesundheits App heißt immer noch
AbzumArzt
 

Maple

New member
Im Internet über bestimmte Krankheiten informieren ist ok, aber Diagnosapps. Ne. Sowas kommt nicht auf den Rechner / Smartphone.
Damit kann man doch nur rausfinden, welche Diagnose der Arzt mit dem ICD verschlüsselt hat. Dass das Smartphone oder Tablet selbst anfängt zu diagnostizieren, ist wohl auch rechtlich nicht haltbar.


Ich nutze immer, wenn ich eine Krankmeldung vom Arzt bekomme, die ICD-Suche im Internet, weil ich einfach wissen will, ob er wirklich das aufgeschrieben hat, was er mir vorher erzählte (und nicht vielleicht doch eine \"hypochondrische Störung\" oder so).
 
Im Internet über bestimmte Krankheiten informieren ist ok, aber Diagnosapps. Ne. Sowas kommt nicht auf den Rechner / Smartphone.

Das ist keine \"du bekommst eine Diagnose von mir\" App, sondern du gibt den Diagnoseschlüssel dort ein und erhältst statt einer Zahl die Diagnose die an die Krankenkasse geht.


Geht auch online:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Maple

New member
Die könntest du ja selber programmieren - gibt es nicht :p

Ach, das geht ganz einfach: Man verlässt das Haus, geht zur nächsten Arztpraxis und ist schon da. Ich glaub, das kann (fast) jeder. Außer die, die sich nicht rühren können (Hexenschuss oder so), da funktioniert diese App natürlich nicht, sondern man muss die App \"HolDenArzt\" nutzen.
 
Ach, das geht ganz einfach: Man verlässt das Haus, geht zur nächsten Arztpraxis und ist schon da. Ich glaub, das kann (fast) jeder. Außer die, die sich nicht rühren können (Hexenschuss oder so), da funktioniert diese App natürlich nicht, sondern man muss die App \"HolDenArzt\" nutzen.

Irgendetwas kannst oder willst du nicht verstehen ...


Die Bundesarztsuche sucht dir den nächstgelegenen Arzt, sogar mit Fachrichtung. Mit Angabe der Adresse und Telefonnummer. Praktisch wenn man einen neuen Arzt sucht und oder neu in der Stadt ist.
Du kennst jeden Arzt ? 🙄
 

Maple

New member
Irgendetwas kannst oder willst du nicht verstehen ...


Die Bundesarztsuche sucht dir den nächstgelegenen Arzt, sogar mit Fachrichtung. Mit Angabe der Adresse und Telefonnummer. Praktisch wenn man einen neuen Arzt sucht und oder neu in der Stadt ist.
Du kennst jeden Arzt ? 🙄

nö, nur die, die ich brauche und bei denen ich mich gut aufgehoben fühle. Ich glaub, die hab ich über die gelben Seiten gefunden - oder war es doch über das Internet? Keine Ahnung, irgendwie wurde ich jedenfalls fündig.
 

cleo

Active member
AbzumArzt gibt es ja wirklich,konnte es om ersten Moment gar nicht glauben


In Kürze:


Was kann die \"APPzumARZT\"?
Diese App managed Ihre Gesundheitsvorsorge, erinnert Sie an kostenfreie Arzt-Leistungen und sorgt dafür, dass Sie keinen Kassen-Bonus mehr verpassen. APPzumARZT beinhaltet die gesetzlich empfohlenen Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen zu 13 Krankheiten - von Herz-Kreislauf-Erkrankung bis Gebärmutterhalskrebs, 13 Impfungen - von Hepatitis bis FSME, sowie alle Zahnarztleistungen und U-Untersuchungen. Erstmals ist es nun ganz einfach, die Präventionsmöglichkeiten der gesetzlichen Krankenkassen in einem Tool zu koordinieren.
Mit den Gesundheits-Checks zu Darmkrebs, Herzinfarkt und Schlaganfall lässt sich ausserdem das individuelle Risiko zu diesen Erkrankungen feststellen.


wow
 
AbzumArzt gibt es ja wirklich,konnte es om ersten Moment gar nicht glauben


In Kürze:


Was kann die \"APPzumARZT\"?
Diese App managed Ihre Gesundheitsvorsorge, erinnert Sie an kostenfreie Arzt-Leistungen und sorgt dafür, dass Sie keinen Kassen-Bonus mehr verpassen. APPzumARZT beinhaltet die gesetzlich empfohlenen Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen zu 13 Krankheiten - von Herz-Kreislauf-Erkrankung bis Gebärmutterhalskrebs, 13 Impfungen - von Hepatitis bis FSME, sowie alle Zahnarztleistungen und U-Untersuchungen. Erstmals ist es nun ganz einfach, die Präventionsmöglichkeiten der gesetzlichen Krankenkassen in einem Tool zu koordinieren.
Mit den Gesundheits-Checks zu Darmkrebs, Herzinfarkt und Schlaganfall lässt sich ausserdem das individuelle Risiko zu diesen Erkrankungen feststellen.


wow
oh - echt jetzt?! Ich dachte, dass sei ein Scherz.
Eine Erinnerung an Vorsorge, Impfungen ist ja nicht schlecht, aber diese Termine kann ich mir ja im Kalender notieren oder mich mit Gmail Kalender daran erinnern lassen.


Wenn mich mein Hausarzt mal erwischt, dann sagt er mir aber auch, es wäre wieder mal Zeit für einen Check-up :p
 
Oben