Icarus Illumina E653BK keine USB Erkennung am PC

Ch.Hi-Ko

New member
Hallo,
ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, da ich schon kurz vor der Verzweiflung stehe.
Da ich gerne skoobe nutzen möchte habe ich mir nun einen Icarus Illumina gekauft, allerdings ein
älteres gebrauchtes Modell. Als ich ihn gestern einrichten wollte, hatte ich das Problem, dass der
Reader nicht in Windows 10 angezeigt wird. Nach mehreren Stunden Recherche habe ich festgestellt,
das es wohl ein häufigeres Problem mit eReadern bei Windows 10 gibt. Aber Alle angegeben Lösungsvorschläge
haben nicht funktioniert. Ich frag mich schon, ob er vielleicht kaputt ist. Aber ich habe ihn bei einem
Händler gekauft, die überprüfen doch normalerweise die Funktionen.
Danke schonmal für Hilfe
 

Tmshopser

New member
Hallo,
...., hatte ich das Problem, dass der Reader nicht in Windows 10 angezeigt wird. Nach mehreren Stunden Recherche habe ich festgestellt,
das es wohl ein häufigeres Problem mit eReadern bei Windows 10 gibt. Aber Alle angegeben Lösungsvorschläge
haben nicht funktioniert.
Ich frag mich schon, ob er vielleicht kaputt ist. Aber ich habe ihn bei einem
Händler gekauft, die überprüfen doch normalerweise die Funktionen.
Danke schonmal für Hilfe

Es wäre äußerst hilfreich, wenn zumindest in Stichworten, die Lösungsvorschläge welche nicht funktionieren, genannt werden.
Grundsätzlich funktioniert der Illumina in Verbindung mit Windows 10.
Sich auf einen Händler verlassen - ist so eine Sache - Deiner hat das Geld im Sack und das Gerät los. 😉
Soll er doch in deinem Beisein mal zeigen, das es geht.
 

Ch.Hi-Ko

New member
Lösungsvorschläge:


andere USB Kabel
anderen USB Port, ich habe 3 verschiedene USB Kabel und 6 verschiedene USB Ports an 2 Rechnern ausprobiert (beide mit Windows 10).
Bei keinem wurde mir der Reader als "neues Gerät erkannt" angezeigt. Also scheint es nicht am Anschluss zu liegen.
Im Gerätemanager wird zwar ein Gerät rockchip angezeigt kann aber nicht zugreifen.
Neuen Laufwerkbuchstaben zuordnen funktioniert auch nicht.
Zurücksetzen und Neustart auch nix.
Wenn ich ihn an den Rechner anschließe passiert einfach gar nichts.
Daher kann ich ihn auch nicht bei ADE anmelden.
WLAN funktioniert zwar aber ich kann auch nicht die Adobe ID eingeben, dann rappelt er ohne das was passiert.
:confused:
 

Tmshopser

New member
Hm, hört sich nicht besonders gut an.


Habe gerade meinen E653BK an meine 3 W10 PC`s gehängt.
Die Erkennung erfolgt tadellos.
Im Gerätemanager tauchen unter Laufwerke 2 rockchip_usb USB Devices auf. Weiterhin befindet sich dann unter "Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen" der Eintrag rk30sdk - ICARUS (Laufwerksbuchstabe) auswerfen.


Auf dem Illumina taucht bei einer Verbindung die Seite "USB-Speicher in Verwendung" auf. Dort kann ich die Verbindung dann auch deaktivieren.


Das bestätigt, das der eReader in Verbindung mit W10 grundsätzlich funktioniert.


Ich würde eventuell jetzt auf dem PC im Gerätemanager diese rockchip_usb - Teile deinstallieren ( Illumina abhängen - Gerätemanager - Ansicht - ausgeblendete Geräte anzeigen) und dann den eReader wieder über USB anschließen. Vielleicht läuft nun die Hardwareerkennung richtig durch.


Das ADE - Gedöns kann ich nicht erklären. Ich benötige es nicht und will mich da auch nicht reinarbeiten.
 

Ch.Hi-Ko

New member
Ok danke für die Tipps,
hab ich gemacht funktioniert auch nicht.
Auswerfen kann ich ihn ganz normal über Hardware sicher entfernen als rk30sdk.
Hab jetzt mal ne Micro SD Karte rein getan, die wird im Explorer angezeigt, kann ich auch zugreifen.
Ich würde dieses ADE ja auch weglassen, brauch ich nicht unbedingt bei skoobe läuft ja eh über die App und alle meine Ebooks sind bei Thalia gespeichert, da ich vorher einen Tolino hatte.
Allerdings kann ich auch keine App laden. Daher dachte ich, er muss erst über den ADE laufen.
Allerdings steht bei mir sobald ich ihn mit dem PC verbinde "USB Verbindung Sie haben ihr Android-Gerät mit dem Computer verbunden. Berühren sie die Schaltfläche unten, wenn sie Dateien von Ihrem Computer auf die SD-Karte ihres Geräts oder umgekehrt kopiere möchten."
Aber da ist keine Schaltfläche, nur ein Kreis über dem Anschluss, der sich immerzu dreht.
 

Ch.Hi-Ko

New member
Ok, ich danke euch für eure Zeit die ihr mir zur Verfügung gestellt habt aber ich gebe auf. ☹
Hätte nicht gedacht, das es so ein Problem sein kann ein Buch zu lesen.
Ich hab den Icarus wieder eingepackt und schicke ihn zurück.
Bin jetzt allerdings ein wenig verunsichert, welchen Ereader ich mir jetzt kaufen soll!
Vielleicht versuch ich es mit dem Icarus Illumina 2. Generation. Vielleicht klappt es
dann besser.
Trotzdem danke. ☺
 

Tmshopser

New member
ADE hat nichts mit den Apps zu tun. Lediglich Adobes DRM-Gedönse wird damit verwaltet.


Ich vermute, das dein Gerät einen alten Firmware-Versionsstand hat. Du könntest deine Probleme direkt bei dem Icarus-Support
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
oder per email an melden. Die schicken dir ggfs. eine aktuelle Firmware bzw. können die sagen woran deine Probleme liegen.


Solltest du eine Lösung bekommen, lass es hier mal verlauten.


Skoobe auf einem eBook-Reader bedeutet eigentlich immer ein bisschen gefrikel. Kein Anbieter ausser Icarus hat die App funktionsfähig auf einem Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cwo

Active member
schon mal nen anderen Rechner probiert? Vielleicht hat ja auch die andere Seite des Kabels ein Problem....
 

Tmshopser

New member
schon mal nen anderen Rechner probiert? Vielleicht hat ja auch die andere Seite des Kabels ein Problem....

Wenn ich die Informationen von Ch.Hi-Ko richtig lese, bekommt er durchaus eine Verbindung. Das Gerät wird erkannt und eine SD-Karte kann genutzt werden. Lediglich der interne Speicher kann nicht erkannt werden.
Ich vermute, da die Infos auf dem Illumina anders sind als bei meinem, das dort eventuell eine veraltete oder andere Firmware drauf ist.


Eine Verbindung übrigens zu einem App-Shop ist nicht erforderlich. Einfach z.B. die Skoobe App auf die SD-Karte und dann über den Filemanager diese aufrufen. Dann wird sie installiert.
Bei meinem Gerät, einer Skoobe Edition, war die Skoobe-App enthalten. Könnte ich vielleicht zusenden. Kann man aber von Icarus, vielleicht auch direkt vom Skoobe Support ? erhalten.
 

Madline45

New member
Hallo,
ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, da ich schon kurz vor der Verzweiflung stehe.
Da ich gerne skoobe nutzen möchte habe ich mir nun einen Icarus Illumina gekauft, allerdings ein
älteres gebrauchtes Modell. Als ich ihn gestern einrichten wollte, hatte ich das Problem, dass der
Reader nicht in Windows 10 angezeigt wird. Nach mehreren Stunden Recherche habe ich festgestellt,
das es wohl ein häufigeres Problem mit
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
bei Windows 10 gibt. Aber Alle angegeben Lösungsvorschläge
haben nicht funktioniert. Ich frag mich schon, ob er vielleicht kaputt ist. Aber ich habe ihn bei einem
Händler gekauft, die überprüfen doch normalerweise die Funktionen.
Danke schonmal für Hilfe

Ich kenne das Problem dieser Tablets. Bei mir fehlte ein Update.
 
Oben