icarus Illumina XL HD - Erfahrung/en und Fragen

yJan

New member
Leider kann ich das Schriftbild nicht auf die Geräte übertragen, auf dem Computer funktioniert alles ( wie gesehen ) aber weder der Touch HD 2 noch der TL2 übernehmen das Schriftbild - ich bin ratlos
:eek:
.


Wenn niemand etwas besseres weiß, werde ich wohl wieder den netten Support bemühen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kontrolliere erst einmal, ob sich die Schrift auch wirklich (physisch) in der neuen ePub-Datei befindet. Dazu das Buch einfach mit Sigil aufmachen und unter "fonts" nachschauen.


Ist die Schrift tatsächlich vorhanden, (und wird sie auch korrekt in den fraglichen Stylesheets aufgerufen), würde ich mal versuchen, aus einer TTF eine OTF zu machen. Diese dann wie oben beschrieben mit Calibre in das Buch einbinden und erneut abspeichern.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Grundsätzlich funktioniert der erläuterte Weg auch für THD und TL2. Es gibt aber Schriftdateien, die Probleme machen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

yJan

New member
Ich habe ein Talent, Sachen hinzuschreiben, die sich effektiv mit 1 bis 3 Mausklicken lösen lassen. Und wenn der Abend sich etwas länger hinzieht, geht der Arbeitsfortschritt auch schon einmal in die entgegengesetzte Richtung ( ~ laut meinem Professor in Programmieren/Java ). Wie z.B. andere Formate auszuprobieren - zuerst eher nicht so glücklich ( fb2 und mobi ) dann aber doch noch, weil pdf ja auch ein sehr schönes Format sein kann, wenn man keine recht zufällige Formatierung wie bei einer Zeitung hat. ☺ ☺ ☺


( PDF ist von allen Formaten am ehesten druckverwandt, und das Ziel der Sprache ist auch die geräteunabhängige Darstellung eines Dokuments. )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiss durchaus, was eine PDF-Datei ist, doch was hat das mit deiner Nachfrage zur verschwundenen Schrift zu tun? Wenn du aber nur ein bisschen vor dich hin schreiben willst, kannst du den Thread hier gerne für dich alleine haben.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

yJan

New member
übrigens: fortschritte an allen Fronten! Hier die Aufzählung:


  • Ich habe mich wegen vieler Fehler im touch hd 2 an pocketbook gewandt. Darunter sind:
    • das Inhaltsverzeichnis, wenn man es in einem Buch aufruft, springt nicht zur zuletzt gelesenen Stelle, im Gegensatz zum touch lux 2, wird in der Zukunft nach Auskunft der Betreuerin gelöst.
    • man kann im Musik Abspieler, weder .m3u noch .pls Playlisten aufrufen. Mein geheimer Wunsch war es, dass man inet radio hören kann - vollkommen irrig und wenn möglich, würde es den Akku zum Frühstück verspeisen. Also - für offline Inhalte wäre es schön, kann aber keine zuverlässige Prognose für die Zukunft abgeben.
    • Schriftarten kann man nur für alle Bücher festlegen, ärgerlich wegen meines St. Josephsbüchleins, das ja in Fraktur am schönsten aussieht. Die Betreuerin hat mein Anliegen an die Informatische Abteilung weitergegeben - solution impending.
      PS : Mit dem Ränder abschneiden feature bin ich bei der .pdf Version wunschlos glücklich.
    • Die Bibel als .epub Buch hat ja auf dem HD2 nicht funktioniert. Als ich das Ticket abgeschickt hatte ( mit Link zu der Originaldatei in meinem google drive ) haben sie mir später eine Mail geschickt plus .fb2 Datei im Anhang - nicht nur hat sie funktioniert, sondern war auch stolze 5-8 MB kleiner als das Original - Kompression + Rechenpower = Sieg ;), Link für die, die
      Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
      interessiert.
      Muss für die Zukunft den Verlag kontaktieren, dass sie das Buch überarbeiten.


  • Habe mir für meine Arbeit, das Buch, das ich in meinem Zimmer gefunden hatte und jetzt gerne digitalisieren würde, eine Unternehmensvollversion von abby finereader 14 für 200€ ( Absoluter Spottpreis für die Funktionalität ) gekauft. Es funktioniert hervorragend und es macht Spaß ( !!! ) im Ocr Editor Fehler zu beheben und zu sehen, dass die KI immer weniger Fehler macht durch die Korrekturen. ( Das Buch existiert nicht als elektronische Version, und beim Verlag, den ich kontaktiert habe, hat man mir erklärt, dass das Publikum für das Buch eine elektronische Version nicht braucht. ).
    Das Buch, um das es geht, ist "Tagebuch der Schwester Maria Faustyna Kowalska" (
    Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
    ).
  • habe mir auch dragon naturally speaking 13 gekauft, was mir enorm helfen wird. ( Bin MS Patient und darum kann ich nicht mehr sooooooooooooo unfassbar schnell tippen. ).


Ja, schreibt doch mal was ihr davon haltet / wenn ihr noch etwas wisst, ich bin ja durchaus nicht an einem Monolog interessiert :D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben