Icarus Illumina XL im ausführlichen Test

littlePanda

Bücherjunkie
Hat schon jemand den 8 \" Icarus Illumina XL in der Hand gehabt und getestet?


Mich würde interessieren, wie das Gerät in der Handhabung ist. Ob sich Leseapps usw. klaglos installieren und nutzen lassen.
Und natürlich wie das Lesegefühl ist 😉


Ich traue mich nämlich irgendwie nicht drüber meinen h20 zu rooten und dort die Kindle-App zu installieren. Obwohl das wohl eine ideale Lösung für mich wäre.
 

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Mit dem Illumina hat sich der niederländische eReader-Anbieter Icarus auch im deutschsprachigen Raum einen Namen gemacht. Insbesondere bei technikversierten Nutzern und Fans der Skoobe eBook Flaterate erfreut sich das E-Ink Carta Gerät dank Android Betriebssystem großer Beliebtheit. Mit Ende des Jahres 2015 kam nun ein zweites Modell auf den Markt, das eine andere Nische besetzt: [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Danke für den aufschlussreichen Test.
Ich finde die 8zöller grundsätzlich auch interessant. Die mögliche Textmenge pro Seite finde ich wirklich gut. Dazu kommen Goodies wie offenes Androis und hier auch noch eines meiner Wunschfeatures, nämlich die Audio-Implementierung. Allerdings schrecken mich dann doch zwei Dinge gewaltig ab. Das eine ist der Preis ... und das andere ist die Displayauflösung.
Gerade wenn man den XL mit dem Kobo Aura H20 (oder mit meinem älteren Aura HD) vergleicht. Der hat immerhin auch fast sieben Zoll und dank der hohen Auflösung bekommt man wahrscheinlich genauso viel Text bei etwas kleinerer (aber dank der 1440 x 1080 px noch gut lesbarer) Schrift auf die Seite. Und ein neuer Aura H20 ist eben immer noch deutlich günstiger, dazu bietet er dank des hochauflösenden Displays eine super Bilddarstellung.
Somit bleiben die aktuellen 8zöller für mich nach wie vor nur interessant, aber nicht verlockend.
 

feivel

New member
Fürs Zeitunglesen vielleicht wirklich ganz gut, aber die Auflösung taugt mir da ja bei der Zollgröße nicht mehr. Persönlich bin ich aber mehr der \\\"Taschenbuchleser\\\" daher fällt das Gerät für mich flach. Spannendes Gerät, aber ich gehör nicht zum Kundenkreis
 

littlePanda

Bücherjunkie
da bin ich mal gespannt, was Du für einen Eindruck gewinnst.

Ich werde natürlich berichten. Lieferbar ist das Gerät ab 27.1.
Es wird also noch ein bißchen dauern bis ich das Teil habe, testen und berichten kann.
Da ich aber im Moment ohnehin Streß pur habe und keine Zeit für ein neues Gerät habe, ist es mir gar nicht so unangenehm, daß es nicht gleich verfügbar ist
 

zampanoo

electronic bookworm
Danke für den Test, der im Großen und Ganzen mit meinen Erfahrungen im Gebrauch des XL übereinstimmt - außer daß sich mein doch recht positives Leseerlebnis ganz und gar nicht in der Gesamtnote widerspiegelt. Ich habe nie gern und längerfristig mit 6-Zoll Geräten gelesen - aber mit den 8 Zoll des Illumina klappt es plötzlich problemlos und macht mir sehr viel Vergnügen!


Mich würde noch interessieren, ob der für einen anderen Illumina e-reader beschriebene Root-Zugriff tatsächlich durchgeführt wurde - oder ob nur die Erwartung besteht, daß es auch bei diesem Modell so funktionieren sollte. Danke.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Habe den Root erfolgreich ausgeführt - hat ohne Probleme geklappt ☺ Die ADB-Treiber am PC hatte ich allerdings schon installiert und nicht die aus dem Paket genommen. Da es sich aber um den gleichen Rockchip-Chipsatz handelt, sollte es da keine Probleme geben.


Vor muss man nur die Entwickleroptionen freischalten - 7 mal auf Build-Nummer drücken, dann im Einstellungsmenü die Entwickleroptionen öffnen und USB-Debugging aktivieren.


Wie zufrieden man mit dem Leseerlebnis ist, hängt natürlich sehr stark von den eigenen Präferenzen ab. 2,3 ist aber eine sprichwörtlich gute Note und keineswegs schlecht. 😉
 

zampanoo

electronic bookworm
Danke Chalid, dann werde ich mal mein Glück mit dem Root-Zugriff versuchen. Wann genau muss man die \\\"Entwickleroptionen freischalten\\\" - und geschieht das auf dem Illumina XL oder in einem Programm auf dem PC?


Ich habe mein erfreuliches (natürlich ganz subjektives) Leseerlebnis besonders hervorgehoben, weil auf allesebook.de eine Note von 2.3 leider alles andere als eine gute Note ist: in insgesamt 64 Tests haben nur sieben Geräte schlechter abgeschnitten. Diese Note ist wirklich keine Empfehlung, weil damit der XL-reader zu den schlechtesten 13% aller hier getesteten e-reader gehört...


Interessanterweise ist der Tenor des Berichts durchgehend viel positiver als das Gesamturteil.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Die Entwickleroptionen muss man gleich zu Beginn am eReader freischalten. Einfach mehrmals auf die Build-Nummer tippen.


Zur Note: Das größte Gewicht in der Endnote hat das Display und die Benotung erfolgt immer unter Rücksichtname der aktuell besten Anzeigequalität am Markt. Dementsprechend ist diese Einzelnote und am Ende die Gesamtnote auch schlechter. Die meisten eBook Reader die hier getestet werden, nutzen idR. aktuelle Technik die vergleichsweise nah an der Konkurrenz liegt. Daher liegen viele notenmäßig auch näher zusammen.
 

Tmshopser

New member
Ein interessanter Test, genauso wie das Gerät.
Eigentlich genau das Richtige für mich aber bugedmäßig derzeit nicht drin.
Der Schwachpunkt Displaytechnik/Auflösung wirkt sich z.B. bei mir nicht so aus. Aufgrund des fortgeschrittenen Alters läßt doch die Sehkraft etwas nach und die größeren Buchstaben kommen mehr zum Tragen. Da ist, so der Test, wohl eine saubere Darstellung.


Chalid schreibt: \"...Zum Schluss muss ich aber doch noch einen Nachteil nennen: Die Akkulaufzeit des Illumina XL ist vergleichsweise kurz. Sowohl im Standby-Modus als auch in der normalen Nutzung geht der Akku merklich schneller zur Neige als man das von anderen dedizierten Lesegeräten gewohnt ist. Der Dual-Core Rockchip fordert hier offensichtlich seinen Tribut....\"


Was heißt das konkret?
 

crystalspace

New member
Hi!


ich interessiere mich für das Modell, hab aber noch eine Frage:
Gibt es alternative, ggf. kostenpflichtige Wörterbücher und wenn ja, wie kann ich die installieren?


LG
crys
 

littlePanda

Bücherjunkie
So, ich habe den Illumina XL am Dienstag bekommen und werde ihn zurückschicken. Für den Preis erwarte ich mir einfach mehr.


Als ich ihn ausgepackt habe, war ich im ersten Moment sehr positiv überrascht, weil er trotz der Größe leicht ist und gut in der Hand liegt.


Der erste Eindruck nach dem Einschalten war auch noch sehr positiv. Schnell ein Buch draufgeladen - lief problemlos - und dann testgelesen. Tja, ab da ging es dann bergab. Ich fand keine Schrift und keine Schriftgröße, die meinem Lesegeschmack ansprach. Die meisten Schriften blieben ziemlich blaß - das wurde erst bei größeren Schriftarten besser. Ganz schlimm war das Licht. Ungleichmäßig ausgeleuchtet ist noch diplomatisch ausgedrückt.
Aber eine richtige Katastrophe war es ein Buch mit der kindle-app lesen zu wollen. So einen heftigen ghosting Effekt habe ich überhaupt noch nie gesehen. Dieser Effekt war auch bei außerhalb der Kindle-app sehr ausgeprägt. Ganz \"spannend\" war in der kindle-app der Effekt, wenn man die Option den Bildschirm in einem festgelegten Zeitintervall automatisch zu aktualisieren, eingestellt hat. Denn dann flackerte der Bildschirm heftig. Die Menüleiste wurde kurz ein- und dann wieder ausgeblendet. Zum Lesen also absolut nicht geeignet.


Möglicherweise habe ich ein Montagsgerät erwischt, aber ich werde keinen zweiten Versuch wagen.
 

Pieps

New member
Hallo Zusammen,


ich bin sehr zufrieden mit dem Illumina XL, nach dem ersten Update funktioniert der Reader bestens. Mit der Auflösung kann ich leben. Rooten war mit einem Click dank KingRoot ein Kinderspiel. Wer das Ghosting mit den Einstellungen nicht im Griff hat, dem kann ich die App \"Nook Clear Screen\" empfehlen. Damit kann man den Bildschirm auch manuell \"säubern\". Als Bedienhilfe schwanke ich noch zwischen \"Button savior\" und \"Pie control\". Ein must have ist auch \"full!screen\" zum ausblenden der unteren Leiste, gerade beim lesen mit der Kindl app gewinnt man so den ganzen Bildschirm. Onleihe funktioniert auch bestens. Mit diesem Gerät scheint nichts unmöglich ☺


Ein Rätsel stellt sich mir noch, bisher habe ich den Google Play Store nicht zum laufen gebracht. Bzw. höchstens bis zur Error Meldung RH01. Alles was ich dazu gelesen und ausprobiert habe ist gescheitert. Hat von euch jemand den Play Store aktivieren können?


Gruß Pieps
 
Oben