InkPad- neue Firmware

lightroom

New member
Ich habe mir die neue Firmware installiert und jetzt habe ich folgenden Fehler: Meine Bücher werden nicht mehr richtig angezeigt- alle paar Seiten kommt nach dem Umblättern einen leere Seite, d.h. der Text wird nicht dargestellt, wenn ich weiterglättere bin ich auf der nachfolgenden Seite, ein Teil des Buchs fehlt.
Abhilfe schafft es, wenn ich mit der Geste die Schriftgröße ändere, dann wird der fehlende Text plötzlich doch angezeigt. Ob ich dann in der Schriftgröße weiterlese oder nicht ist unerheblich- ein paar Seiten später taucht der Fehler wieder auf.
:confused:

Die Firmware sieht gleich aus wie die am Touch 2.
Hat irgendwer einen Lösungsvorschlag?:(
 

nikto

New member
meine lösung Vielleicht funktioniert es 😉
-reset auf Werkseinstellungen
auto firmware update ausschalten


und heute wird komischerweise keine leere Seite angezeigt.
(test mit drei bucher a 50 seiten-..)
 

nikto

New member
ein tag war alles ok..heute nicht mehr 😉
ich hab jetzt support eingeschrieben
ich warte 1-2 tage ..oder reader geht zurück


ich bin auf der suche nach einer ALTEN Firmware für InkPad ?
aber bis jetzt keine gefunden.
 

nikto

New member
keine große Hilfe vom support


\"In diesem Fall würden wir Ihnen empfehlen, das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen \"


ich werde den Reader zurückschicken.
 

lightroom

New member
Ich hoffe ja noch auf eine Verbesserung von PB, da mir der Reader sehr gut gefällt und ich ihn nur ungern wieder hergeben würde.
Die alte Firmware ist ja auch nirgends mehr auffindbar, sonst hätte ich diese zu installieren versucht, weil mit der hat der Reader super funktioniert.
 

lightroom

New member
Habe jetzt ebenfalls Antwort vom Support erhalten- das Problem ist anscheinend mittlerweile bekannt und wird mit dem nächsten update behoben- angeblich wird schon daran gearbeitet. ☺


Ich würde ihn halt wirklich ungern wieder hergeben, für mich ist das Format optimal.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Habe jetzt ebenfalls Antwort vom Support erhalten- das Problem ist anscheinend mittlerweile bekannt und wird mit dem nächsten update behoben- angeblich wird schon daran gearbeitet. ☺


Ich würde ihn halt wirklich ungern wieder hergeben, für mich ist das Format optimal.
Das sagen sie immer ... ☹
 

frostschutz

Linux-User
Wenn da bei dem 1. Bild das Licht wirklich aus ist beim Aura H2O, dann ist das schon stark...
:eek:
Das hätte ja dann gar kein eInk-Grau mehr? Glaub ich aber nicht so wirklich, denn hier im Testbericht vom H2O sieht man das grau ja doch deutlich.
 

Tommy

New member
das mit der neuen firmware hört sich ja nicht so gut an. warum stellt man die \"alte\" nicht auch zum download zur verfügung, vor allen dingen, weil sie ja anscheindend schon gut funktionierte?
 

Blondi

Bökerworm
das mit der neuen firmware hört sich ja nicht so gut an. warum stellt man die \"alte\" nicht auch zum download zur verfügung, vor allen dingen, weil sie ja anscheindend schon gut funktionierte?
Folgendes hat mir Pocketbook geschrieben:

...... Bald werden es Ihnen beide Versionen zur Verfügung stehen, dann können Sie die aktuellste Software mit dem neun Interface ausprobieren und wenn es Ihnen gefällt, drauf belieben. Wenn nicht, können Sie die alte Version runterladen......
 
Oben