Iss

MdI

Member
Wer mag, morgen früh ist am linke Niederhein ab 7:22 für 6Min die ISS zu sehen . Sie taucht im Westen als sehr heller Stern auf, mit eine Feldstecher und ruhiger Hand sind auch Einzelheiten zu erkennen.
 

Blondi

Bökerworm
Man braucht für die Beobachtung keinerlei optische Hilfsmittel, die Internationale Raumstation ISS ist ganz einfach mit bloßem Auge zu beobachten. Wegen ihrer Größe (120 x 100 x 30 m, 500 Tonnen) reflektiert sie sehr viel Sonnenlicht. Am besten kann man die ISS beobachten, wenn am Standort Nacht ist, die Raumstation jedoch von der Sonne angestrahlt wird. So eine Situation tritt häufig morgens vor dem Sonnenaufgang oder abends nach dem Sonnenuntergang ein.


[align='center']
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

[/align]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jazzjunkee

New member
Hartmut Christian Lieber hin und wieder die Auto-Korrektur zurücksetzen und somit \"gelernte\" Wörter wieder löschen. Sicher ist sicher, nicht dass du am Ende vertig bist mit den Nerfen, gell? 😉
 

Hartmut Christian

New member
Christoph :
Warum musst du aus allem eine Vendetta machen? Statt ein F Ein V und schon gehts bei dir Los? Jetzt weiß ich warum die Menschen seit tausenden Jahren Krieg führen und es einfach nicht lernen wollen. Echt schade aber ich gebe die Hoffnung nicht auf! Screenshot_2015-11-10-21-28-00.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Ihr seid echt die Härtesten ...
... ich habe in der Übersicht gesehen, dass der Thread einen Anhang hat und dachte: \"Hey klasse, jemand hatte gute Sicht, hat ein langes Tele drangemacht und die ISS fotografiert.\"
In der vorfreudigen Hoffnung auf ein interessantes Foto hatte ich also den Thread wieder aufgemacht und runtergescrollt - und was finde ich: einen Screenshot der das Wort \"vertig\" auf einem Eingabegerät als mögliches Wort anbietet. Ihr macht mich echt vertig hier ...
icon_crazy.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Ihr seid echt die Härtesten ...
... ich habe in der Übersicht gesehen, dass der Thread einen Anhang hat und dachte: \"Hey klasse, jemand hatte gute Sicht, hat ein langes Tele drangemacht und die ISS fotografiert.\"
In der vorfreudigen Hoffnung auf ein interessantes Foto hatte ich also den Thread wieder aufgemacht und runtergescrollt - und was finde ich: einen Screenshot der das Wort \"vertig\" auf einem Eingabegerät als mögliches Wort anbietet. Ihr macht mich echt vertig hier ...
icon_crazy.gif

[align='center']
Genau, ich bin auch schon vertig mit den Nerfen!
[/align]
Es ist doch immer wieder schön zu sehen und zu lesen, in welcher Richtung ein Thread \"abwandern\" kann.
 

Minerva

Member
ich habe in der Übersicht gesehen, dass der Thread einen Anhang hat und dachte: \"Hey klasse, jemand hatte gute Sicht, hat ein langes Tele drangemacht und die ISS fotografiert.\"
In der Lage, dies machen zu können und die nötige Ausrüstung zu besitzen, wäre ich gern. Das hätte auch tolle Bilder der Mondfinsternis gegeben neulich - hach, man wird ja mal träumen dürfen
:o
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Minerva schrieb:
In der Lage, dies machen zu können und die nötige Ausrüstung zu besitzen, wäre ich gern. Das hätte auch tolle Bilder der Mondfinsternis gegeben neulich - hach, man wird ja mal träumen dürfen
In der Lage bin ich trotz meiner Ausrüstung leider auch nicht, denn Ich habe nur 200mm als längste Brennweite (dafür in super Qualität) zur Verfügung und da meine Tochter und ich nur noch Vollformat benutzen, kommt nicht einmal der Cropfaktor dazu, also \"echte\" 200mm. Das ist für sowas leider eindeutig zu wenig. Mein 400er habe ich schon vor ein paar Jahren verkauft, weil es einfach nur rumlag und dafür war das Ding einfach zu viel Geld wert.
Bei der Mondfinsternis hatten wir hier ohnehin keine klare Sicht.


Mit dem 400er und der damaligen Halbformatkamera (also Brennweitenfaktor 1,5) hatte ich vor etlichen Jahren mal dieses Mondbild gemacht:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

das ist aber immer noch ein starker Ausschnitt und sieht auch nur in der Web-Bildchengröße so gut aus.
Mondfotos wird so ab einer Brennweite von 600mm wirklich interessant. Und die Preise solcher Objektive (die dann bitte auch eine vernünftige Abbildungsleistung haben) liegen WEIT außerhalb des Budgets eines Hobbyfotografen wie ich es bin.
icon_neutral.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Minerva

Member
Echt schade, Du hattest Ausrüstung und Kenntnisse, ich nur die Begeisterung fürs Fotografieren aber net den Rest, dafür klare Sicht...
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Ich wohne sogar relativ günstig für solche Vorhaben, denn ich bin in gut 5 Minuten auf der Wasserkuppe. Dort oben auf fast 1000m über NN ist man aus dem dicksten Smog schonmal draußen und bekommt bei entsprechendem Wetter sehr viel klarere Bilder als in Tallagen oder Ballungsgebieten und deren Umgebung.
 
Oben