Ist iriver aus dem eBook-Reader-Markt ausgestiegen? 2012 ohne iriver XGA Touch

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Das eBook-Jahr 2012 war besonders zum Schluss besonders turbulent. Viele eBook Reader Neuerscheinungen in allen möglichen Preisklassen haben um die Gunst der Leseratten gebuhlt. Besonders die beleuchteten, hochauflösenden Lesegeräte von Kobo, Amazon und Bookeen waren hier offenbar recht erfolgreich. Alle drei Geräte waren (zeitweise) ausverkauft und nicht lieferbar. Ein Gerät hat im letzten Jahr aber [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

firstmattheo

New member
Ich habe den iRiver Story HD getestet und muss sagen, das es ein sehr schönes Gerät war. Vor allem das Design war ansprechend und konnte auch meine eBook feindlichen Kolleginnen überzeugen.


Doch die halbgare Software zum Erscheinen und die wirklich winzigen Tasten waren in einem Touch orientierten Markt sofort veraltet.


Bei uns im Laden ist die Hauptkäuferschaft 50+ und für die ist der T2 perfekt mit seinen begrenzten Einstellmöglichkeiten und vor allem Touch Bedienung.
Zu bemängeln ist auch die Preispolitik von zB KNV die in diesem Jahr mit einer deutlichen Preissenkung hätten reagieren müssen.


Trotz dieses Ausstiegs ist für den Ottonormalverbraucher die Auswahl an Readern noch immer unüberschaubar, deshalb nochmal einen Dank an CME.AT
 

Pes Planus

New member
Hatte den iriver auch in der Hand.
Display hatte mir gefallen, aber die Tastatur fand ich optisch weniger ansprechend (und hätte ich außerdem eh so gut wie nie gebraucht).
 
Oben