Keine Muttertagsangebote für Kindle Paperwhite und Kindle, Pulver verschossen?

christian34

New member
Endlich mal eine gute Nachricht ...
:cool:
...

Conchita ist so die Nummer eins! ☺
 

Der Hansi

New member
Unabhängig davon, ob ich 100EUR locker machen kann oder nicht, ich finde für nen Hunni können die eReader viel zu wenig, da stimmt mir das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht. Und so locker hab ich die Scheine dann nicht, dass ich überhaupt nicht mehr auf den Preis schaue.


Ich vermute, ein Grund für die Preise könnte sein, dass eInk immer noch ein Monopol auf die Technolgie hat und deshalb die Displays bereits überteuert an die Gerätehersteller verkauft werden, die diese Preise dann an den Endkunden weitergeben.
 

JulesWDD

Active member
Unabhängig davon, ob ich 100EUR locker machen kann oder nicht, ich finde für nen Hunni können die eReader viel zu wenig, da stimmt mir das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht. Und so locker hab ich die Scheine dann nicht, dass ich überhaupt nicht mehr auf den Preis schaue.


Ich vermute, ein Grund für die Preise könnte sein, dass eInk immer noch ein Monopol auf die Technolgie hat und deshalb die Displays bereits überteuert an die Gerätehersteller verkauft werden, die diese Preise dann an den Endkunden weitergeben.

Was sollte denn ein eBook Reader sonst noch können außer eBooks wiederzugeben? Im Übrigen kann man auch schon für die Hälfte des Hunderters ein ordentliches Gerät kaufen, beispielsweise den Kindle für Euro 49,00.
 

Der Hansi

New member
Ja der Kindle 4, aber sonst gibts ja praktisch leider kein Neugerät für diesen Preis.
Ich meine einfach es könnte günstiger sein. Das einzige, was den relativ hohen Preis vielleicht rechtfertigt, ist meines Erachtens nach das Display - und die Nachfrage. Bei Amazon auch noch die günstigeren eBooks, irgendwann hat man die Anschaffungskosten raus, aber nur Amazon hat diese, mit einer Spielekonsole vergleichbare, Bindung. Insofern kann man das nicht festmachen.
Aber ich kann mir bisher nicht vorstellen, dass eBook Reader wie warme Semmeln laufen, dazu ist der Markt noch zu überschaubar. Und normalerweise purzeln die Preise sogar eher irgendwann bei hoher Nachfrage. Zumindest bei Technik.


Allerdings habe ich in den eReader-Markt auch bisher nicht die gewaltige Einsicht, insofern vermute ich hier nur rum. Klärt mich auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

christian34

New member
Ja der Kindle 4, aber sonst gibts ja praktisch leider kein Neugerät für diesen Preis.
Ich meine einfach es könnte günstiger sein. Das einzige, was den relativ hohen Preis vielleicht rechtfertigt, ist meines Erachtens nach das Display - und die Nachfrage. Bei Amazon auch noch die günstigeren eBooks, irgendwann hat man die Anschaffungskosten raus, aber nur Amazon hat diese, mit einer Spielekonsole vergleichbare, Bindung. Insofern kann man das nicht festmachen.
Aber ich kann mir bisher nicht vorstellen, dass eBook Reader wie warme Semmeln laufen, dazu ist der Markt noch zu überschaubar. Und normalerweise purzeln die Preise sogar eher irgendwann bei hoher Nachfrage. Zumindest bei Technik.


Allerdings habe ich in den eReader-Markt auch bisher nicht die gewaltige Einsicht, insofern vermute ich hier nur rum. Klärt mich auf.

hast du dir eigentlich schon einmal überlegt, dass die Hersteller von readern auch etwas verdienen wollen?


Dass diese auch Angestellte zu zahlen haben und so einiges an Mehrkosten.


Was stellst du dir eigentlich vor was bei 50 Euro für einen reader für eine Gewinnspanne übrigbleibt und wie da ein Unternehmen überleben soll?


Warum baust du dir nicht selbst einen reader? Vielleicht kommst du ja günstiger weg.


echt haarsträubend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis von eBook Readern ganz in Ordnung, anderenfalls ich mir auch kein solches Gerät gekauft hätte. Es handelt sich dabei ja um definitiv nichts Lebensnotwendiges.
 
O

Onkel Emma

Guest
zu teuer gibt es in diesem Bereich nicht. Der Marktdruck ist so enorm, dass die Geräte kaum noch günstiger verkauft werden, ein wenig Einsicht in die Preisbildung würde den Leuten nicht schaden, die sich immer über zu hohe Preise beschweren. Und selbst bei Amazon sollte angekommen sein, dass andauernde Preisaktionen auch Amazon schaden. Nehmen wir an, ich weiß, dass ein bestimmtes Produkt regelmäßig Preisaktionen gibt, dann werde ich immer warten, bis eine solche Preisaktion stattfindet. Das sage ich auch meinen Freunden und Bekannten, ergo werde ich das Gerät nicht mehr zum regulären Preis los.
 
R

reymund

Guest
Ich weis nicht was es an den Preisen zu nörgeln gibt, vor 4 Jahren hab ich für ein einfaches Pocketbook 245€ bezahlt und da war noch kein WIFI oder gar Beleuchtung drinn.
 

ingmar

New member
Ich weis nicht was es an den Preisen zu nörgeln gibt, vor 4 Jahren hab ich für ein einfaches Pocketbook 245€ bezahlt und da war noch kein WIFI oder gar Beleuchtung drinn.

Genau, vor vier Jahren... die Entwicklung und der Markt sind seit damals ja nicht gerade stehen geblieben. Ereader sind schon lange kein Spielzeug für \"early adopters\" mehr.
 
Oben