Keine Vollbildanzeige im Ruhemodus - H2O

Dirk71

New member
Ich habe zwei H2O Modelle. Bei dem älteren funktioniert die Vollbildanzeige des Buchcovers im Ruhemodus perfekt. Bei dem neuen Modell funktioniert es nicht, obwohl ich die entsprechende Option aktiviert habe.
Auch ein mehrfaches Zurücksetzen auf Werkseinstelllungem hat bisher nichts gebracht.
Beide Reader haben exakt dieselbe Firmwareversion incl. Kobo Patcher installiert.


Gibt es einen Trick, wie man das beheben kann? Vielleicht ist eine bestimmte Datei händisch zu ändern?


Merkwürdig ist auch, dass bei dem neuen Modell stets ein Buch mit installiert wird "Der Mann im Mond". Das Buch habe ich jedenfalls nicht auf den Reader geladen.


Die Autosleepfunktion scheint beim älteren Modell empfindlicher zu sein, da die Funktion zuverlässiger arbeitet.


So richtig schlau werde ich daraus nicht.


Wenn ich vom älteren Modell spreche, meine ich ein Gerät, das ich einen Monat vor meinem neuen Reader gekauft habe. Ich möchte das neuere Modell behalten, weil da die Ausleuchtung gleichmäßiger ist.


Meine Frage ist jedoch, wie ich es hinkriege, dass das Buchcover im Ruhemodus im Vollbidformat angezeigt wird. Danke schonmal an die Experten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dirk71

New member
So, ich beantworte meine Frage mal selbst 🙄


Es ist tatsächlich so, dass sich die Kobo-Modelle innerhalb einer Serie unterscheiden können. Neuerdings wird wohl ein Ebook mit dem Reader (H2O) geliefert: "Der Mann im Mond". Das Ebook befindet sich tief im System, da ich es beim Anschluss an den Rechner nicht im Speicher finden konnte. Auch nach dem vollständigen Zurücksetzen des Gerätes, bleibt das Buch auf dem Reader.


Was die Vollbildanzeige des aktuell gelesenen Buches im Ruhemodus anbelangt, ist es so, dass das Cover nicht mehr gestreckt wird, sondern die tatsächlichen Proportionen erhalten bleiben.


Wohlgemerkt: Zwei H2O mit exakt derselben Software und exakt denselben Einstellungen und dennoch diese Unterschiede. Das lässt darauf schließen, dass hardwareseitig (bzw. nicht veränderbare Systemsoftware) Änderungen an dem Modell vorgenommen wurden.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Wohlgemerkt: Zwei H2O mit exakt derselben Software und exakt denselben Einstellungen und dennoch diese Unterschiede. Das lässt darauf schließen, dass hardwareseitig (bzw. nicht veränderbare Systemsoftware) Änderungen an dem Modell vorgenommen wurden.
Nach Zurücksetzen auf Werkseinstellung kann die Version der Original-Firmware gesehen werden
 

frostschutz

Linux-User
Hast du vielleicht bei einem anderen Händler gekauft der einer von den Kobo Affiliates ist? In dem Fall kannst du im .kobo/Kobo Verzeichnis eine affiliate.conf suchen und editieren auf affiliate=Kobo oder so bzw. überhaupt schauen ob das auf beiden Geräten ident. ist.


Das ist eigentlich der eine Unterschied bei den Geräten der sich auch aufs Poweroff-Bild auswirken kann (ggf. wird dann auch ein Händlerlogo angezeigt).
 

Dirk71

New member
Eigentlich kann der Thread gelöscht werden. Ich habe jetzt beide Reader nochmal komplett zurück gesetzt und nun erscheint auch bei beiden das Buch "Der Mann im Mond". Aber auch nur dann, wenn man den Kobo-Reader nicht anmeldet, was ja mit etwas Bastelarbeit möglich ist.


Auch ist die Anzeige im Ruhemodus nun identisch. Komisch, ich weiß gar nicht, wie ich es angestellt habe, dass das Buchcover im Ruhemodus den gesamten Bildschirm ausfüllte.
 
Oben