Kindle Einsteigermodell mit Touchscreen und E-Ink Pearl offiziell vorgestellt

Animefan1989

New member
vielen Dank für den netten Chat.


Entschuldigen Sie bitte die verzögerte Beantwortung.


Beim einfachen Kindle (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) ist die Touch Technik auf Infrarot-Basis während beim höherwertigen Kindle Voyage (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) ein kapazitiver Touchscreen zum Einsatz kommt.


Mit Blick auf die Spezialangebote kann derzeit nur von dem Stand ausgegangen werden, der auch auf den Produktdetailseiten erkennbar ist.


Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnte und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag.
 

Krimimimi

New member
Aus Erinnerung weiß ich noch das der alte Touch auf meine Bedienung in den Geschäften etwas träge reagierte.


In der Bedienungsanleitung zum neuen Touch fand ich keinen Hinweis zum reinigen des Bildschirms bei Fehlfunktionen. Der alte Touch hatte ja Infrarot für die Bedienung, waren die Sensoren verschmutzt kam es zu Fehlfunktionen so wie ich mich erinnere das mal gelesen zu haben.

Ich habe einen Kobo Touch mit Infrarot-Touchscreen. Der neigt weder zu Fehfunktionen noch muss ich den auf eine besondere Art du Weise säubern.
Wenn der alte Kindle Touch träge reagierte, dann hat das nicht unbedingt etwas mit dem Infrarot- Touch zu tun.
 

JulesWDD

Active member
Schon ein bisschen seltsam, dass man wegen der Frage, welcher Bildschirm verbaut wird, erst den Kundenservice kontaktieren muss. Das gehört doch in die Beschreibung auf der Homepage.
 

JulesWDD

Active member
Hat der neue Touch auch einen kapazitiven Touch Bildschirm wie der Paperwhite ? Habe mir die Bedienungsanleitung durchgelesen und dazu keine Infos gefunden.
Aus Erinnerung weiß ich noch das der alte Touch auf meine Bedienung in den Geschäften etwas träge reagierte.


In der Bedienungsanleitung zum neuen Touch fand ich keinen Hinweis zum reinigen des Bildschirms bei Fehlfunktionen. Der alte Touch hatte ja Infrarot für die Bedienung, waren die Sensoren verschmutzt kam es zu Fehlfunktionen so wie ich mich erinnere das mal gelesen zu haben.


Hoffe aber beim neuen Touch auf einen kapazitiven Bildschirm wie beim Paperwhite.

Mein Sony PRS T1 hatte auch die Infrarot Technik verbaut. Probleme hatte ich damit nie. Es sei denn - aber das ist ja eher spaßig - eine Fliege setzt sich auf den Bildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jimbi

New member
Beim neuen Kindle hebt man ja auch den schnelleren Prozessor vor. Ggf. hängt die gefühlte Trägheit auch nicht mit der Touch-Technik, sondern eher mit der restlichen Hardware zusammen(immerhin ist der Touch noch vierte Generation). Ansonsten halte ich die Infrarot-Technik für keinen Beinbruch, zumindest bei einem ePaper.
 

Krimimimi

New member
Mein Sony PRS T1 hatte auch die Infrarot Technik verbaut. Probleme hatte ich damit nie. Es sei denn - aber das ist ja eher spaßig - eine Fliege setzt sich auf den Bildschirm.

Selbst eine Fliege muss einen Infrarot- Touchscreen nicht durcheinander bringen. Beim Kobo Touch machte eine Fiege gar nichts aus, der Sony scheint das empfindlicher drauf zu reagieren.
 

Blondi

Bökerworm
Selbst eine Fliege muss einen Infrarot- Touchscreen nicht durcheinander bringen. Beim Kobo Touch machte eine Fiege gar nichts aus, der Sony scheint das empfindlicher drauf zu reagieren.
Wesentlich empfindlicher! Es reagiert schon wenn sich, mit dem Auge kaum sichtbare, Miniinsekten auf dem Display niederlassen. Auch bei Zigarettenasche sollte man vorsichtig sein. Schon kleinste Teilchen dieser Asche, übers Display geweht, können Blättervorgänge auslösen.
 

JulesWDD

Active member
Es ist ein Nichtraucher-Reader




Gesendet mit meinem C64

Also quasi ein Gesundheits Reader ...
:cool:
 

Kamikatze

Kampfkatze
Sagt mal, soll es denn für den neuen (Einstiegs-)Kindle denn gar keine \"Hülle mit Licht\" geben? Ich fand die beim alten Tasten-Kindle-Modell ziemich genial.
Ich überlege grade, ob dieses neue Modell ein geeigneter Kinderreader wäre.
 

Don.Zwiebel

New member
Ich überlege grade, ob dieses neue Modell ein geeigneter Kinderreader wäre.

Das überlege ich auch. Allerdings die Version ohne Werbung (muss bei Kindern nun wirklich nicht sein finde ich!) und da ist halt die Frage 30€ mehr für nen Paperwhite zu investieren, da mein Sohn gerne viel gerade abends liest und dabei immer vergisst sein Licht auszuschalten. ☺
 

LightWriter

New member
Der alte Touch war teurer, aber verglichen mit dem reinen Tasten-Kindle ohne Touch der 49 Euro kostete, ist der neue Einstiegsreader schon etwas teurer.
Eine Hülle mit Lampe wäre durchaus angebracht, wobei das Gerät dann auch nicht günstiger wird, als ein Kindle Paperwhite.
 

JulesWDD

Active member
Der alte Touch war teurer, aber verglichen mit dem reinen Tasten-Kindle ohne Touch der 49 Euro kostete, ist der neue Einstiegsreader schon etwas teurer.
Eine Hülle mit Lampe wäre durchaus angebracht, wobei das Gerät dann auch nicht günstiger wird, als ein Kindle Paperwhite.

Naja, da werden aber Geräte verglichen, die schon sehr unterschiedlich sind. Im Übrigen: Der Kindle 4 kostete zuletzt (!) EUR 49,00, bei seiner Einführung waren es glaube ich noch 99,00, jedenfalls deutlich mehr.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ist richtig, der kostete zum Start 99 Euro, später lange Zeit 69 Euro und schließlich 49 Euro, wobei er auch nur bei uns so billig war. In allen anderen Ländern musste man weiterhin mehr bezahlen.


Mein Kindle Basic Touch (der Einfachheit nenne ich ihn mal so) ist am Weg. Sollte Ende dieser oder Anfang nächster Woche hier sein. Werde mir dann auch ansehen, wie groß die Unterschiede zum Kindle Touch sind.
 

JulesWDD

Active member
Der Vorgänger war billiger. Und teilweise auch besser. Z. B. leichter und Kompakter. Daher natürlich eine Preiserhöhung.


Gesendet mit meinem C64

Wie oben schon beschrieben war der "Vorgänger" bei der Markteinführung deutlich teurer. Ob besser, leichter und kompakter weiß ich nicht, hat aber auch mit dem Preis nichts zu tun.
 

LightWriter

New member
Chalid schrieb:
Mein Kindle Basic Touch (der Einfachheit nenne ich ihn mal so) ist am Weg
Bin mal gespannt, wie er dir gefällt.
Bei Amazon habe ich den Namen Kindle mit Touch gelesen und ich fügte für mich im Stillen ein \"2014\" an, um eine Unterscheidung zum Kindle Touch von früher zu haben.
Dieser neue Kindle Touch 2014 ist auch der von der Gewinnrallye? Frage nur sicherheitshalber, weil Basic Touch ist ja eine Bezeichnung von Pocketbook, was mich im ersten Moment ein wenig irritierte.
 
Oben