Kindle in weiß, Kindle Paperwhite 2 noch günstiger

farbgrafik

New member
glaub nicht, dass sich die Grundfarben der reader groß ändern werden - dafür hat man ja dann die skins, die auch noch einen gewissen Schutzeffekt haben. Trotzdem sieht man natürlich kleine Ränder der originalen Farbe, und da ist es dann besser wenn diese unauffällig bleiben.
 
H

hamlok

Guest
glaub nicht, dass sich die Grundfarben der reader groß ändern werden - dafür hat man ja dann die skins, die auch noch einen gewissen Schutzeffekt haben. Trotzdem sieht man natürlich kleine Ränder der originalen Farbe, und da ist es dann besser wenn diese unauffällig bleiben.

Es ist sicherlich auch eine Modeerscheinung generell bei technischen Produkten oder auch PKWs. Im Moment sind viele neue Wagen in Schwarz, davor überwiegend in Silber. Bei der Unterhaltungselektronik gab es auch viel silber, jetzt sind die Geräte auch überwiegend schwarz und manchmal noch weiß. Ich bin nur froh, dass es langsam eine Abkehr vom Hochglanz-Schwarz gibt. Mein Notebook ist leider in eben diesem. Kein anderes Gerät im Haushalt wird so oft geputzt. 😉
 

Jazzjunkee

New member
farblich hat mir ernsthaft der tolino shine gefallen - der verschwand nämlich einfach beim Lesen - war so schön unauffällig.

Den Tolino Shine in Goldbraun fand ich auch richtig schön!
Da sind wir wohl in der Minderheit.

Mit meiner Wenigkeit sind wir schon zu dritt. :p Ich finde das alte Tolino Shine Design auch klasse, der hatte Charm und Charakter... Ich fand die Beschreibung eines altbackes \"DDR-Design\" unangebracht... Nur gut, dass Johannes von einer anderen eBook Reader Seite kein (Produkt-) Designer ist und seine Kompetenzen hier doch eher bescheidener Natur sind (und das alles insgesamt stark subjektiv ist) 😉 Ein Top-Design zu kreieren war hier nämlich gar nicht mal so sehr beabsichtigt, es ging hier vielmehr darum ein sympatisches Produkt zu schaffen, das dann auf diese Weise in Konkurrenz zum bösen Amazon Kindle treten konnte...




Grundsätzlich wäre ich auch dafür, dass es mehr Auswahl bezügliche Gerätefarbe etc gibt... Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich das in naher Zukunft großartig ändern wird (hier und da mal ein weißes Gerät etc). Zum einen dürften dann die Produktskosten wiederum steigen (und das machen die Hersteller wiederum wohl nicht wirklich mit) und zweitens dürfte das es dann zu \"gefühlten\" Qualitätsschwankungen kommen, weil bei einigen der Verstand und das Unterbewusstsein einen Streich spielen dürfte... Eine andere Farbe des Gehäuse bedeutet andere Wirkung ob des Displays, also ob gefühlt dunkler/gefühlt heller et cetera.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
Korrektur zu meinem obigen Beitrag:


Mir gefallen tatsächlich die Buchcover vom aktuellen Buch am besten (z.B. bei Pocketbook) oder aber auch, wenn man selber Fotos einbringen könnte, die dann auch per Zufall gewechselt werden.


Da könnten die Softwareentwickler uns doch etwas mehr bieten.

Auf dem Pocketbook können tatsächlich selbst eingebrachte Bilder per Zufall gewechselt werden. Das habe ich eben erst festgestellt. ☺
 
Oben