Kindle Paperwhite 1 ausverkauft, vorsicht bei generalüberholtem Angebot

Dirk

New member
Es ist eben eine Kosten-Nutzen-Frage. Wir haben keinen genauen Einblick über die Anzahl der zurückgesendeten Geräte und über den tatsächlichen Fehler.
...
Was spricht jetzt also grundsätzlich dagegen, dass spezifische Defekte (z.B. Farbwolken) repariert worden sein könnten, außer dein Bauchgefühl, weil du ein gebranntes Kind beim Gerätekauf bist?



Natürlich haben wir keinen genauen Einblick, aber es lässt sich eruieren, wie Amazon in der Vergangenheit mit fehlerhaften Paperwhites umgegangen ist und in der Vergangenheit hat Amazon es definitiv in Kauf genommen wissentlich auch fehlerhafte Geräte zu verkaufen, sogar nachdem in den USA zahlreiche Beschwerden aufliefen. Dieses Verhalten sollte man m.E. erst mal als gängige Praxis annehmen, bis man eines Besseren belehrt wird. Ich sehe keinen Grund davon auszugehen, das Amazon sein Verhalten geändert hat.


Amazon spekulierte (und spekuliert wahrscheinlich) damit, dass
viele Kunden sich oft mit Fehlern arangieren , oder eine geringere Sensibilität haben was z.B. Farbwolken angeht.


siehe auch den ersten Post hier von SPF30:

...habe die farbwolken bei meinem alten pw zunächst zwar nicht gesehen, aber habe dann im vergleich zum pw2 gesehen dass sie doch da waren.
 

SPF30

Technikfan
wer weiß, vielleicht wollte amazon die reader ohne viel aufmerksamkeit loswerden. wenig informierten leuten fällt sicher nicht gleich auf dass etwas mit der beleuchtung nicht stimmt. da ist es natürlich blöd, wenn große ebook seiten davon berichten 😆
 

Dirk

New member
An deiner Stelle Chalid würde ich mir sehr genau überlegen, ob ich hier auf jeden, zum Teil sehr provokanten Beitrag, antworten muss. Zur Not kannst du einen Forumteilnehmer, der permanent andere blöd anmacht, auch ausschließen. Der Ausschluss sollte nur die letzte Konsequen sein und mir ist klar, dass sich die betroffe Person auch unter anderem Namen und E-Mail-Adresse anmelden kann, aber dies kann ein Zeichen dafür sein, dass man sich nicht alles erlauben kann. Es nutzt Dir nämlich nichts, wenn einer der Forumteilnehmer mehrere hundert Beiträge hat und im Gegenzug potenzielle/derzeitige Mitglieder von der aktiven Teilnahme abhält. Ich bin häufiger auf deiner Seite in letzter Zeit und ich weiß, dass sich nur vereinzelt Leute so benehmen, aber man sollte aufpassen, dass das Ganze nicht aus dem Ruder läuft - ein gut gemeinter Rat;-) Gruß

Für den uregistrierten A.m.O., einen schönenen Gruß! 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Müssen? Nein. Aber es bleibt jedem selbst überlassen, was er davon hält. Ich nehme halt anonyme Stellungnahmen in etwa so ernst wie Diskussionsbeiträge, die mir auf der Straße von Maskierten zugerufen werden. Schön, dass wir darüber gesprochen haben.

Die Tatsache, dass sich jemand auf der Web Seite anmeldet oder registriert, ändert doch nichts an der Anonymität des \"Teilnehmers\".
 
Oben