Kindle Paperwhite 1 Preis sinkt auf 99 Euro - für wen eigentlich?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Mit dem ersten Kindle Paperwhite hatte Amazon im Jahr 2012 letztendlich zwar ein tolles Gerät am Markt, aber besonders zu Beginn mussten die ersten Geräte mit allerhand Problemen kämpfen. Farbwolken, Staubeinschlüsse, Lichtspots,* schief eingebaute Bildschirme und massive Lieferverzögerungen waren die häufigsten Fehler bzw. Probleme. Auch wenn Amazon die betroffenen Geräte schnell und unkompliziert ausgetauscht hat, [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
H

Holgr

Guest
*schulterzuck* ich habe mir in der Aktion vor ein paar Tagen den KPW2 gesichert, den einser können sie im Grunde doch nur noch verramschen.
 

Krimimimi

New member
Das sehe ich auch so.
Der Paperwhite 1 ist mir suspekt. Das gab es zu viele mit Problemen. Wer einen Paperwhite wollte, hat sich doch in den vergangenen Wochen den Nachfolger für 99 € gekauft. Letzten Mittwoch habe ich den noch für diesen Preis in einem Elektronikmarkt (Elektronik Partner) gesehen.
Lieber noch mal auf eine 99€ für den neuen Paperwhite warten als den alten für den Preis kaufen.
 
G

graus

Guest
Ich denke hier hat sich Amazon wirklich selbst ins Bein geschossen. Würde der neue Kindle Paperwhite anders heißen, könnte man die Geräte nebeneinander vermarkten und Amazon hätte kein Problem mit dem Shine als Konkurrenten.


Stattdessen muss Amazon nun den aktuellen Kinder Paperwhite billiger machen um mit dem Shine mitzuhalten und der ältere Paperwhite bleibt da natürlich mit dem gleichen Preis auf der Strecke - obwohl er besser ist als der Tolino Shine.


Für 79 Euro würden sie das Dinge sicher wegbekommen, aber der Preis von 99 Euro dürfte wegen der andauernden Preisaktionen nicht mehr nachvollziehbar sein.
 
P

Papa White

Guest
Der Preis ist entscheidend, ich glaube nicht, dass sich der normale Nutzer mit dem Displaytypen oder der Ausleuchtung beschäftigt. Der durchschnittliche Amazonkäufer will es billig, billig, billig. Amazon hat mit Bedacht die Kunden verdorben, was Preis oder Rücksendeverhalten angeht und damit vielen Händlern geschadet oder sie einfach platt gemacht. Aber zum Thema, die Preisaktionen sind deshalb ein Fehler, weil sie erwartbar sind. Der Kunde wartet also, bis die nächste Preisaktion steigt, das kann Wochen oder Monate dauern. Da der Run auf die Geräte nicht mehr so groß ist, hat man gute Chancen, das Gerät günstiger zu bekommen. Da ist man ja blöd, wenn man es zum normalen Preis kauft. Diese Presisstrategie wäre für jeden kleineren Akteur ökonomischer Selbstmord, aber für Amazon könnte es sich lohnen. Niemand weiß, wie hoch die Produktionskosten für die Geräte sind, aber Amazon verdient ja vor allem langfristig am Content.
 
Bei der Shell-Rabattaktion könnte es sich um den PW1 handeln und damit sind die Lager von jetzt auf gleich leer. Mal abwarten, was die Leute nach dem 1.5. (bzw. nach Auslieferung) über ihr Gerät berichten.
 

sento

New member
Vielleicht sollte man auch bedenken, dass der Preis für den Paperwhite 2 nur ein einziges Mal, zeitlich begrenzt, für alle Kunden von Amazon für 99 Euro zugänglich war. Der Artikel erweckt den Eindruck, dass die zweite Generation andauernd bzw. öfters für 99 Euro erhältlich war. Das erste Angebot für diesen Preis war vor Weihnachten in limitierter Stückzahl ausschließlich für Kunden von Amazon Prime.
Jetzt vor Ostern in einem engen zeitlichen Fenster für 99 Euro für alle.


Ich kann daher dem Tenor nicht ganz folgen. Es macht durchaus Sinn das Vorjahresmodell günstiger anzubieten, wo das Ostergeschäft vorüber ist. Amazon hat sicher noch Restbestände und nicht jeder verfolgt die Preis- und Rabattangebote so akribisch. Daher werden sich Käufer finden.
 
G

graus

Guest
So lange der Paperwhite bei Saturn für 99 Euro zu haben ist, kann man diese eigenartige Preisgestaltung meines Erachtens auch kritisieren. Gibt\\\'s natürlich nicht auf der Homepage, sondern nur vor Ort.
 

drizztfor23

New member
Vielleicht sollte man auch bedenken, dass der Preis für den Paperwhite 2 nur ein einziges Mal, zeitlich begrenzt, für alle Kunden von Amazon für 99 Euro zugänglich war. Der Artikel erweckt den Eindruck, dass die zweite Generation andauernd bzw. öfters für 99 Euro erhältlich war. Das erste Angebot für diesen Preis war vor Weihnachten in limitierter Stückzahl ausschließlich für Kunden von Amazon Prime.
Jetzt vor Ostern in einem engen zeitlichen Fenster für 99 Euro für alle.


Ich kann daher dem Tenor nicht ganz folgen. Es macht durchaus Sinn das Vorjahresmodell günstiger anzubieten, wo das Ostergeschäft vorüber ist. Amazon hat sicher noch Restbestände und nicht jeder verfolgt die Preis- und Rabattangebote so akribisch. Daher werden sich Käufer finden.

Der Preis war seit Weihnachten mindestens 3 x alleine bei Mediamarkt und Saturn auf 99€ gesenkt.
 

ebooker

New member
Der Preis war seit Weihnachten mindestens 3 x alleine bei Mediamarkt und Saturn auf 99€ gesenkt.

Jupp. Und ich meine auch dass er schon zwei mal für nicht-Prime-Mitglieder bei Amazon für 99 Euro zu haben war. Amazon macht manchmal lustige Angebote. So war ein Kindle-Fire-Tablet erst für die Allgemeint günstig zu haben, ging aber wohl nicht gut weg. Dann hat man es als \"exklusiv\" für Prime-Mitglieder verkauft. Zum selben Sonderpreis den es vorher schon für alle gab. Sehr witzig.
 

sento

New member
Der Preis war seit Weihnachten mindestens 3 x alleine bei Mediamarkt und Saturn auf 99€ gesenkt.
Von längeren Sonderangeboten bei Amazon für die zweite Generation waren mir bisher nur zwei bekannt. Wenn es mehr gab, ok, aber ich habe bei meiner Recherche keine weiteren gefunden. Media Markt und Saturn hatte ich nicht erwähnt. Ich habe keinen Überblick über die Aktionen aller Händler. Karstadt und einige andere verkaufen ihn auch noch und hatten ihn wahrscheinlich ebenfalls günstiger im Angebot gehabt. Mir ging es erst einmal nur um Amazon.
 
Oben