Kindle Paperwhite ab sofort um 20 Euro teurer - Fehler oder Ausblick?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Wie gestern bereits berichtet, bietet Amazon den Kindle Paperwhite aktuell in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag der deutschen Telekom als kostenlose Beigabe an. Eine solche Gerätesubventionierung wollte schon Txtr erreichen, schaffte es letztendlich aber keine langfristigen Partnerschaften abzuschließen. Dank Amazons Multichannelstrategie kann der Versandriese diesen Weg nun mit dem eigenen Lesegerät gehen. Mit dem neuen Mobilfunkangebot [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

feivel

New member
Ich glaub dauerhaft wirds eher bei 99€ bleiben. Und so langsam glaube ich, bis der Voyage fehlerfrei ist, gibts schon das Nachfolgemodell...also Kommt zeit kommt Rat.


Aber viel mehr Reader als den Paperwhite braucht man nicht, und der Preis ist mit 120 € immer noch sehr fair.
 

SPF30

Technikfan
sony war doch schon lange weg vom fenster. eigentlich war der tolino shine der preisbrecher mit 99 euro. amazon ist nur nachgezogen.
 

Krimimimi

New member
Der Paperwhite verkauft sich doch gut. Da kann man doch mal probieren, ob er sich 20 € teurer auch noch gut verkauft.
 

Whooomaster

New member
Ich vermute eher Amazon will kurzfristig das Telekom Angebot puschen und danach sinkt der Preis wieder.


Zum Thema Voyage: ich vermute der Zug für das Gerät ist abgefahren, Amazon könnte zwar versuchen es noch dem ein oder anderen blöden Kunden unter zu jubeln, aber der Großteil wird die Finger davon lassen, der Name Voyage ist verbrannt und das wird sich nicht ändern.
 

Skeeve

Member
Aber viel mehr Reader als den Paperwhite braucht man nicht
Jaaanneeee! Is klaaa!


Anno 1982(?) der Vater meiner damaligen Freundin: \"Wieso brauchst Du einen C64? VC20 tut\'s doch auch. Wenn Du 64KB für Deine Programme brauchst, solltest Du Deinen Programmierstil überprüfen\".


Oder angebliches Zitat von Bill Gates \"640 kB ought to be enough for anybody.\" (Er
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)


M.a.W.: Ich wäre mir da nicht so sicher.
 

Rys

New member
Zum Thema Voyage: ich vermute der Zug für das Gerät ist abgefahren, Amazon könnte zwar versuchen es noch dem ein oder anderen blöden Kunden unter zu jubeln, aber der Großteil wird die Finger davon lassen, der Name Voyage ist verbrannt und das wird sich nicht ändern.
Wär ich mir nicht so sicher.
Bei der ersten Generation des Paperwhite gab\'s ja, wenn ich mich recht erinnere, auch ziemlich viele Klagen wegen Farbwolken.
Dann kam die Neuauflage, gleiches Gerät, gleicher Name - aber eben größtenteils fehlerlos. Und voila: Es wurde ein Erfolg.




Ich glaub dauerhaft wirds eher bei 99€ bleiben. Und so langsam glaube ich, bis der Voyage fehlerfrei ist, gibts schon das Nachfolgemodell...also Kommt zeit kommt Rat.


Aber viel mehr Reader als den Paperwhite braucht man nicht, und der Preis ist mit 120 € immer noch sehr fair.
Ich finde mit den Blättertasten (bzw. den Blättersensoren) und der sehr hohen Auflösung ist der Voyage schon ein ganzes Stück reizvoller als der PW.


Wenn die beide das gleiche kosten würden (und ich Geld für einen weiteren Reader hätte...), würde ich wahrscheinlich eher den Voyage als den PW kaufen - trotz Farbverlauf.
 

Sarge

New member
Vielleicht liegts ja auch am schwachen Euro.
Denke da wird in naher Zukunft so einiges teurer werden, was von US-Firmen verkauft wird.
 

Jazzjunkee

New member
Ich denke auch, dass es eher mit dem Kurs zusammenhängt... Andere Hersteller wie z.B. Apple haben ja auch die Preise nahezu all ihrer Produkte angepasst... Dagegen würde (momentan) aber sprechen, dass Amazon derartige Preisanpassungen nicht bei allen Amazon Produkten vorgenommen haben/werden.. Vermutlich geht das Spielchen noch eine Weile, um zu sehen ob sie damit durchkommen oder nicht
 

Krimimimi

New member
Kursanpassung?


Amazon hatte den Preis um 20€ erhöht und ein paar Stunden später um den gleichen Betrag wieder gesenkt. Am nächsten Tag gab es nochmal das gleiche Spielchen.
Das nenne ich Kursschwankungen.
 
Oben