Kindle PW - Paßwort vergessen

Blondi

Bökerworm
Es sollte nicht passieren, aber es kann ... Wer seinen PW vor fremden Nutzern schützen will kann dies durch Eingabe eines Passwortes bewerkstelligen (Einstellungen - Geräteoptionen). Wird dieses Passwort, aus welchem Grund auch immer, vergessen, dann kann man durch die Eingabe der Zahlenkombination 111222777 das Lesegerät wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzten. Das Ganze ist eigentlich ein Witz, denn so kann man auch jeden fremden, Passwort geschützten, PW \"knacken\".
 

Krimimimi

New member
Echt? Ist das wirklich so? Das wäre wirklich ein Witz.
Jetzt hast du auch noch den Code verraten, mit dem man die Rückstellung durchführen kann.
 
H

hamlok

Guest
Ich mag das jetzt nicht ausprobieren, aus nachvollziehbaren Gründen, aber das ist ja eine feine Geschichte. 😉


Woher hast du das?
 

ekelpaket

New member
Das ist wirklich eine tolle Sicherung, wobei ich die Passwort Funktion selbst noch nie genutzt habe.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

angelssend

Member
NA gut andererseits welche Otto-Normal- Nutzer oder gar Dieb weiß das schon?Also ohne das er jetzt google bemüht. Mir war das zb bis heute auch unbekannt (gut ich nutz die Passwortfunktion aber auch nicht).
Und irgend einen Kniff zum entsperren wollten sie wohl haben, damit der Support dann nicht herhalten muss, denk ich mal
 

JulesWDD

Active member
NA gut andererseits welche Otto-Normal- Nutzer oder gar Dieb weiß das schon?Also ohne das er jetzt google bemüht. Mir war das zb bis heute auch unbekannt (gut ich nutz die Passwortfunktion aber auch nicht).
Und irgend einen Kniff zum entsperren wollten sie wohl haben, damit der Support dann nicht herhalten muss, denk ich mal

Wenn das wirklich stimmt, dann weiß das JEDER Dieb. Alles andere anzunehmen wäre albern.
 

Rys

New member
Ich habe mal gelesen, dass man einen gestohlenen (oder verlorenen) Kindle von Amazon blacklisten lassen kann.


Bin mir aber nicht sicher, ob das evtl. nur in den USA geht.
 

Krimimimi

New member
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man auch in Deutschland einen gestohlenen oder verlorenen Kindle bei Amazon melden kann, sodass dieser nicht mehr an einem Kindle- Account registriert werden kann.
 
R

Radfahrer

Guest
Ja, natürlich geht das.


Sonst könnte der Dieb ja auch fröhlich auf Kosten des Besitzers bei Amazon einkaufen.


Man kann sogar über den Amazon-Account, alle Inhalte auf dem Kindle löschen und ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Natürlich nur, wenn das WLAN aktiviert ist. Aber vielleicht hat man ja Glück, und der Dieb macht das. Einmal reicht ja.


Ist die Standortbestimmung eingeschaltet, kann man das Gerät auch aus der Ferne orten. Amazon empfiehlt aber, die Polizei zu kontaktieren, bevor man etwas in dieser Richtung unternimmt.
 
R

Radfahrer

Guest
Der Touch nicht, wie es bei den Nachfolgern aussieht, weiß ich nicht.
Kann auch sein, dass sich die Möglichkeit der Ortsbestimmung nur auf die Kindle Fire Tablets bezieht, keine Ahnung.
 
Oben