Kindle reagiert nicht mehr

Ignatia

Member
Hallo,
habe den Kindle PW 2 mit Sleep Cover.
Als ich ihn heute morgen geöffnet habe war der Bildschirm dunkel, Schriftzbild zu sehen, reagierte aber auf nichts.
Erneutes schließen und öffnen brachte keinen Erfolg.
Dann habe ich im Netz bei Amazon bei eingefrorenen Bildschirmen geschaut und eine Anleitung gefunden in der steht, den Knopf 40 Sek drücken, kurz los lassen und erneut durchführen.


Habe ich alles gemacht und trotzdem passier nichts!!


Bitte bitte Hilfe... *heul*


Sandra
 
Was passiert, wenn du den Reader mit dem PC verbindest? Wird er erkannt?
Und wie sieht es aus, wenn du ein Netzteil anschließt? Wird er geladen?
 

Ignatia

Member
Direkt erkannt wurde er nicht, aber das orange Licht begann zu leuchten.
Habe ihn dann mal ans Ladegerät angeschlossen um zu schauen was passiert.
Nun reagierte er? 🙄
:cool:



So blöd es auch ist, bzw Gott sei Dank, es scheint nur der Akku leer gewesen zu sein.


Aber gestern abend war noch soweit alles ok. Kommt da nicht normalerweise eine Meldung Akku schwach oder so? Und ich dachte er geht dann ganz aus statt eingefrorener Bildschirm.


Nun ja, hauptsache er klappt!!!!!!!!!!!!!!!!!


Vielen lieben Dank!


Sandra
 

Bücherraupe

New member
Mein kindle 4 hat gemeldet, dass der Akku schwach ist. Oder eben leer. Beim PW 2 hatte ich diese Meldung noch nie. Kann also gut sein, dass diese gar nicht mehr kommt.
 

Neyasha

New member
Mir ist das unlängst auch passiert. Ich hatte ein ziemlich langes ebook gelesen (bei schon nicht mehr vollem Akku) und dann direkt den Folgeband weitergelesen und da ist mir dann auch der Reader auf einmal nicht mehr aus dem Standby aufgewacht wegen schwachem Akku. Meldung ist vorher keine gekommen.
Aus dem Grund bin ich übrigens ein Fan davon, wenn man den Akkustand direkt beim Lesen zusätzlich zur Seitenzahl angezeigt bekommt. Von PRS+ und später dann meinem gerooteten T2 war ich das so gewöhnt, dass ich einfach nie dran denke, mir extra mal den Akkustand anzeigen zu lassen.
 
Oben