Kindle, Tolino, oder Kobo

Minerva

Member
Wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass ein Tolino Vision 3 auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vorgestellt wird?
Genau weiß das vermutlich niemand, der nicht unmittelbar involviert ist.


Chalid schätzte ja in seinem \"Glaskugel\"-Artikel (falls Du ihn nicht kennst und selber lesen willst:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) die Lage so ein, dass seitens der Tolino-Allianz ein günstiger E-Ink-Charta-Reader als Antwort auf Amazons Paperwhite folgen sollte. Allerdings haben die jetzt ja das neue Modell herausgebracht und somit bestünde in der derzeitigen Situation in meinen Augen eher Zugzwang, ebenfalls ein Gerät mit 300ppi auf den Markt zu bringen, um keinen Boden zu verlieren.


Der Tolino Vision 2 hinkt meiner Meinung nach jetzt dem Kindle Paperwhite und dem Kobo Glo HD displaytechnisch hinterher. Um konkurrenzfähig zu bleiben, wäre es sicherlich nicht verkehrt, wenn da etwas Neues käme. Darüber hinaus ist, wenn ich das recht erinnere, das Gerät bei der letzten Frankfurter Buchmesse vorgestellt worden, so dass es nur logisch wäre, es mit einem Nachfolger ebenso zu handhaben. Bietet sich ja bei der Gelegenheit ja regelrecht an.
 

Minerva

Member
Martina Schein:
Eine Frage habe ich doch noch:


Was meinst du mit loggen?
Bin zwar nicht Martina, aber fange ja auch mit M an und antworte dennoch mal
:cool:



Wenn Du mit dem Adobe Kundenservice chattest, sollst Du den Gesprächsverlauf sichern, damit Du die Informationen auch nach Schließen des Vorganges jederzeit wieder verfügbar hast.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bin zwar nicht Martina, aber fange ja auch mit M an und antworte dennoch mal
:cool:

Wenn Du mit dem Adobe Kundenservice chattest, sollst Du den Gesprächsverlauf sichern, damit Du die Informationen auch nach Schließen des Vorganges jederzeit wieder verfügbar hast.
Danke, Minerva.


Außerdem haben viele Menschen etwas im Oberstübchen - nicht nur diejenigen, die Martina heißen.
:cool:
 
Oben