Kindle Voyager und die Namenskonfusion

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor wenigen Wochen wurde der Kindle Voyage neben ein paar anderen neuen Geräten als neuer Flaggschiff eBook Reader von Amazon vorgestellt. Der 6 Zöller tritt nicht die direkte Nachfolge des Kindle Paperwhite an, sondern dient als hochpreisiges Zusatzmodell im Amazon Lesegeräte-Portfolio. Beim Namen des Geräts gibt's allerdings ganz offensichtlich ein wenig Verwirrung. Der eBook Reader [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Der Begriff ›Voyager‹ ist halt wesentlich bekannter als ›Voyage‹. Als ich diese Gerätebezeichnung das erste Mal gelesen habe, dachte ich zunächst auch - ach, man hat wieder mal ›geklaut‹. :p


Während “Kindle†unter weniger gut informierten Personen ja schon fast Synonym für ein dediziertes Lesegerät verwendet wird ...
Letzten Donnerstag hat eine der Mitarbeiterinnen meines Zahnarztes gesagt, als sie meinen Reader gesehen hat: »Ach, Sie lesen auch auf einem Kindle.«
Am liebsten hätte ich gefaucht wie die Katzen meiner Nachbarin, wenn sie grantig sind. Schließlich gibt es ja noch andere Hersteller. 🙄 Als meistens liebenswerter Mensch habe ich sie dann allerdings nett darauf hingewiesen, dass mein Reader ein Kobo ist.
 
H

hamlok

Guest
Als meistens liebenswerter Mensch habe ich sie dann allerdings nett darauf hingewiesen, dass mein Reader ein Kobo ist.

Ok, Kobo glo und der Paperwhite liegen mit ihren schwarzen Gehäusen auch optisch eng beieinander. Wir als \"Profis\" würden natürlich nie so eine Blasphemie begehen. 😆


Zurück zum Voyage:


Ich finde den Namen sowieso nicht gut gewählt. Unter dem Begriff \"Reise\" hätte ich eher ein wasserdichtes Gerät und eins mit längerer Akku-Laufzeit erwartet.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Sorry Chalid, für OT. ☺


Ok, Kobo glo und der Paperwhite liegen mit ihren schwarzen Gehäusen auch optisch eng beieinander. Wir als \"Profis\" würden natürlich nie so eine Blasphemie begehen. 😆
Mein Kobo Glo hat ein weißes Gehäuse. Okay, meine ersten beiden waren schwarz, doch nachdem ich 2 x umtauschen ›durfte‹ und beim zweiten Mal ewig auf ein neues schwarzes hätte warten müssen, habe ich halt das weiße genommen. Frau ist ja flexibel. 😉


Nein, uns passiert so etwas natürlich nicht. Letztens habe ich im Bus gesessen und gedacht, was hat der Typ da hinten denn für einen hässlichen Reader. Es war ein Uralt-Kindle. :p
 

AmKo

New member
Bei der Vorstellung des Voyage wollte ich auch zuerst Voyager lesen und habe mich gewundert wo das \"r\" geblieben ist. Den Name finde ich ganz ok, wird aber wohl nicht die Bekanntheit vom Kindle erreichen. Hoffentlich ist er auch Stabil genug gebaut und die Front kratzfest, um seinen Namen auch gerecht werden zu können. 😉


Als meistens liebenswerter Mensch habe ich sie dann allerdings nett darauf hingewiesen, dass mein Reader ein Kobo ist.

Da ich jetzt zu Kobo wechseln werde bin ich auch mal gespannt, ob jemand da der Name auch mit K beginnt ihn für eine billige Kindle Kopie aus China hält. :p
 

JulesWDD

Active member
Ok, Kobo glo und der Paperwhite liegen mit ihren schwarzen Gehäusen auch optisch eng beieinander. Wir als \"Profis\" würden natürlich nie so eine Blasphemie begehen. 😆


Zurück zum Voyage:


Ich finde den Namen sowieso nicht gut gewählt. Unter dem Begriff \"Reise\" hätte ich eher ein wasserdichtes Gerät und eins mit längerer Akku-Laufzeit erwartet.

Also ich hätte mir ein Gerät mit Warp Antrieb vorgestellt ...
:cool:
 

Rys

New member
Bei der Vorstellung des Voyage wollte ich auch zuerst Voyager lesen und habe mich gewundert wo das \"r\" geblieben ist. Den Name finde ich ganz ok, wird aber wohl nicht die Bekanntheit vom Kindle erreichen. Hoffentlich ist er auch Stabil genug gebaut und die Front kratzfest, um seinen Namen auch gerecht werden zu können. 😉
Auch der \'Voyage\' heißt mit Vorname immer noch \'Kindle\' 😉
 

midige

New member
Hallo,
Opel hat in den 70ern mit dem Ascona Voyage versucht einen, für damalige Verhältnisse, ziemlich luxuriösen Kombi zu verkaufen. Viele sind es nicht geworden, waren wohl zu früh dran.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Sowas wird dem Kindle V... wohl nicht passieren.


Grüße


Michael
 

Altschneider

New member
Letzten Donnerstag hat eine der Mitarbeiterinnen meines Zahnarztes gesagt, als sie meinen Reader gesehen hat: »Ach, Sie lesen auch auf einem Kindle.«
Am liebsten hätte ich gefaucht wie die Katzen meiner Nachbarin, wenn sie grantig sind. Schließlich gibt es ja noch andere Hersteller. 🙄 Als meistens liebenswerter Mensch habe ich sie dann allerdings nett darauf hingewiesen, dass mein Reader ein Kobo ist.

Das kann ich gut nachvollziehen, habe ich auch schon öfter erlebt, das \"na, Sie lesen mit einem Kindle\". Würde mich allerdings nicht so stören, wenn nicht in den Medien, mit dem ausgeprägten Markendenken dort, auch Kindle als Gattungsname verwendet würde: \"das gibt es auch für den Kindle\" und ähnliche Formulierungen sorgen immer wieder für Verwirrung - fast immer liegen die E-Bücher, Zeitschrifte etc. auch als EPUB vor. Und das ist dann wirklich marktverzerrend.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Würde mich allerdings nicht so stören, wenn nicht in den Medien, mit dem ausgeprägten Markendenken dort, auch Kindle als Gattungsname verwendet würde: \"das gibt es auch für den Kindle\" und ähnliche Formulierungen sorgen immer wieder für Verwirrung - fast immer liegen die E-Bücher, Zeitschrifte etc. auch als EPUB vor. Und das ist dann wirklich marktverzerrend.
Mal davon abgesehen, dass ich mir nichts aus Werbung mache ... mit Ausnahme von zeitlich begrenzter Tolino-Werbung habe zumindest ich noch keine andere außer der Kindle-Werbung im Fernsehen gesehen.
TV-Werbung ist ja nicht gerade preiswert - ich denke, es liegt hauptsächlich daran, dass man keine von anderen Herstellern sieht.
 

Rys

New member
^ ?
Ich hab noch nie Kindle-Werbung im Fernsehen gesehen...
Und in Printmedien eigentlich auch nur in der Form von \"Abonnieren Sie XYZ und bekommen Sie einen Kindle als Prämie\".
 
Oben