Kindle Wintertraum - 40 eBooks um mind. 40% günstiger

passionelibro

New member
In unserem Kindle Wintertraum finden Sie über 40 ausgewählte eBooks mindestens 50% günstiger. Das Angebot ist gültig vom 12. November 2014 bis zum 17. Dezember 2014 um 23.59. Die Preise wurden vom jeweiligen Verlag gesenkt.


Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Vielleicht findet ja der ein oder andere was darunter 😉
 

Krimimimi

New member
Ich habe jetzt nur Stichprobenartig geschaut.
Die Dr. Oetker Weichnachtsbackbücher, aber auch \"Eifel- Schnee\" von Jacques Berndorf sind bei Ebook.de teurer.
Wie ist das denn mit der Buchpreisbindung zu erkären?
(Sollte der Preis in anderen Shop innerhalb weniger Stunden auch sinken, will ich nichts gesagt haben).
 

JulesWDD

Active member
Ich habe jetzt nur Stichprobenartig geschaut.
Die Dr. Oetker Weichnachtsbackbücher, aber auch \"Eifel- Schnee\" von Jacques Berndorf sind bei Ebook.de teurer.
Wie ist das denn mit der Buchpreisbindung zu erkären?
(Sollte der Preis in anderen Shop innerhalb weniger Stunden auch sinken, will ich nichts gesagt haben).

Diese Überlegung hatte ich auch schon angestellt. Was ist mit der Buchpreisbindung? Das frage ich mich übrigens öfters, wenn verbilligte eBooks angeboten werden. Sogenannte Mängelexemplare wie bei Printbüchern können das ja nicht sein.
 

Krimimimi

New member
Wenn der Verlag eine Preisreduzierung vornimmt, dann gilt die in allen Shops. Es kann wohl mal sein, dass ein Shop eher als andere den Preis reduziert oder nach der Aktion eher wieder anhebt.
Dass gewisse Ebooks, wie hier, nur bei Amazon günstiger sind, darf nicht sein. Oft findet man bei Amazon Preisreduzierungen bei den Amazon- eigenen Verlagen (z.B. Amazon Crossing), aber dann gibt es die Ebooks nur bei Amazon. Das wäre dann in Ordnung.
Sollten die anderen Shops zeitnah diese Ebooks, die es nicht nur bei Amazon gibt, nicht reduzieren, ist da meiner Meinung nach etwas faul.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

passionelibro

New member
Laut dem Börsenverein liegt es mit der Buchpreisbindung so:

E-Books


Aus gegebenem Anlass: E-Books unterliegen ebenfalls der Preisbindung. Schließlich gilt der feste Ladenpreis laut Buchpreisbindungsgesetz auch für Produkte, die Bücher „reproduzieren oder substituieren“ (Paragraf 2 Abs. 1 Ziff. 3).


Ausnahmen bestätigen allerdings auch hier die Regel. Von der Preisbindung ausgenommen sind:
Fremdsprachige E-Books
E-Books, auf welche der Zugriff im Rahmen wissenschaftlicher Datenbanken und aufgrund von Pauschalverträgen gestattet wird
Einzelne Kapitel oder Ausschnitte von Büchern
Texte, denen die Anmutung eines Buches fehlt (also ohne Cover, Titelei, Inhaltsverzeichnis etc.)
E-Books mit Multimedia-Applikationen (mit audio- bzw. audiovisuellen Funktionen, sofern sie die für die Textnutzung von Bedeutung sind).


Die Spielräume für Verlage


Das Buchpreisbindungsgesetz verpflichtet Verlage zur Preisfestsetzung, lässt ihnen bei der Preisgestaltung aber genügend Flexibilität. So können Verlage Sonderpreise wie Subskriptions-, Mengen- oder Serienpreise festlegen, die ihrerseits gebundene Ladenpreise sind.


Erscheint ein Titel in unterschiedlichen Ausgaben, etwa als Hardcover, als Taschenbuch, als E-Book, dürfen die Preise zwischen den einzelnen Formaten variieren. Läuft der Absatz eines Buches nicht so gut wie erwartet, haben Verlage die Möglichkeit, den Ladenpreis zu reduzieren.

Also so richtig schlau werde ich nicht daraus 🙄
 
Sogenannte Mängelexemplare wie bei Printbüchern können das ja nicht sein.

Hi hi ... oder ein ebook mit Ablaufdatum 🙄
:cool:
Es kann ja auch sein, dass die anderen Shops nächste Woche diese im Angebot haben. Vielleicht wechseln die sich sogar ab.
 

Krimimimi

New member
\"Eifel- Schnee\" ist bei Thalia und Osiander vergünstigt, also ist Ebook.de wahrscheinlich nur zu langsam.


Dass sich die Shops beim günstigen Preis abwechseln, darf nicht sein.
 

passionelibro

New member
Es ist ja der Verlag, der den Preis festlegt.
Er leitet die Preissenkung und den dafür vorgesehenen Zeitraum an die Händler weiter, die das dann mehr oder weniger schnell (vielleicht wenn überhaupt?) umsetzen - meine Einschätzung ...
 

JulesWDD

Active member
Es ist ja der Verlag, der den Preis festlegt.
Er leitet die Preissenkung und den dafür vorgesehenen Zeitraum an die Händler weiter, die das dann mehr oder weniger schnell (vielleicht wenn überhaupt?) umsetzen - meine Einschätzung ...

Schon klar, dass der Verlag den Preis festsetzt. Aber es geht hier doch um Preisänderungen nach unten. Das darf ohne Weiteres weder der Verlag noch der Händler.
 
Schon klar, dass der Verlag den Preis festsetzt. Aber es geht hier doch um Preisänderungen nach unten. Das darf ohne Weiteres weder der Verlag noch der Händler.
Das muss doch erst genau nachgewiesen werden - dann müsste es auch einen Ankläger geben ...
Beobachtet so was nicht die Verbraucherberatung?
 

Krimimimi

New member
Schon klar, dass der Verlag den Preis festsetzt. Aber es geht hier doch um Preisänderungen nach unten. Das darf ohne Weiteres weder der Verlag noch der Händler.

Der Händler darf eigenmächtig den Preis nicht senken.
Der Verlag darf es auf jeden Fall, wenn das Erscheinungsdatum eines Bucher länger als 18 Monate zurückliegt.


§ 8 Dauer der Preisbindung
(1) Verleger und Importeure sind berechtigt, durch Veröffentlichung in geeigneter Weise die Preisbindung für Buchausgaben aufzuheben, deren erstes Erscheinen länger als 18 Monate zurückliegt.



Quelle:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

JulesWDD

Active member
Der Händler darf eigenmächtig den Preis nicht senken.
Der Verlag darf es auf jeden Fall, wenn das Erscheinungsdatum eines Bucher länger als 18 Monate zurückliegt.


§ 8 Dauer der Preisbindung
(1) Verleger und Importeure sind berechtigt, durch Veröffentlichung in geeigneter Weise die Preisbindung für Buchausgaben aufzuheben, deren erstes Erscheinen länger als 18 Monate zurückliegt.



Quelle:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Ja schon klar mit der Aufhebung. Das gilt dann aber generell und nicht nur für einzelne Händler. Tja, es bleibt schwierig ... ☺
 

ebooker

New member
(Sollte der Preis in anderen Shop innerhalb weniger Stunden auch sinken, will ich nichts gesagt haben).

Das ist nichts Neues und es dauert in der Regel Tage nicht Stunden bis alle Shops die Preise angepasst haben. Deshalb gibt es auch keine Tagesangebote was grundsätzlich schon möglich wäre.




Gesendet mit meinem C64
 

passionelibro

New member
Ein Dozent des Mediacampus Frankfurt, Schule des deutschen Buchhandels, hat mir heute Abend gesagt, dass diese Aktionen gegen das Preisbindungsgesetz verstoßen und das dort Einiges in Bewegung gesetzt wird/ist, um diese Aktionen in den Griff zu bekommen ...
 

ebooker

New member
Ein Dozent des Mediacampus Frankfurt, Schule des deutschen Buchhandels, hat mir heute Abend gesagt, dass diese Aktionen gegen das Preisbindungsgesetz verstoßen und das dort Einiges in Bewegung gesetzt wird/ist, um diese Aktionen in den Griff zu bekommen ...

Das ist Quatsch. Die Verlage setzen die Preise und können sie auch nach belieben ändern. Wenn das gegen die Preisbindung verstoßen würde wären schon längst Abmahnungen versandt worden. Es ist ja nicht so dass es solche Angebote erst seit ein paar Wochen oder Monaten gibt.


Gesendet mit meinem C64
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

passionelibro

New member
Dann frage mal beim Boersenverein und dessen Preisbindungstreuhändern nach. Die arbeiten von morgens bis abends daran, aber es geht eben nicht immer so schnell und die Rechtslage, gerade bei Firmen mit Auslandssitz, ist schwieriger ... Außerdem haben die ebenfalls Rechtsanwälte und die zögern das auch heraus, bis die Aktion wieder abgelaufen ist.
 

ebooker

New member
Dann frage mal beim Boersenverein und dessen Preisbindungstreuhändern nach. Die arbeiten von morgens bis abends daran, aber es geht eben nicht immer so schnell und die Rechtslage, gerade bei Firmen mit Auslandssitz, ist schwieriger ... Außerdem haben die ebenfalls Rechtsanwälte und die zögern das auch heraus, bis die Aktion wieder abgelaufen ist.

So ein Quatsch. Ebook.de sitzt in Deutschland und macht die selben Angebote. Und selbst Amazon wurde schon wegen Verletzung der Buchpreisbindung verklagt und verurteilt das ist also möglich. Ja dem Boersenverein gefallen die Aktionen nicht und er spricht von "Preisschaukeleien". Nur ist das eben nicht verboten.


Gesendet mit meinem C64
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben