Kobo Arc: Interner Speicher wird größer, Preis bleibt gleich; 16GB, 32GB & 64GB

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Mit seinem ersten Tablet - dem Vox - hatte Kobo nicht allzu großes Glück. Kurz nach der Vorstellung des Geräts haben Amazon und Barnes & Noble den Kanadiern mit etwas besseren Tablets bei gleichem Preis die Show gestohlen. Dieses Mal war man bei Kobo aber offensichtlich vorbereitet, denn die Spezifikationen des 7 Zoll Kobo Arc [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
N

Name

Guest
Ich freue mich ja über jede News der neuen Kobo-Geräte. Am meisten bin ich allerdings an einem konkreten Release-Datum des Glo interessiert.


Kobo hat zwar den Oktober und inoffiziell auch den 01.Oktober für den internationalen Release bestätigt. Das es allerdings, nur mehr weniger als 2 Wochen vor diesem Datum, weiterhin nur einen deutschen Online-Shop gibt, bei dem das Gerät vorbestellt werden kann, macht mich dann doch etwas stutzig
 

sento

New member
Also bei den von Kobo angegebenen Partnern für Deutschland kann ich es bei zweien im Onlineshop vorbestellen.


Zum Start des Touch gab es ihn einzig bei Redcoon, bevor MediaMarkt und Co. dazukamen. Daher finde ich das nicht bedenklich. Irgendwann im Oktober wird er schon kommen.
 
E

eldorado

Guest
Ufff Kobo profitiert von der Rakuten Übernahme.
Kobo Glo kann wohl mit dem Kindle Paperwhite technisch mithalten und kommt in vielen Regionen früher raus, man liest von Partnerschaften mit amerikanischen und britischen Händlern, ist vor Amazon in Japan aktiv, startet den Vertrieb in Brasilien und nun kann man anscheinend mit den günstigen Tablets locker mithalten.
Wobei die Frage ist was Kobo davon hat- die verkaufen doch keine Musik und Filme?


Kobo ist auf dem Weg Amazon ordentlich Konkurrenz zu machen.


Barnes & Noble kist ja mit dem Nook recht gut in USA durchgestartet, ich dachte eigentlich, dass die den internationen Sprung schaffen, aber die scheinen eher Probleme zu haben.
 
Oben