voodoopupp
New member
Die Kobos gefallen mir eigentlich immer noch am besten, was das \"Gesamtsystem\" angeht.
Doch die für mich (und viele andere) größte Schwäche wollen die Leute bei Kobo einfach nicht angehen:
Sie schaffen es immer noch nicht, ihren Geräten vernünftige Wörterbücher zu spendieren. Muss ja auch nicht \"out of the box\" sein, eine Kaufmöglichkeit würde den meisten frustrierten Leuten bereits ausreichen.
Wäre doch so schön und einfach, wenn man es wie beim Kindle machen würde: kauf dir dein Wörterbuch X und lege es im System als Standardwörterbuch fest. Damit könnten Sie zusätzlichen Umsatz generieren UND der Kunde wäre glücklich anstatt dumm in die Röhre zu schauen.
Aber diese vorhandenen kastrierten Wörterbücher sind echt ein Graus.
Und dann auch noch diese \"Tip-erstmal-hier-dann-klick-noch-da-und-jetzt-noch-hier\" Orgien, die dann meist in etwa so enden: \"Wort nicht gefunden\" - das geht halt einfach gar nicht.
Doch leider kann oder will das Kobo einfach nicht kapieren oder umsetzen. Daher werde ich nun wohl oder übel den Schritt von Kobo weg gehen und mir einen Kindle Paperwhite (mit anderen Problemen) kaufen. Denn obwohl der neue Aura der Reader meiner Wahl wäre, kommt dann halt wohl doch der altbackenere, per Calibre etwas umständlicher zu verwaltende Kindle ins Haus - und das dreimal 🙄
Grüße
Voodoo
Doch die für mich (und viele andere) größte Schwäche wollen die Leute bei Kobo einfach nicht angehen:
Sie schaffen es immer noch nicht, ihren Geräten vernünftige Wörterbücher zu spendieren. Muss ja auch nicht \"out of the box\" sein, eine Kaufmöglichkeit würde den meisten frustrierten Leuten bereits ausreichen.
Wäre doch so schön und einfach, wenn man es wie beim Kindle machen würde: kauf dir dein Wörterbuch X und lege es im System als Standardwörterbuch fest. Damit könnten Sie zusätzlichen Umsatz generieren UND der Kunde wäre glücklich anstatt dumm in die Röhre zu schauen.
Aber diese vorhandenen kastrierten Wörterbücher sind echt ein Graus.
Und dann auch noch diese \"Tip-erstmal-hier-dann-klick-noch-da-und-jetzt-noch-hier\" Orgien, die dann meist in etwa so enden: \"Wort nicht gefunden\" - das geht halt einfach gar nicht.
Doch leider kann oder will das Kobo einfach nicht kapieren oder umsetzen. Daher werde ich nun wohl oder übel den Schritt von Kobo weg gehen und mir einen Kindle Paperwhite (mit anderen Problemen) kaufen. Denn obwohl der neue Aura der Reader meiner Wahl wäre, kommt dann halt wohl doch der altbackenere, per Calibre etwas umständlicher zu verwaltende Kindle ins Haus - und das dreimal 🙄
Grüße
Voodoo