Kobo eBook Reader Preise fallen

voodoopupp

New member
Die Kobos gefallen mir eigentlich immer noch am besten, was das \"Gesamtsystem\" angeht.


Doch die für mich (und viele andere) größte Schwäche wollen die Leute bei Kobo einfach nicht angehen:
Sie schaffen es immer noch nicht, ihren Geräten vernünftige Wörterbücher zu spendieren. Muss ja auch nicht \"out of the box\" sein, eine Kaufmöglichkeit würde den meisten frustrierten Leuten bereits ausreichen.
Wäre doch so schön und einfach, wenn man es wie beim Kindle machen würde: kauf dir dein Wörterbuch X und lege es im System als Standardwörterbuch fest. Damit könnten Sie zusätzlichen Umsatz generieren UND der Kunde wäre glücklich anstatt dumm in die Röhre zu schauen.


Aber diese vorhandenen kastrierten Wörterbücher sind echt ein Graus.
Und dann auch noch diese \"Tip-erstmal-hier-dann-klick-noch-da-und-jetzt-noch-hier\" Orgien, die dann meist in etwa so enden: \"Wort nicht gefunden\" - das geht halt einfach gar nicht.


Doch leider kann oder will das Kobo einfach nicht kapieren oder umsetzen. Daher werde ich nun wohl oder übel den Schritt von Kobo weg gehen und mir einen Kindle Paperwhite (mit anderen Problemen) kaufen. Denn obwohl der neue Aura der Reader meiner Wahl wäre, kommt dann halt wohl doch der altbackenere, per Calibre etwas umständlicher zu verwaltende Kindle ins Haus - und das dreimal 🙄


Grüße
Voodoo
 

alexbloggt

Blogger
Von welchen beiden Geräten reden Sie, die sich nur in der Beleuchtung unterscheiden, von denen eines das Dreifache des anderen kostet?
Als Beispiel: Der Kobo Touch wird oft für 40€ abverkauft, der Glo kostet 120€ -> man bekommt 3 ohne Beleuchtung zum Preis von einem mit Beleuchtung
Für mich reine Geldmacherei, aber das muss jeder selbst wissen, wie er sein erarbeitetes Geld unter die Leute bringt 😉


edit: Ach ja, wer unbedingt einen mit LEDs will, kann heute auch zum Tolino Shine greifen, den es gerade für 77€ gibt. Damit ist der Aufpreis dann nicht mehr gar so hoch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U

Unregistriert

Guest
Als Beispiel: Der Kobo Touch wird oft für 40€ abverkauft, der Glo kostet 120€ -> man bekommt 3 ohne Beleuchtung zum Preis von einem mit Beleuchtung
Für mich reine Geldmacherei, aber das muss jeder selbst wissen, wie er sein erarbeitetes Geld unter die Leute bringt 😉


edit: Ach ja, wer unbedingt einen mit LEDs will, kann heute auch zum Tolino Shine greifen, den es gerade für 77€ gibt. Damit ist der Aufpreis dann nicht mehr gar so hoch.

Für 40 Euro habe ich den Touch noch nicht gesehen, eher für 50 Euro. Der Glo hat zudem auch ein Display mit höherer Auflösung. Ganz so hoch wird das Gewinnpremium also nicht sein. Fragt sich, ob es beim Touch überhaupt noch positiv ist. Dass es im Prinzip wohl günstiger ginge, mag natürlich schon sein.
 

alexbloggt

Blogger
Dann schau mal bei mydealz und Co. rein 😉
50€ sind mittlerweile der Normalpreis, aber die Aktionsangebote gehen bis auf 35€ runter. Und ob das Display nun eine etwas bessere Auflösung hat oder nicht ist in meinen Augen unerheblich. Für reine Textdarstellung ist auch das Display des Kobo Touch sehr gut.
 

JulesWDD

Active member
Den KOBO Glo kenne ich jetzt nicht näher, aber zwischen dem KOBO Touch und dem KINDLE Paperwhite liegen von der Darstellung her fast Welten; jedenfalls kann man diese beiden Displays keinesfalls auf eine Stufe stellen. Im Verhältnis SONY PRS T1 und deem KINDLE NT zum KINDLE Paperwhite sehe ich es eigentlich genauso. Und ja - ich spreche nur von \"reiner Textdarstellung\", von was auch sonst bei einem eBook Reader.
 

alexbloggt

Blogger
Klar werden die Displays immer etwas optimiert, was aber nicht bedeutet, dass die der \\\"alten\\\" Reader unbedingt schlecht sind. Man kann damit meiner Meinung nach genau so gut ein Buch lesen, wie mit den neuen, viel teureren. Den Mehrwert sehe ich halt nicht. Wenn ein Gerät 3-mal so viel kostet, sollte es auch dementsprechend viel besser sein für den Einsatzzweck - aber das ist eben nicht der Fall.
In ein paar Monaten kommt dann wieder ein neuer Reader, der ein paar Pixel mehr hat und evtl. eine besserere Ausleuchtung und wird wieder als technische Revolution angepriesen und die jetzige Generation vermutlich wieder billiger angeboten.
Aber bei den eReadern ist es eben das Gleiche wie bei allen elektronsichen Geräten: Wer die neueste Gerätegeneration haben will muss tief in die Tasche greifen und ein paar Monate später, wenn wieder neue Produkte auf den Markt kommen, wird die mittlerweile \\\"veraltete\\\" Generation verscherbelt. Da ich die Geräte aber nicht als Statussymbol brauche, kommt mir das ganz entgegen 😉
 

Ulik

New member
Irgendwie nervt Kobo. Von der angekündigten Preissenkung ist nichts zu sehen. Auf der Homepage steht auch schon länger \"Demnächst im Angebot\". So wird das nichts mit dem Weihnachtsgeschäft.
:mad:

Ich glaube ich habe das Warten satt und wünsche mir doch einen von der Konkurrenz vom Weihnachtsmann.
 

Neal87

New member
Bin auch schon länger an einem eReader aus dem Hause Kobo interessiert. Denkt ihr es lohnt sich in den Kobo Aura zu investieren? Gibt es da wirklich signifikante Unterschiede zum Glo?
:confused:
 

Krimimimi

New member
Bin auch schon länger an einem eReader aus dem Hause Kobo interessiert. Denkt ihr es lohnt sich in den Kobo Aura zu investieren? Gibt es da wirklich signifikante Unterschiede zum Glo?
:confused:
Der Kobo Aura hat die Regal- Technik, es muss also nicht mehr so oft die Seite refresht werden. Die Optik ist anders, weil der Aura eine ebene Fläche hat. Was da besser gefällt, ist Geschmacksache.
 

alexbloggt

Blogger
Bei Conrad hab ich gerade gesehen, dass es den Aura momentan für die angekündigten 129€ gibt. Mit den gängigen 20€-Gutscheinen aus dem Freiklick-Gewinnspiel kommt man immerhin auf 109€ + VSK.
Beim Glo, den es dort für 119€ gibt wäre man mit Gutschein zumindest ohne VSK unter der 100€-Grenze.
 
Oben