Kobo Glo HD N437 mit 300ppi geleakt, erscheint im Mai [Video]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor nicht allzu langer Zeit wurde bekannt, dass Kobo zwei neue eBook Reader auf den Markt bringen wird. Die Rede ist von Geräten mit den Codenamen "Alyssum" und "Pika". Heute gibt's die ersten handfesten Informationen zum erstgenannten Modell, das auf den offiziellen Namen Kobo Glo HD hören wird. Der neue eBook Reader ist erstmals vor [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SPF30

Technikfan
das klingt ja nicht schlecht - besonders wenn der preis stimmt. bleibt nur zu hoffen dass kobo die speicherkarte nicht vergessen hat :O
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Zu dem Preis wäre dieser Reader wirklich ein Kracher. Und wenn dann Display, Kontrast, Helligkeit und gleichmäßige Beleuchtung noch passen, absolut top.


Trotzdem werde ich ihn mir nicht kaufen, da ich mit meinem Kleenen absolut zufrieden bin. Aber vielleicht gibt es ja irgendwann einen Nachfolger des H2O und Chalid verlost ihn hier ... dann könnte ich schon schwach werden.
:cool:



Bei 4 GB internem Speicher (3,16 GB für eBooks) brauche ich auch keine Speicherkarte. Auf meinem Reader befinden sich derzeit 979 digitale Bücher (nur ePubs). Dennoch hat der Kleene immer noch 1,89 GB freien Speicherplatz.
 

StarLord

New member
Ich habe mir erst einen Kobo Aura H2O gekauft und bin damit sehr zufrieden. Wenn der Glo HD ein ebenso gutes Display besitzt, dann wird das ohne Zweifel ein Top-E-Reader. Ich würde es Kobo auf jeden Fall gönnen 😆 Eine Speicherkartenerweiterung braucht es bei 4 Gigabyte imho auch nicht mehr. Die meisten kommen sicher auich ohne problemlos über die Runden.


Freue mich schon auf den Test bei euch! ☺
 

Rys

New member
Hm, hört sich für mich jetzt ehrlich gesagt nicht soo interessant an.


Insbesondere wenn der Speicherkartenslot tatsächlich fehlen sollte... Verstehe gar nicht warum, wenn doch sogar der H2O einen hat
:confused:



Falls Amazon einen Voyage2 ohne Wolken herausbringt, würde ich den wohl dem Glo HD vorziehen - trotz höheren Preises. Bei Amazon bekommt man zwar auch nur 6\'\' und keine Speicherkartenerweiterbarkeit, dafür aber ein planes Display und Tasten.
 

StarLord

New member
Vielleicht liegt der Preis ja noch niedriger. So wie ich das verstehe, ist die Preisangabe hier nur auf Basis der australischen Shops entstanden. Das muss ja nichts heißen 😆 Es würde mich nicht wundern, wenn der Kobo Glo HD genauso wie sein Vorgänger für 129 oder 139 Euro angeboten wird. Ein Preisunterschied von 40 bis 50 Prozent zum Kindle Voyage würde mich nicht zweimal überlegen lassen 😉 Da habe ich lieber einen E-Reader mit E-Pub Unterstützung. Die plane Front empfinde ich aufgrund der höheren Kratzempfindlichkeit außerdem als Nachteil.
 

Rys

New member
Vielleicht liegt der Preis ja noch niedriger. So wie ich das verstehe, ist die Preisangabe hier nur auf Basis der australischen Shops entstanden. Das muss ja nichts heißen 😆 Es würde mich nicht wundern, wenn der Kobo Glo HD genauso wie sein Vorgänger für 129 oder 139 Euro angeboten wird. Ein Preisunterschied von 40 bis 50 Prozent zum Kindle Voyage würde mich nicht zweimal überlegen lassen 😉 Da habe ich lieber einen E-Reader mit E-Pub Unterstützung. Die plane Front empfinde ich aufgrund der höheren Kratzempfindlichkeit außerdem als Nachteil.
Ich hab meine Reader eigentlich immer in ner Hülle, wegen Kratzer mach ich mir daher nicht so arg viele Sorgen.
Und die plane Front des kleinen Auras gefällt mir schon ziemlich gut - da war ich fast etwas enttäuscht, dass der H2O das nicht so hatte.


Wenn ich jetzt noch gar keinen Reader hätte, dann wäre der Preisunterschied vielleicht ein stärkeres Argument für mich.
Aber da ich eigentlich eh keinen zusätzlichen Reader brauche, müsste ein neuer schon besonders reizvoll sein, um mich zu Kauf zu verlocken.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Der hier genannte Preis wurde aus dem neuseeländischen Shop umgerechnet.


Tatsächlich liegt er bei einigen australischen Händlern (wo die Artikelseite mittlerweile auch wieder verschwunden ist) bei umgerechnet 125 Euro. Also alles im Bereich von 120 bis 150 Euro ist möglich, würde ich mal sagen, wobei ich ebenfalls einen Preis von 129 Euro vermute. Würde zum Kobo Glo und den restlichen 6 Zoll Marktteilnehmern passen. Das würde auch den möglichen Wegfall der Speicherkartenerweiterung erklären (sollte sich das als richtig herausstellen) und würde nicht nur den Voyage unter Zugzwang bringen, sondern ganz besonders auch den Tolino Vision 2.


Aber mal abwarten. 😉
 

Rys

New member
Im
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
hat jemand Bilder gepostet, die den Glo HD mit Hülle zeigen:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
-
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
-
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Anscheinend wird die Original-Hülle mit einer Art Klapp-Verschluss versehen sein (vermutlich mit Magnet).


Bin mir nicht ganz sicher, was ich davon halte - optisch gefällt mir die Hülle eigentlich und grundsätzlich finde ich es auch sehr gut, wenn eine Hülle einen Verschluss hat. Aber ich frage mich doch, ob dieses Klapp-Dings nicht etwas unpraktisch ist und beim Halten stört..?
 
T

tomaz

Guest
Optisch ist der ja nichts besonderes, aber wenn der Preis stimmt, könnte er schon interessant sein. Besonders nachdem der Voyage so gefloppt ist, wäre eine günstige und ebenso gute Alternative auf jeden Fall willkommen.
 

feivel

New member
Ist der dann auch Wasserfest?
Und ist der randlos? das kann ich so gar nicht richtig auf den Bildern erkennen. Find ich viel schicker tatsächlich, als die superhohe Auflösung aktuell 😉
 

Rys

New member
Ist der dann auch Wasserfest?
Und ist der randlos? das kann ich so gar nicht richtig auf den Bildern erkennen. Find ich viel schicker tatsächlich, als die superhohe Auflösung aktuell 😉
Du meinst komplett flach wie der Aura 6\'\', Voyage und Vision?
Nein, sieht nicht danach aus.




Wasserfest bezweifle ich auch. Wenn das der Fall wäre, wäre es im Video erwähnt worden, denke ich.
 

Krimimimi

New member
Ich wurde nur ungern auf eine Speicherkarte verzichten wollen, auch wenn der interne Speicher groß genug ist. Ich habe internen Speicher nur ein paar Dutzend Ebooks. Trotzdem möchte ich bei Bedarf unkomplizierten Zugriff auf alle Ebooks haben, z.B im Urlaub.


Aber ich werde mir den Glo HD nicht kaufen, weil ich momentan keinen Bedarf an einem weiteren Reader habe.
 

ebooker

New member
Das mit dem Preis umrechnen ist meist falsch. Meist kommt es USD =Euro. Wie ist denn der USD-Preis?


Gesendet mit meinem C64 - Je suis Chalid
 

Kobobo

New member
Vom Design her ist es eine Enttäuschung, eigentlich noch mehr als Kobo H2O, denn es ist der Nachfolger von Kobo Aura, dem einzigen Gerät von Kobo mit attraktivem Design, also ist es ein Schritt zurück.


Und wenn das Ding dem Voyage das Leben schwer machen soll, dann sollte es auch plane Front und dünnes Gehäuse vorweisen... Obwohl ich bereits mein drittes Kobo-Gerät nutze, wird mich der Gedanke nicht los, dass Kobo ein schwaches Unternehmen und lediglich ein Einäugige unter den Blinden ist... und wird mit zwei gesunden Augen von Amazon beobachtet 😉
 

SPF30

Technikfan
über das design kann man auf jeden fall streiten. ist schon sehr schlicht. dass das nicht jedem gefällt wundert mich nicht.


aber warum alle so scharf auf die plane front sind, verstehe ich nicht. da ist mir die kratzunempfindlichkeit eines eingelassenen display wichtiger als die hübschere optik. selbst wen man so ein gerät immer in der hülle hat, wenns dumm lauft und sich ein hartes staubkorn oder sandkorn zwischen display und hülle zwängt, dann hat man viel schneller einen kratzer drinnen als bei einem eingelassenen bildschirm. und ja, bei tablet und smartphone ist das dank gorilla glass was anderes. solange hier nur irgendeine noname plastikbeschichtung zum einsatz kommt, sehe ich die entwicklung jedenfalls kritisch.
 

frostschutz

Linux-User
aber warum alle so scharf auf die plane front sind, verstehe ich nicht. da ist mir die kratzunempfindlichkeit eines eingelassenen display wichtiger als die hübschere optik.

Interessant wäre ein planer Rand in Displayhintergrundfarbe, so daß man das Display selbst randlos voll ausnutzen könnte. Die bisherigen planen Reader waren stattdessen ja praktisch alle schwarz, da finde ich es auch nur halb so sinnvoll. Was mich am hohen Rand stört ist der Schattenwurf aufs Display bei seitlicher Beleuchtung von der Nachttischlampe.


Die Kratzunempfindlichkeit spielt eher keine Rolle, dafür bewahrt man den Reader in einer Hülle auf, und ansonsten darf man ihn halt nicht kopfüber irgendwo ablegen... also eigentlich kratzt da nichts auf dem Display herum, plan oder nicht plan.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben