Kobo Glo probleme mit Licht

teh_junky

New member
Hallo,
ich habe das neueste Update auf meinen Kobo Glo.
Jedesmal wenn ich das licht aus und wieder an schalte ist zwar das Licht Symbol da aber es leuchtet nicht.
In den Einstellungen steht dann Licht 1% dann muss ich erst einmal nach rechts schieben das licht an geht und wieder nach links das es klappt.


Jetzt mache ich gerade einen Werksreset und Hoffe das es dann Funktioniert.


Und das mit den Regalen und so klappt auch nicht wie es soll. Habe Überall Schlagwörter reingeschrieben in Calibre aber der Glo macht da gar nichts damit.


SOO..
nach den Reset zur Werkseinstellung kann ich sagen es ist das gleiche Problem. Ich muss die Helligkeit auf min 10% lassen sonst geht die nach den anschalten nicht an. Habe ich 10% kann ich Licht an und ausschalten wie ich will. Mache ich unter 10% also 9% schalte ich aus und wieder an steht nur 1% da und es leuchtet nichts...


kann man irgendwie eine frühere Firmware aufspielen da meiner automatisch Updates beim einrichten installiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Melun27

New member
Guten Abend teh_junky:


alle Firmware Übersichten findest du
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Forum unter Kobo ganz oben. Mark 4 auswählen. (Für Kobo Glo)


Die Firmware wird in das ».kobo« Verzeichnis kopiert die sogennante »KoboRoot.tgz« kommt hier rein. Den Ordner sieht man nur, wenn versteckte Ordner sichtbar gemacht werden unter Windows. Ansonsten sind die System Ordner auf dem Reader nicht sichtbar.


Ganz wichtig ist es die richtige Firmware auszuwählen. Für den Kobo Glo lautet die Bezeichnung Mark 4. Nach dem Download die ZIP Datei entpacken und auf den E-Reader ziehen. Den E-Reader auswerfen, die Firmware wird aufgespielt.


Ich wünsch auf jedenfall das es klappt.
 

teh_junky

New member
Hallo,
habe die Version 2.5.2 installiert und sie läuft ☺
Das licht kann ich wieder auf die niedrigste Stufe stellen und an und aus stellen.
Schade eigentlich da mir das neue Desing super gefallen hat.
Habe gleich eine Email an Kobo geschrieben, vielleicht hilft es ja für spätere Updates.


Aber sobald ich den Reader am Desktop aktivieren will oder im Wlan läd er sofort updates.
Kann man das irgendwie abbrechen?


LG Ben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Melun27

New member
Da ich selber einen Kobo Glo habe, ist mir das bisher noch nicht aufgefallen. Die Beleuchtung funktioniert sehr gut. Nur friert er ab und zu ein, aber das kenne ich von anderen Updates schon.


Im neuen Update wurde Pocket hinzugefügt, ansonsten gebe ich Dir recht. Die neue Oberfläche gefällt mir sehr gut.


Probier doch noch einmal manuell das Update durchzuführen. Vielleicht stimmte etwas mit der Übertragung über die Desktop Software nicht.
 

teh_junky

New member
Hallo habe jetzt einfach bevor ich den reader abgesteckt habe die Update Datei gelöscht. Jetzt hat er kein Update gemacht und ich bleibe bei der 2.5.2, hatte ein Jahr die originale fw von der Auslieferung drauf und alles lief super. Erst seit den Update gabs Probleme also lasse ich es bleiben.


Jedesnal beim Syncronisieren hatte Calibre mir Lehre Regale erstellt die es als Schlagwort nicht mehr gab nach langen hin und her klappte es jetzt aber. Weiß nicht wieso 😉


Gute Nacht.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Kobo baut in seine Firmware gerne mal den einen oder anderen Fehler ein. 😉


Seit Version 2.10.0 - momentan habe ich 3.0.0 - habe ich diesen von Dir beschriebenen Licht-Bug ebenfalls.
Ich lese im Bett mit 5% Licht und muss generell von 1% raufregeln, wenn der Reader ausgeschaltet war. Hatte ich ihn bspw. auf 20% stehen, weil ich zuvor im Sessel gelesen habe, behält er diese Einstellung.
Da ich das weiß, regele ich halt von 1 auf 5% rauf - ist ja nicht die Welt.
 

teh_junky

New member
Dann bin ich mal nicht der Einzige!
Was ich mir aber jetzt denke ist folgendes.
Wieso sollte ich irgend eine höhere Firmware drauf packen als die die ich benutze und keine Probleme habe.
Ist das Display dadurch schärfer - Nein
Wird der Reader schneller - Nein
Hat er auf einmal Farben - Nein (IRONIE)


Es haben sich nur ein paar Symbole verändert und das Menü sieht anders aus. Und ein neues Spiel WOW...
Da ich eigentlich nur Lesen möchte ist es mir egal welche Version drauf ist, Hauptsache er läuft rund ohne Probleme.
Er ist mir seit ich ihn habe noch nie abgestürzt oder sonst irgendwas.


Deshalb verstehe ich den Sinn von dauernd neuen Updates nicht. Das ist nur ein Ebook Reader mit nur ein paar Funktionen. Und keine Highend Rechenmaschine in 100 verschiedenen Versionen 😉


So long.. MR. DONG äh Ben 😆
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Du hast recht, Ben - ständige Updates müssen nicht sein.


Als der Typ »ever change a running system« muss es bei mir jedoch schon sein, alleine deswegen, damit mein Spieltrieb befriedigt wird. 😆


Deshalb habe ich eben auch die Version 3.0.1 installiert. *lach*
 
U

Unregistriert

Guest
das Licht funktioniert ab 10% einwandfrei bei fast allen Geräten, es gibt bei gleien Baureihen Hardwareänderungen in den Bauteilen, deshalh reagieren einige ohne Probleme, andere haben ab 5% keine Probleme mehr. Einfach ausprobieren und damit leben.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
das Licht funktioniert ab 10% einwandfrei bei fast allen Geräten, es gibt bei gleien Baureihen Hardwareänderungen in den Bauteilen, deshalh reagieren einige ohne Probleme, andere haben ab 5% keine Probleme mehr. Einfach ausprobieren und damit leben.

Oder ein Firmware-Update machen und auch mit 5 % Licht keine Probleme mehr haben.


»»» Via Zopo ZP950+ mit Tapatalk 4 «««
 
Oben