Kobo holt sich Unterstützung von Ex Apple Mann

firstmattheo

New member
Der ehemalige Apple Verkaufsleiter Jean-Marc Dupuis tritt seinen Dienst demnächst in der europäischen Kobo Zentrale in Paris an.


Hier wird er mit Wayne White dem Kobo Vizepräsidenten und Leiter des Geschäftsbereichs Geräte zusammenarbeiten um den Kobo Expansionskurs fortzusetzen. Besonderer Augenmerk gilt hierbei Europa, dem Mittleren Osten und Afrika.


Für diese geographischen Zonen war Dupuis schon bei Apple zuständig und wird sowohl seine Erfahrungen als auch seine bestehenden Kontakte nutzen können.


Dupuis ist ein Mann mit großer Erfahrung den er war bereits bei Creative Labs, Borland SPC, Multilog und Michelin in Führungspositionen tätig.


Quelle


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Lemmi

New member
Auweija! Das Applesystem dann auch bei Kobo? Nein danke. Gut, dass es noch Alternativen zu Kobo gibt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Auweija! Das Applesystem dann auch bei Kobo? Nein danke. Gut, dass es noch Alternativen zu Kobo gibt...
Weshalb sollte bei »Kobo« jetzt das »Apple-System« eingesetzt werden? Nur weil eine Führungskraft von einem zum anderen Unternehmen wechselt ...
:confused:



Nun gut, dann wechselt demnächst bspw. eine Kraft aus den oberen Reihen von Sony zu Amazon ... geil, dann gibt Amazon sein geschlossenes Öko-System auf. 😉
 

JulesWDD

Active member
Auweija! Das Applesystem dann auch bei Kobo? Nein danke. Gut, dass es noch Alternativen zu Kobo gibt...

Was bezeichnen Sie als "Applesystem" und was ist denn daran bitte "auweija" ... ☺ ... !!?? Wo kommen denn die ganzen "geilen" Dinge wie Smartphone und Tablet her? Genau ... ☺ ... !!
 

Krimimimi

New member
Unter Apple- System würde ich das geschlossene System (mit i-Tunes, i-Books etc.) verstehen. Ich kann dem nichts abgewinnen.


Für Kobo fände ich es nicht gut, wenn sie auch zu einer Insel- Lösung würden. Also ebooks nur noch bei Kobobooks als kepubs kaufen. Aber ich denke nicht, dass man jetzt darauf schließen kann, dass bei Kobo ein geschlossenes System kommt, nur weil man den Ex- Apple- Mann ins Boot geholt hat.
 
Oben