Kobo konsolidiert eBook Reader Sortiment: Kobo Glo HD, Aura, Aura H2O

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Als Kobo im Jahr 2011 in Deutschland den den Start gegangen ist, konnte das kanadische Unternehmen mit dem schlichten Design, der aufgeräumten Software und der guten Hardware des Touch eReaders überzeugen und schnell*Sympathien gewinnen. Auch mit dem Kobo Glo als erstes beleuchtetes eReader-Modell am deutschen Markt lief es offenkundig sehr gut, erst mit dem Aura [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
H

hamlok

Guest
Auch der noch nicht vorgestellte eBook Reader der unter dem Codenamen “Pika†bereits in der Kobo-Software aufgetaucht ist, würde zu dieser Strategie passen. Der Name und die Auflösung (800×600 Pixel) lassen vermuten, dass es sich um ein kleines 5 Zoll Modell handelt, das die Nachfolge zum Kobo Mini antritt. Das Gerät wird aber wohl zumindest ein E-Ink Pearl Display (oder vielleicht sogar Carta) und eventuell eine eingebaute Beleuchtung besitzen.

Auf dieses Gerät bin ich sehr gespannt. Bei einem Preis bis 100 Euro könnte ich nochmal schwach werden. Die Beleuchtung wäre aber für mich zwingend erforderlich.


Ein Kobo Aura mit verbesserten Display und auch Kontrast wäre aber auch möglich, denn ich habe noch nie einen Kobo gehabt und würde das gerne ändern.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Diese Konsolidierung finde ich vollkommen in Ordnung. Lieber einige wenige tolle Geräte als einen Stall voll, von denen die meisten irgendeine Macke haben.


Seitdem ich meinen H2O besitze, interessieren mich kleinere Reader überhaupt nicht mehr. Okay, ein sehr guter 6-Zöller für unterwegs wäre vielleicht zu überdenken, aber mit 5 Zoll kann ich nichts anfangen. Den Mini hatte ich ein Mal kurz in der Hand, habe ihn dann jedoch ganz schnell wieder auf die Seite gelegt.


Andere Reader interessieren mich momentan sowieso nur noch zum Herumspielen.
:cool:
 

trekk

Member
Ein Kobo Aura mit verbesserten Display und auch Kontrast wäre aber auch möglich, denn ich habe noch nie einen Kobo gehabt und würde das gerne ändern.
Ich glaube, damit würdest Du nichts falsch machen. Ich liebe ja das Display meines PW2, aber alleine das geringere Gewicht und das für mich sehr angenehme plane Display lassen mich trotz Mängel in Kontrast und in der Beleuchtung immer wieder zum kleinen Aura greifen. Bei einer verbesserten Variante, die diese beiden Mängel beseitigt, wäre ich auch bei \"nur\" 212 ppi wieder dabei. ☺
 

jsonora

New member
Kobo Touch 2.0?


Kobo SleepCover Glo HD/Touch 2.0 Leather Case
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Da sieht man einen unbekanten Namen Touch 2.0 neben glo HD. Ist das vielleicht Pika? Pika ist dann vermutlich ein 6 Zoll Modell wie glo HD.
Noch eine Vermutung, dass Pika keine Nachfolge zum Kobo mini ist: Pika hat die gleiche oder ähnliche Leiterplatte(PCB) wie glo HD(Alyssum).
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Oben