Kobo Patcher

herrmustermann

Mängelfetischist
Das ist klar. Wir sprechen doch hier über ungelegte Eier.


Wieviel Cent kostet ein Bluetooth-Modul nochmal?


Welcher Anteil am Gesamtpreis ergibt sich dann auf den Endkundenpreis bezogen? Genau.
 

herrmustermann

Mängelfetischist
WLan Verbindung zum PC geht nicht.

Ich habe jetzt als Alternative ausprobiert, ein Buch via Dropbox direkt in den Kobo zu übertragen.


Klappt.




  • dropbox.com/login im Browser eingeben
  • einloggen -> es öffnet sich die Mobilversion der Website
  • gewünschten Ordner öffnen
  • ganz nach unten scrollen und Link "Desktop-Version" öffnen
  • Touch auf das gewünschte Buch
  • Herunterladen


Das Buch liegt in der Bibliothek.


Gefällt mir sehr gut diese Möglichkeit zum Übertragen von Büchern ohne Stöpselei und von überall.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

herrmustermann

Mängelfetischist
gerhard
Beide Akronyme kenne ich nicht, werde ich noch nachschlagen.


Worin siehst Du einen Vorteil des Verfahrens?
Die Einrichtung eines Calibre-Servers ist doch sicher nicht mal eben so erledigt, oder?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
GeoffR ist einfach nur klasse. Seit dem Update ist gerade mal ein Tag vergangen und er hat schon den Patcher parat.




Firmware update 4.3.8842 -
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Aktuelle Firmware-Versionen für die verschiedenen Reader-Modelle.


Kobo Firmware Releases (Hardware-Versionen) -
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Welche Firmware zu welchem Reader-Modell gehört, findet Ihr hier.


Instructions for patching firmware 4.3.8842 -
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Der Patcher läuft auf all unseren Reader problemlos (H2O, Glo HD, Glo).
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bei Mobileread gibt es tatsächlich zwei neue Patches, um den neuen Homescreen zu (de)aktivieren. Gepostet heute beim Nachbarn von
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.


Beide Patches habe ich bisher sowohl am H2O sowie dem Glo ausprobiert. Sie funktionieren einwandfrei.


Kobo-Aura-H2O_Firmware4.3.8842_Patch-neuer-Homescreen-deaktiviert.png Kobo-Aura-H2O_Firmware4.3.8842_Patch-neuer-Homescreen-wieder-aktiviert.png Kobo-Glo_Firmware4.3.8842_Patch-neuer-Homescreen-aktiviert.png
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Elim Garak aus dem Nachbarforum hat sich für den Patcher für die neue Firmware und weitere Tweaks mal so richtig Arbeit gemacht. Mit dieser tollen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
sollte es wirklich jeder hinbekommen.
:cool:



Ferner findet der geneigte Nutzer dort auch angepasste Komplettpakete für alle Kobo-Modelle.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für die Firmware 4.3.8871


Wie immer war GeoffR mit dem neuen Patcher wieder megaflott.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Auf allen drei Readern (H2O, Glo HD, Glo) laufen die neue Firmware ebenso wie der Patcher einwandfrei. Der H2O hat wie bereits unter der Firmware 4.3.8842 den neuen Homescreen, der Glo HD sowie der Glo den alten.




Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für die Firmware 4.3.8966


Die neue Firmware sowie der Patcher laufen problemlos auf allen unseren Readern (H2O, Glo HD, Glo).


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Ordner und Dateistruktur der Patcher:


Die xxxxxx und x.x.xxxx sind Platzhalter für die jeweilige Patcher-Version. Die aktuelle ist derzeit die 4.3.8966.


patch_kobo_xxxxxx.zip (Archivdatei im Original, d.h. unbearbeitet)
patch_kobo_xxxxxx (entpackter Hauptordner mit meinen individuellen Einstellungen)


[Ordner] x.x.xxxx_source
Ordner mit meinen bearbeiteten Patch-Dateien (libadobe.so.patch, libnickel.so.1.0.0.patch, librmsdk.so.1.0.0.patch, nickel.patch) sowie den erforderlichen Dateien aus der Firmware für den betreffenden Reader.
Nutzt Du die o.g. Archivdatei ohne meine Einstellungen, muss in dieses Verzeichnis zusätzlich das Archiv »KoboRoot.tgz« aus der entsprechenden Firmware (gleiche Version wie der Patcher) kopiert werden. Die erforderlichen Dateien werden automatisch entpackt. In meinem Verzeichnis habe ich zwecks Platzeinsparung lediglich die entpackten Dateien belassen.


[Ordner] x.x.xxxx_target
Das erzeugte Archiv (KoboRoot.tgz) mit meinen Einstellungen.


[Ordner] tools


[Datei] x.x.xxxx .bat

Ein Doppelklick auf diese BAT erzeugt nach Bearbeitung der Patchdateien eine neue (KoboRoot.tgz) im Target-Ordner.


[Datei] x.x.xxxx .sh
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Patcher für die Firmware 4.3.8945

Ich dachte, es ginge jetzt um die 4.3.8966 ... oder so. Aber bei diesen täglich wechselnden Versionsnummern wird man ja auch ganz konfus.


Gibt es eigentlich schon den Patch für die Firmware 4.3.9031? Die soll auf dem GloHD für mehr Stabilität sorgen. (Wäre auch dringend nötig, denn meine Frau lässt das Ding dauernd fallen.) Oder erschient die erst übergestern?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich dachte, es ginge jetzt um die 4.3.8966 ... oder so. Aber bei diesen täglich wechselnden Versionsnummern wird man ja auch ganz konfus.
Gibt es eigentlich schon den Patch für die Firmware 4.3.9031? Die soll auf dem GloHD für mehr Stabilität sorgen. (Wäre auch dringend nötig, denn meine Frau lässt das Ding dauernd fallen.) Oder erschient die erst übergestern?
Wie schon drüben geschrieben, gegen Fallsucht hilft keine Firmware, sondern ein stabiles Cover. 😆 :p 😆
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für Firmware 4.3.9084


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Die Option \'My 24 line spacing values\' sollte momentan nicht aktiviert werden, da der Reader (bei mir H20, Glo HD und Glo) sonst beim Öffnen eines Buches ständig neu startet. \'My 10 line spacing values\' funktioniert dagegen problemlos.
 
H

hamlok

Guest
So ich bin wieder auf aktuellem Stand. ☺


Danke für den Hinweis zu \'My 24 line spacing values\'!
 
Oben