Bücherraupe
New member
Also ich bin jetzt wieder auf Softwareversion 3.13.1 (60d72c68d5, 2.2.15) und alles sieht normal aus ☺ .
Nicht der Ordner, sondern die Archiv-Datei KoboRoot.tgz. Die Größe kommt hin.Ja, ich habe genau diesen Ordner übernommen und es hat auch ganz normal wie bei einem update geklappt.
Der Ordner ist vom 25.2.15 und ist 9172 KB gross.
Softwaredetails sind: Softwareversion 3.13.1
Die Frage kannst nur Du beantworten.Soll ich es einfach nochmals wagen?
Das spielt keine Rolle.Wie ist das eigentlich mit diesen Tweaks, wie zum Beispiel dem Nachtmodus oder den verschiedenen Ruhebildern? Kann ich diese einfach vor oder nach dem Patch hochladen?
Auch das ist relativ egal. Wirkliche Unterschiede habe ich zwischen diesen beiden Versionen nicht festgestellt. Oder ich habe es schon wieder vergessen. 🙄Edit:
Da ja noch alle Daten von meinem Arbeitskollegen drin waren, habe ich mal einen Werkreset gemacht. Dabei hat mir der H2O gemeldet, dass ein Update da sei. Nun bin iahc auf 3.12.1
Soll ich wieder auf 3.13.1 gehen oder es sein lassen? Ich könnte ja auch den Patch von 3.12.1 nehmen und mich da mal selber versuchen?
Funktioniert mit dem entsprechenden Tweak.Ziel:
Nachtmodus (geht ja mit den 3% Lichteinstellung)
Bei installiertem Patcher kannst Du die Helligkeit in 1ser Schritten regulieren, also 1, 2, 3, ..., 50, ... 75, ... 100.Prozentuale Einstellung des Lichtes
Die Fußzeile bekommst Du mit dem Patcher weg, den oberen Rand nicht.Mehr Text auf dem Bildschirm: Fusszeile kleiner oder ganz weg, oberer Rand auch etwas kleiner
Dann kann ich die Kopfzeile absolut nicht wegbekommen? Ich weiss ja eigentlich, welches Buch ich lese 🙄 .
Stimmt, ja doch, kann man. Ich bin ja so blöd. Darüber habe ich doch selbst mal einen Artikel geschrieben. Manchmal sieht man wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht. 🙄Man kann bei Epubs auch die Kopfzeile entfernen, was ich irgendwo in diesem Thread schon demonstriert habe.
Das verstehe ich sehr gut - ich bin ebenfalls ein Spielkind. Nur sollte man zumindest in etwa wissen, was man tut. Oder halt ganz viel darüber lesen und sich am Anfang genau an die Anleitungen halten. ☺Nachtmodus und Bilder habe ich wieder drauf. Ich lasse es mal so bleiben. Vorerst.... Denn ich bin immer neugierig und mag vieles ausprobieren. Das Rumspielen liegt mir im Blut.![]()
Patcher für die Firmware 3.15.0
Wer möchte, kann sich wie immer die Patcher-Dateien mit meinen Einstellungen aus derUm den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrierenherunterladen.
Sorry. Link ist richtig. Ich habe allerdings die Daten von der Vorversion hochgeladen. Man sollte halt nicht derartige Sachen machen, gleichzeitig an einem Artikel arbeiten und sich dann auch noch mit dem Schatz unterhalten. 🙄Dein Patch in der Dropbox mit dem oberen Link heisst noch patch_kobo_3131 und die Ordner haben auch noch die gleiche Bezeichnung wie der Patch von 3131 für Version 3.13.1.
da stimmt was nicht: Entweder falscher Link, noch nicht umbenannt oder falsche Dateien hochgeladen. Nach dem es bei mir das letzte mal nicht so recht wollte, wie es sollte, dachte ich, ich probiere es jetzt aus. Nun bin ich etwas verunsichert. Will ja nix kaputt machen 🙄 .
Eigenschaftenverlust
Möchten Sie diese Datei ohne die Eigenschaften Kopieren?
Die Datei KoboRoot.tgz verfügt über Eigenschaften, die nicht an den neuen Ort kopiert werden können.
Datei: KoboRoot.tgz
Typ: TGZ Datei
Grösse: 8.88 MB
Änderungsdatum: 29.4.15 8.10
Da gibt es aber einiges - siehe die Beiträge imDas update auf 3.15.0 hat einwandfrei funktioniert. Ich habe bis jetzt nichts Neues entdecken können.![]()
Bei meinem Kleenen kann ich das bisher nicht bestätigen. Vorhin habe ich ein Buch vom Homescreen gelöscht, das ich ausgelesen hatte. Danach war ich für einige Minuten in einem anderen Buch und bin wieder zurück auf den Desktop. Das zuvor runtergeworfene Buch war nach wie vor nicht mehr auf dem Homescreen zu sehen.Das mit den Kacheln stimmt. Da habe ich einfach so lange gelöscht bis es weniger wurden. Aber kaum macht man was, öffnet ein Buch, eine Sammlung oder was auch immer, sind sie wieder voll da und man löscht von neuem.
Eine derartige Meldung hatte ich noch nie. Ich tippe jetzt mal aus dem Bauch heraus auf mangelnde Schreibrechte. Bist Du auf Deinem Rechner (welches Betriebssystem verwendest Du?) mit Administratorrechten angemeldet?Heute Morgen hat das Update so gut geklappt, ich habe einiges über den Patch nach gelesen und wollte mich gerade eben an den Patch aus Martinas Dropbox wagen. Einfach um mal zu sehen, wie das denn so aussieht.
Die Datei KoboRoot.tgz habe ich aus der Dropbox im Ordner geholt und wollte es in den .kobo Ordner verschieben.
Dann kam eine Meldung:
Dann habe ich auf Abbrechen geklickt.
Was mache ich denn jetzt schon wieder falsch ☹ ? Ich bin eindeutig auf 3.15.0, wenn ich meinen H2O frage.
Ja, ich auf meinem Kleenen, der einwandfrei läuft. 😉 Was das Zicken anbelangt könnte ich jetzt ja fies sein und sagen: »Wie der Herr, so\'s Gescherr.«Ich weiss eigentlich, dass alles das selbe ist. Aber manchmal geht ausprobieren über studieren.
Hat sonst noch wer den unveränderten Patch von Martina aufgespielt? Der Reader zickt immer noch.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei drei Rechnern nicht funktioniert, ist zumindest sehr gering. 🙄Heute habe ich noch zwei weitere PC\'s ausprobiert. Immer mit der selben Meldung, dass nicht alle Daten verschoben werden können. Es liegt also am Reader, nicht am PC. Keine Ahnung warum, aber ich konnte ja auch nicht den Patch bei 3.13.1 korrekt aufspielen. Beziehungsweise, der funktionierte ja nicht richtig. Da waren ja die Überlappungen, welch eigentlich nicht sein sollten.
Das kommt immer darauf an, wie sehr einen etwas reizt. Ich würde so lange friemeln, bis es klappt. Oder dann als letzte Alternative das Gerät mit dem Vermerk umtauschen, dass es nach einem Firmware-Update nicht mehr richtig funktioniert.Tja, dann lasse ich es mal mit dem Spielen...
Da bin ich dann leider auch überfragt. Mit unseren beiden Kobo-Readern (Glo und H2O) gab es bisher noch nie diesbezügliche Probleme.Das manuelle Update geht einwandfrei. Aber der Patcher will er immer noch nicht
.![]()
Sag einfach, die Bedienung geht nach jedem Update langsamer vonstatten. Da Du die Bücher synchronisieren möchtest, musst Du ja auch online gehen. Somit bekommst Du die Updates immer automatisch.Ich bringe das Ding zurück. Frage ich nur, was ich als \"nicht funktionierend\" beschreiben soll. Denn ich kann ja kaum angeben, dass ich einen Patch installieren mag, und das nicht geht [emoji6] .
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen