Kobo und Rakuten gehen in die Offensive

SPF30

Technikfan
ok, das wusste ich nicht dass man auch eigene ebooks in die kindle cloud laden kann, OBWOHL ich einen paperwhite 2 habe 😆 ganz ehrlich, ich bezweifle dass die meisten leute das aktiv in irgendeiner weise nutzen.
 

johnnybpunkt

New member
ok, das wusste ich nicht dass man auch eigene ebooks in die kindle cloud laden kann, OBWOHL ich einen paperwhite 2 habe 😆 ganz ehrlich, ich bezweifle dass die meisten leute das aktiv in irgendeiner weise nutzen.

Ganz im Gegenteil: das benutzen so gut wie alle außer dir. Für kostenlose und freie Bücher aber auch für Word-Dokumente PDFs (werden konvertiert oder kommen unverändert an) und read later Dienste... Ich bezweifle eher, dass viele Leute außerhalb eines Forums wie diesem den Kindle überhaupt an den Rechner anstecken um mit calibre zu synchronisieren, höchstens vielleicht mal zum Laden...


Zum Thema nochmal: damit man davon sprechen könnte, dass Rakuten Kobo pusht, müssten die die Geräte erst mal regulär im eigenen Store anbieten...
 

JulesWDD

Active member
Ganz im Gegenteil: das benutzen so gut wie alle außer dir.



Das halte ich für eine mutige Behauptung. Meine - notwendigerweise subjektive - Erfahrung ist, dass dies den meisten Nutzern gar nicht bekannt ist, geschweige denn, dass es genutzt wird. Ich selbst weiß davon, habe es aber auch erst ein- oder zweimal zum Ausprobieren verwendet.
 

Rys

New member
\"so gut wie alle\" halte ich auch für übertrieben.


Aber ich glaube schon, dass gar nicht so wenige diese Kindle- (oder auch die Tolino-) Cloud nutzen.
 
Oben