Krimi Krimi Tips

Haldar

New member
Ich bin nicht so der Krimi Leser, da meine Mutter diese Bücher aber gerne liest, bin ich auf der Suche nach Büchern die ich ihr dann irgendwann mal Schenken kann. Im Augenblick liest sie gerne Bücher von Volker Klüpfel/Michael Kobr und Nele Neuhaus.
Habt ihr noch ein paar Buch Tips für mich.
Vielen Dank schon mal im voraus.
 

beedaddy

Active member
Ich kann dir noch die Konstantin Dühnfort-Serie von Inge Löhnig empfehlen:

  • Der Sünde Sold
  • In weißer Stille
  • So unselig schön
  • Schuld währt ewig
  • Verflucht seist du
  • Deiner Seele Grab

Bis auf das letzte habe ich alle Bücher gelesen (das kommt aber sicher auf bald dran) und sie haben mir alle ausgesprochen gut gefallen.
 

Krimimimi

New member
Andreas Franz - Julia Durant- Reihe
Eva Almstädt- Pia Korritki- Reihe
Simon Beckett- David Hunter- Reihe, Der Hof
Val McDermid - alle möglichen
Peter James - Roy Grace- Reihe
Kathy Reichs- Temperance Brennan- Reihe
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mich hat Jemand hier oder im Nachbarforum auf die Eifel-Krimi-Reihe von
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gebracht. Ich habe sämtliche 23 mir bekannten Bände verschlungen.


Meine Mutter hat mich auf die Autorin
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
aufmerksam gemacht, deren Bücher - wenn es bisher auch nicht viele sind - mir ebenfalls super gefallen.
›Spiel, Satz und Sieg für die Dame‹ und ›Der kalte Hauch der Rache‹ sollte man in genau dieser Reihenfolge lesen, da sie aufeinander aufbauen - auch wenn jeder Roman in sich abgeschlossen ist.
 

Minigini

Active member
Ich kann grundsätzlich nichts mit Romanen aus Skandinavien anfangen (sind mir zu düster), aber Mankell steht schon seit Jahren immer wieder auf den Bestsellerlisten
Mein persönlicher Favorit ist Jaques Berndorf - der ist aber etwas sanfter
Kürzlich habe ich zwei Büche von Harald Schneider gelesen - die haben mir auch gut gefallen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Die Harry Bosch Krimis von Michael Connelly lese ich auch immer wieder gerne (spielen in LA/Hollywood)
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich kann grundsätzlich nichts mit Romanen aus Skandinavien anfangen ...
Hach - es gibt Menschen, die empfinden wie ich. Bisher musste ich mir immer sagen lassen, dass mit mir etwas nicht stimmt, wenn ich geäußert habe, dass ich mit den Skandinavien-Büchern nichts anfangen kann. 😆


Kommentare wie ›Als Hundertjähriger sollte man nicht derartige Verrenkungen machen‹ kommen bei Anhängern dieser Bücher irgendwie gar nicht an. :p
 

Haldar

New member
Hey das ging schnell. ☺
Vielen Dank schonmal.
Ich werde auf alle Fälle mal schaun ob da was passendes dabei ist und hoffe das ihr noch mehr Tips habt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Hey das ging schnell. ☺
Vielen Dank schonmal.
Ich werde auf alle Fälle mal schaun ob da was passendes dabei ist und hoffe das ihr noch mehr Tips habt.
Einfacher ist es, wenn du berichtest, was deine Mutter bevorzugt.
Krimis, bei denen es auch humorvoll zugeht.
Eher sanft oder brutal.
Wird eine bestimme Region bevorzugt (Deutschland:Norden, Süden, Osten, Westen; England, USA, Skandinavien)?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Haldar, für den Fall, dass Deine Mutter auch gerne ältere Literatur liest, empfehle ich die Autorin Agatha Christie und die Sherlock Holmes Krimis von Arthur Conan Doyle wärmstens.
 

Minigini

Active member
Hach - es gibt Menschen, die empfinden wie ich. Bisher musste ich mir immer sagen lassen, dass mit mir etwas nicht stimmt, wenn ich geäußert habe, dass ich mit den Skandinavien-Büchern nichts anfangen kann. 😆


Kommentare wie ›Als Hundertjähriger sollte man nicht derartige Verrenkungen machen‹ kommen bei Anhängern dieser Bücher irgendwie gar nicht an. :p

Den Hundertjährigen habe ich gelesen, weil er mir von allen Seiten empfohlen wurde. Ich fand ihn teilweise sehr zäh (der Film soll aber toll sein). Was mir daran gefallen hat - es war einmal etwas ganz Neues. Die Analphabetin fand ich etwas flüssiger und auch ziemlich humorvoll - aber ein wirklicher Anhänger skandinavischer Literatur werde ich wohl nicht werden.
 

Krimimimi

New member
Ich konnte mit beiden Büchern von Jonas Jonasson nichts anfangen. Aber es gibt auch skandinavische Literatur, die mir gefällt, die Stieg Larsson Trilogie beispielsweise.
 

ekelpaket

New member
Einige gute Krimis wurden hier ja schon genannt. Wenn es auch etwas lustiger zugehen soll empfehle ich noch:


Jutta Profjit - Die Kühlfach Reihe
Auerbach und Keller - Pippa Bolle Reihe
Mink & Mink - Maggie Abendroth Reihe


und hier noch nicht genannt:


Klaus-Peter Wolf - Ann-Kathrin Klaasen Reihe
 

Kamikatze

Kampfkatze
Ich finde die Frieda-Klein-Reihe von Nicci French (ein Ehe- und Autorenpaar) toll.
Alles von Deborah Crombie und P.D. James.
Die Krimis von Eva Almstädt.
Und den "Kommissar Pascha" von Su Turhan (Bayernkrimi mit Migrationshintergrund, quasi).


Gesendet von meinem MediaPad M1 8.0 mit Tapatalk
 

Faulander

Der mit der Zunge
Tess Gerritsen - Rizzoli & Isles Reihe
James Patterson - Alex Cross Reihe
Jeffery Deaver - Lincoln Rhyme Reihe
 

cleo

Active member
Was haltet ihr von:


Meg Gardiner


Andreas Winkelmann


Ulrich Wickert


Jussi Adler-Olsen




Gruß
Sabine
 

Krimimimi

New member
Von Jussi Adler- Olsens Carl Mörck fand ich nicht alle Bände toll.
Der erste war klasse, der dritte auch. Den Rest fand ich nicht schlecht, aber auch nicht top.
Das Alphabethaus hat mich nicht unbedingt gepackt und Washington- Dekret habe ich nicht zu Ende gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Faulander

Der mit der Zunge
Von Jussi Adler- Olsens Carl Mörck fand ich nicht alle Bände toll.
Der erste war klasse, der dritte auch. Den Rest fand ich nicht schlecht, aber auch nicht top.
Das Alphabethaus hat mich nicht unbedingt gepackt und Washington- Dekret habe ich nicht zu Ende gelesen.
Unterschreibe ich genau so! ☺
 
Oben