Krimi Krimi Tips

cleo

Active member
Saskia Sarginson - Zertrennlich:


Eine bewegende und fesselnde Reise zu den dunklen Geheimnissen einer Kindheit, die aus einem unzertrennlichen Ganzen zwei Schwestern machte, die einander wie Fremde erscheinen.Ein flirrender Sommer an Englands Ostküste. Die Zwillingsschwestern Viola und Isolte sind durch duftende Kiefernwälder gestreift, haben auf nebelüberfluteten Lichtungen längst vergessene Sagengestalten beschworen und den scharfen, salzigen Wind des Meeres geatmet. Doch nun, fünfzehn Jahre später, scheinen die beiden nichts mehr gemein zu haben. Während Isolte sich mit verzweifelter Lebensfreude der Welt entgegenwirft, hungert Viola sich in den sicheren Tod. Während eine der Schwestern sich verbissen an ihre Ziele und Pläne klammert, wünscht die andere nichts sehnlicher, als sich aufzulösen und ihrer Vergangenheit zu entkommen. Welcher unaussprechliche Schrecken ist geschehen in jenem Sommer, als alles möglich schien und der das Erwachsenwerden zweier Zwillingsschwestern so unerbittlich bestimmt?In ihrem hochgelobten Debüt schafft Saskia Sarginson eine bewegende Liebesgeschichte und einen Spannungsroman, dessen Geschichte mitreißt und dessen Atmosphäre lange nachklingt.


Was haltet ihr davon.


Sabine
 

cleo

Active member
Bin mehr durch Zufall auf dieses Buch von Hanna Winter \"Die Spur der Kinder\" gestoßen und bin positiv überrascht. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist spannend geschrieben, gut zu lesen und man fiebert erwartungsvoll dem Ende zu. Einige Verdächtige werden präsentiert und man fragt sich wirklich bis zum Schluss, wer es war und was genau passiert ist. Es ist keine superkomplizierte Kost, keine in tiefschürfende Charakterstudien ausschweifende Lektüre und keine in Beschreibung von Situation, Dramatik und Stimmung ausschweifender Roman, sondern leichte Kost, die sich schnell und mühelos liest. Ich habe das Buch gerne gelesen.
 

passionelibro

New member
Wer einen Krimi-Schmöker im Ambiente \"Schriftsteller\" lesen möchte, dem kann ich \"Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert\" von Joel Dicker empfehlen, mehr als 700 Seiten, aber spannend ☺


\"Ein Skandal erschüttert das Städtchen Aurora an der Ostküste der USA: Dreiunddreißig Jahre nachdem die ebenso schöne wie geheimnisumwitterte Nola dort spurlos verschwand, taucht sie wieder auf. Als Skelett im Garten ihres einstigen Geliebten. Der berühmte, zurückgezogen lebende Schriftsteller Harry Quebert steht plötzlich unter dringendem Mordverdacht.\"
 

Faulander

Der mit der Zunge
Wer einen Krimi-Schmöker im Ambiente \"Schriftsteller\" lesen möchte, dem kann ich \"Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert\" von Joel Dicker empfehlen, mehr als 700 Seiten, aber spannend ☺


\"Ein Skandal erschüttert das Städtchen Aurora an der Ostküste der USA: Dreiunddreißig Jahre nachdem die ebenso schöne wie geheimnisumwitterte Nola dort spurlos verschwand, taucht sie wieder auf. Als Skelett im Garten ihres einstigen Geliebten. Der berühmte, zurückgezogen lebende Schriftsteller Harry Quebert steht plötzlich unter dringendem Mordverdacht.\"
Der liegt schon seit Monaten auf meinem SuB - ich habe aber so viel widersprüchliches darüber gelesen, dass ich mich noch nicht drüber getraut habe ...
 

cleo

Active member
Ich möchte euch Sven koch ans Herz legen,Dünentod Und Dünengrab.
Tolle Geschichte, spannende Handlung. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Tolles Buch, packende Handlung, vorsicht macht süchtig
 

ekelpaket

New member
Zitat Zitat von hfauland Beitrag anzeigen
Der liegt schon seit Monaten auf meinem SuB - ich habe aber so viel widersprüchliches darüber gelesen, dass ich mich noch nicht drüber getraut habe ...
Tja, da kann ich Dir nicht helfen - das ist subjektiv.
Mir hat er sehr gut gefallen

Also ich kann dir dieses Buch auch nur wärmstens empfehlen, mich hat es begeistert.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Hier mal eine Empfehlungsliste von mir:


Stephen King - Der Anschlag
Marc Elsberg - BLACKOUT - Morgen ist es zu spät
Andreas Gruber - Rachesommer
Bernard Minier - Servaz 01 - Schwarzer Schmetterling
Bernard Minier - Servaz 02 - Kindertotenlied
John Hart - Der dunkle Fluss
Mechtild Borrmann - Der Geiger
Gerd Schilddorfer - Falsch
Nicci French - Frieda Klein 01 - Blauer Montag
Nicci French - Frieda Klein 02 - Eisiger Dienstag
Keigo Higashino - Verdächtige Geliebte
Patricia Melo - Leichendieb
Andreas Eschbach - Todesengel
Sebastian Fitzek - Noah
Bernhard Aichner - Totenfrau
Christopher Brookmyre - Die hohe Kunst des Bankraubs
Tom Hillenbrand - Drohnenland
Marcus Sakey - Die Abnormen
Walter Christian Kärger - Max Madlener 01 - Das Flüstern der Fische
Johan Theorin - Öland 01 - Öland
Johan Theorin - Öland 02 - Nebelsturm
 

ekelpaket

New member
Hallo ekelpaket,


dann solltestDu auch das Buch \"Opfertod\" von ihr lesen

Ähm, verstehe ich jetzt nicht so recht. Weil mir \"Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert\" von Joel Dicker gefällt soll ich auch Opfertod lesen? Oder verwechselst du mich?
 

cleo

Active member
hfauland bei deiner liste vermisse ich \"Schwarzer Mittwoch\" von Nicci French.


Wer den Mittwoch liest, ohne Montag und Dienstag zu kennen, wird sich immer wieder über halbseitenlange Erklärungen der Vorgeschichte wundern. Und dann auch nicht so tief eintauchen wie es Frieda-Klein-Fans in der dritten Geschichte mit ihr können.




ensationeller internationaler Erfolg einer neuen Krimireihe


Ruth Lennox, Mutter von drei Kindern und seit mehr als zwanzig Jahren glücklich verheiratet, wird ermordet aufgefunden. Inspektor Karlsson tappt im Dunkeln. Psychotherapeutin Frieda Klein müsste sich dringend erholen, aber sie will ihrem Freund Karlsson helfen. Ihr erscheint die Familienfassade der Lennox zu perfekt: Und sie soll recht behalten. Zur gleichen Zeit ist der Journalist Jim Fearby einer Serie von Mädchenmorden auf der Spur. Fearbys und Friedas Wege kreuzen sich. Bald lässt auch Frieda das Schicksal der jungen Frauen nicht mehr los, und sie stößt auf ein schreckliches Geheimnis...


Ein atemloser Thriller, bei dem man Frieda auf ihren Spaziergängen zu längst vergessenen Orten in London begleitet.
 

ksauer56

Lesender
Habe gerade \"Böhmisches Blut\" von Philip Kerr beendet. War recht spannend und lernen konnte man auch noch was.Spielt 1941 im besetzten Prag und im ebenso besetzten (von den Nazis) Berlin. Gut gemachter Krimi mit einigen erschreckenden Wahrheiten über den Menschen!? Viel Spaß dabei
 

Faulander

Der mit der Zunge
hfauland bei deiner liste vermisse ich \"Schwarzer Mittwoch\" von Nicci French.


Wer den Mittwoch liest, ohne Montag und Dienstag zu kennen, wird sich immer wieder über halbseitenlange Erklärungen der Vorgeschichte wundern. Und dann auch nicht so tief eintauchen wie es Frieda-Klein-Fans in der dritten Geschichte mit ihr können.

Den habe ich ganz einfach noch nicht gelesen, deshalb kann ich ihn auch nicht empfehlen! ☺
 

Faulander

Der mit der Zunge
Habe gerade \"Böhmisches Blut\" von Philip Kerr beendet. War recht spannend und lernen konnte man auch noch was.Spielt 1941 im besetzten Prag und im ebenso besetzten (von den Nazis) Berlin. Gut gemachter Krimi mit einigen erschreckenden Wahrheiten über den Menschen!? Viel Spaß dabei
Ich mag historische Krimis sehr gerne, wandert sofort auf meinen Sub. Wenn Dir die Thematik gefällt, dann kann ich z.b. auch diese empfehlen:





 

Kamikatze

Kampfkatze
Der beste Krimi, den ich je gelesen habe, ist \"Ein Ort für die Ewigkeit\" von Val McDermid.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die Auflösung hat mich staunend zurückgelassen, da ich damit nicht gerechnet habe.
 

serverus

Member
Germania von Harald Gilbers eine Kriminalgeschichte aus Nazi Deutschland:




Inhaltsangabe:
In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen und legt die verstümmelten Leichen vor Kriegerdenkmälern ab. Alle Opfer hatten eine Verbindung zur NSDAP. Doch laut einem Bekennerschreiben ist der Täter kein Regimegegner, sondern ein linientreuer Nazi. Der jüdische Kommissar Richard Oppenheimer, einst erfolgreichster Ermittler der Kripo Berlin, wird von der Gestapo reaktiviert. Für Oppenheimer geht es nicht nur um das Überleben anderer, sondern nicht zuletzt um sein eigenes. Womöglich erst recht dann, wenn er den Fall lösen sollte. Fieberhaft sucht er einen Ausweg aus diesem gefährlichen Spiel.
 

farbgrafik

New member
da hab ich auch noch was Schönes:




Das ist so ein bisschen eine Mischung aus Fiction und Krimi, spielt in rund hundert Jahren in den USA, sehr frisch und mit viel Wortwitz geschrieben. Ein Detektiv muss sich in einer Welt durchschlagen, in der er eigentlich gar nicht leben dürfte, weil er zu klein geraten ist, und dort so ziemlich alles kontrolliert und reglementiert ist und er da nur geduldet wird. Sein messerscharfer Verstand rettet ihn oft und hilft ihm beim Lösen ziemlich kurioser Fälle - aber lest selbst...
 

serverus

Member
Harry Kämmerer PRESSING


Kurzbeschreibung
Großes Geld, große Eitelkeiten und ein dichtes Geflecht an Interessen: Das zeichnet die schönste Nebensache der Welt aus, in Bayern noch mehr als anderswo. Aber Tote auf dem Rasen – das ist selbst hier neu. Eindeutig ein Fall für Mader, Hummel & Co.


Pressing ist kein Ort in Niederbayern, sondern heißt beim Fußball: alles nach vorn, Risiko, Tempo, Druck! Kommissar Hummel war gerade mit dem Sohnemann seiner neuen Angebeteten Karla in der Allianz-Arena, da wurde er schon wieder unfreiwillig Zeuge eines spontanen Todesfalls. Und mit ihm das ganze Stadion: Denn Star-Fußballer Duvic brach vor der Südkurve – vor den Augen von 70.000 tobenden Fans – zusammen: tot.
Risiko, Tempo, Druck verspürt auch bald das Ermittlerteam um Kriminalkommissar Mader, das den Fall übernimmt. Denn so tiefe Einblicke in die schräge Halbwelt des Fußballs wollten sie eigentlich gar nicht.
 

serverus

Member
Eher ein Thriller:




Aber super für ein Erstlingswerk


BLACKOUT - Morgen ist es zu spät von Arne Elsberg


Kurzbeschreibung
Ist Fortschritt ein Rückschritt? - Die Welt, wie wir sie kennen, gibt es bald nicht mehr. Der Countdown läuft ...







An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, zu den Behörden durchzudringen – erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, werden dubiose E-Mails auf seinem Computer gefunden. Selbst unter Verdacht wird Manzano eins klar: Ihr Gegner ist ebenso raffiniert wie gnadenlos. Unterdessen liegt Europa im Dunkeln, und die Menschen stehen vor ihrer größten Herausforderung: Überleben.




Erschreckend realistisch, genau recherchiert, mitreißend erzählt.
 
Oben