Leak: Kobo Aura H2O mit 6,8 Zoll E-Ink Carta HD-Display, IP67, für 179 US-Dollar

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Über den Kobo Aura H2O wurde bereits mehrmals vor der offiziellen Vorstellung berichtet, wobei zwei Details als wichtigste Neuerungen bereits bekannt waren: Der 6,8 Zoll große Bildschirm und die wasserdichte Bauform. Nun können wir euch heute dank eines Tippgebers exklusiv weitere Gerätedetails nennen, sowie ein Produktbild präsentieren. Kommen wir gleich zum Herzstück, dem Bildschirm: Glücklicherweise [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

kujs

New member
Ich muss zugeben, das klingt sehr interessant. Da habe ich vielleicht gerade Ersatz für den nicht gekauften PocketBook Ultra gefunden, vorausgesetzt Kobo hat das Display gut hinbekommen 🙄
 
0

005

Guest
Sieht richtig gut aus. Besser so, als mit planer Front. Leider scheint Kobo wieder Bluetooth ausgelassen zu haben. Ansonsten bin ich mal gespannt, was Amazon dagegen platzieren wird. Die Parameter scheinen mir schwer zu toppen zu sein.
 

Altschneider

New member
Das klingt richtig gut - hoffen wir also, dass das Gerät das hält, was die Info verspricht. Weiterer Vorteil: das Gerät hat keine eingebaute Kamera. Aber auf die geknautschte Rückseite des HD haben sie anscheinend verzichtet. Schade, hat es aber auch Coveranbietern echt schwer gemacht.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Scheint so, als würde ich meinen Kobo Glo nicht durch ein Pocketbook sondern wieder durch einen Kobo ersezen - finde ich als Pocketbook-Fan zwar schade, aber das Gerät hat durchaus Potential!
 

SPF30

Technikfan
ich muss sagen, das sieht doch sehr gut aus. bleibt nur zu hoffen dass kobo bessere carta displays als pocketbook bekommt 😆


so oder so, für den ultra wirds schwer.
 

Tastatur

I see you
schaut gut aus. wenn die umsetzung stimmt, dann wäre ich auch bereit so viel geld auszugeben. wasserdicht brauche ich zwar nicht, aber e ink carta und 6,8 zoll sind schon sehr verlockend 😆
 

Cleverk

New member
Das sieht ja wirklich sehr verlockend aus. Auch wenn der Preis relativ hoch ist, so könnte der Wasser-E-Reader meinen Kobo Touch vielleicht endlich ablösen. Ich liebäugle schon länger mit größeren und beleuchteten E-Readern. Bisher konnte mich aber keiner so recht überzeugen. :-[
 

frostschutz

Linux-User
Klingt gut, nur ... ich brauche gar keinen wasserdichten Reader. Ich dusche ja nicht beim lesen. Und irgendwie hätte ich jetzt ein planes Gerät wie beim Kobo Aura erwartet, sieht auf dem Produktbild aber nicht danach aus. Da könnte höchstens der alte Aura HD noch attraktiver werden, wenn der im Preis etwas fallen würde...
 

Johnny W.

New member
Ich halte es für sehr zwielichtig wenn irgendwelche Umfragen behaupten das Kunden einen Reader für 170 Euro und mehr akzeptieren. Es scheint mir eher so als wenn die Hersteller gemeinsam versuchen den Preis des jeweiligen State of the Art Modells wieder hochzutreiben (ich gehe mal davon aus das es sich beim Aura H2o um dieses Modell handelt).


Das halte ich als Kunde für völlig falsch und hoffe das Kobo, Pocketbook und jeder andere damit auf die Schnauze fallen. Nicht das ich ihnen etwas böses wünsche, aber ich glaube kaum das die State of the Art Geräte letztes Jahr sehr viel billiger in der Herstellung waren, das dies jetzt Preise von 30-50 Euro mehr rechtfertigt.
 

SPF30

Technikfan
der aura hd hat letztes jahr auch 169 teuro gekostet. ist also nicht so ungewöhnlich. und wenn man mal vom tolino und kindle absieht, dann lagen die preise vergangenes jahr ohne neue technik auch bei 130 bis 150 euro. so gesehen hat sich da nicht viel getan
 

ebooker

New member
und wenn man mal vom tolino und kindle absieht, dann lagen die preise vergangenes jahr ohne neue technik auch bei 130 bis 150 euro. so gesehen hat sich da nicht viel getan

Nicht ganz richtig.
Der Pocketbook Touch Lux wurde auch des öfteren für 99 Euro angeboten.


Gesendet mit meinem C64
 

SPF30

Technikfan
ja schon, aber die uvp lag dafür auch bei 139 euro, oder? dass die preise zeitweise bei allen gefallen sind, ist ja nichts besonderes. vorallem weil eben der shine mit 99 euro den preiskampf begonnen hat.
 

JulesWDD

Active member
Die Bildschirmgröße finde ich interessant. Mit der Wasserfestigkeit kann ich allerdings wenig anfangen - ich dusche nicht beim Lesen und lese nicht beim Duschen ...
:cool:
... zumindest ist nicht so überflüssiges Zeug verbaut wie Kamera oder Bluetooth.
 

Writzthecat

New member
Gibt aber sicher einige, die z.B. in der Badewanne lesen oder am Strand.


Da macht so ein Reader schon Sinn....habe meinen ersten Touch Lux 2 in der Badewanne begraben ☺
 
Oben