Leistungsschutzrecht: Presseverleger beugen sich Google - vorerst

Aktuelles auf heise.de
Link zum Artikel:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion möchte das umstrittene neue Leistungsschutzrecht gegen allen Widerstand beibehalten und nun schnell durchsetzbar machen.
 
Spanien: Wegen \"Google-Gebühr\": Google News wird in Spanien geschlossen! (heise:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)
Das finde ich ja mal konsequent!
Ich werde das weiter beobachten
:cool:
 

JulesWDD

Active member
Spanien: Wegen \"Google-Gebühr\": Google News wird in Spanien geschlossen! (heise:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)
Das finde ich ja mal konsequent!
Ich werde das weiter beobachten
:cool:

Ja konsequent trifft es ziemlich genau. Google setzt konsequent seine gegenüber den Rechteinhabern erpresserische Vorgehensweise unter Ausnutzung des vorhandenen Quasi Monopols fort. Konsequent ist auch, wie sich die große Herde der blöckenden Netzschafe trotzdem hinter die angeblich so gute Datenkrake Google stellt. Wahrscheinlich hatte der große Augsburger doch Recht, als er über die dümmsten Kälber und die Wahl ihrer Metzger sinniert hat ... 🙄🙄 ... !! In diesem Sinne: Ja, unbedingt weiterbeobachten!
 

alexbloggt

Blogger
Tja, schon dreist von Google einfach nicht dafür zahlen zu wollen, kostenlos weitere Besucher für Webseiten zu generieren, die den Verlagen Geld einbringen.
Da zeigen sies Google aber mal so richtig, wenn sie sich nicht mehr verlinken lassen, das wird Google eine Lehre sein, wenn die Verlage weniger Gewinn machen - oder so ähnlich 🙄


Fehlt ja eigentlich nur noch ein Gesetz, dass Suchmaschinenanbieter verpflichtet, auf die News-Seiten zu verlinken und dafür Geld zu zahlen.
 
Oben