Lest ihr geziehlt Besteller?

ebooker

New member
Schaut ihr euch die Bestseller-Listen an und lest gezielt diese Bücher? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Aber es gibt wohl Leute die das so machen. Ich meide sogar eher Bücher die in den Bestseller-Listen landen. Ich schaue nach Bücher die interessante Themen gut rüberbringen. Ich schaue ich Blogs oder TV-Sendungen die Bücher empfehlen etc. Meist lese ich dann Bücher jenseits aller Bestseller-Listen. Und bin dann immer ganz zufrieden mit meiner Literatur. Wie sieht das bei euch aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich überfliege diese Listen, spricht mich was an, versuche ich es mit einer Leseprobe, dann entscheide ich mich.


// gesendet von unterwegs
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bestseller-Listen überfliege ich höchstens mal hier oder drüben bei lesen.net. Meine Bücher wähle ich nicht danach aus. Ich habe meine bevorzugten Autoren, lese jedoch auch immer wieder gerne Bücher (die mir bspw. von Nutzern drüben oder hier empfohlen wurden), von denen ich denke, dass sie mich interessieren könnten.
So habe ich zum Beispiel Jacques Berndorf mit seinen Eifel-Krimis kennengelernt. Hattest Du mir die nicht sogar empfohlen?
Oder wie hier auch schon geschrieben, habe ich durch meine Mutter die Autorin Heidrun Bücker kennengelernt.
 
R

reymund

Guest
Ich lese keine Bestsellerlisten, ich hab da gewisse vor urteile das die meist alle Langweilig sind. Ich lese eh meistens nur SF. UPs gerade hab ich mich erwischt letztens hab ich noch den Hundertjährigen gelesen und auch Die Analphabetin die rechnen konnte . Manchmal also doch.
:eek:
 

Krimimimi

New member
Ich schaue mir Bestsellerlisten an, um zu sehen, ob ein mir bekannter Autor etwas Neues herausgebracht hat. Dann kaufe ich es aber später zu einem angemessenen Preis.
 

passionelibro

New member
Wenn es auf der Bestsellerliste einen Titel gibt, der mich anspricht und ich etwas Geld ausgeben kann, dann kaufe ich ihn mir auch. Allerdings dann in Print - sollte er keine \"Behalti\" werden, kann ich es immer noch vertauschen, verschenken oder verkaufen ...
 
H

hamlok

Guest
Ich schaue eigentlich nicht auf die Bestsellerlisten und schon gar nicht suche ich mir meine Lektüre danach aus.


Meist sind das Bücher, die einem Durschnittsgeschmack entsprechen und das muss nicht zwangsläufig gut sein. Ob das dann auch wirklich gelesen wird, ist nochmal eine andere Frage.


Es gibt aber natürlich darunter immer ein paar Perlen, die dann zu modernen Klassikern werden.
 

Minigini

Active member
Ich kaufe bzw. leihe mir Bücher meist auf Empfehlung von Freunden, Familie oder auch Mitgliedern dieses Forums. Das können Bestseller sein (Jojo Moyes - hat meiner Mutter gut gefallen) oder auch ältere Bücher (meine Cousine hat mir bei einem Leseloch meinen ersten Picoult-Roman in die Hand gedrückt). Wenn mir ein Buch gefällt, dann suche ich gezielt ob dieser Autor noch weitere Bücher hat.


Wenn ich ein Buch kaufe, dann warte ich meist auf die Taschenbuchausgabe. Es kann aber auch sein, dass ich beim Bummeln durch einen Buchladen auch mal auf Bestseller stoße und ihn kaufe, weil mich das Buch anspricht - aber gezielt nach den neuesten Bücher suchen - Nein, mache ich nicht.
 

cleo

Active member
Da ich viele Leseratten kenne wird das buch per Mundpropaganda ausgesucht.
Aber meistens höre ich auf mein Bauchgefühl.


Sabine
 

ekelpaket

New member
Ich schaue mir die Listen natürlich an, aber lesen tue ich nur die, die mich wirklich interessieren oder für mich interessant klingen.
 

Rys

New member
Ich schau die Bestsellerlisten eigentlich so gut wie nie an, schon gar nicht um neues Lesematerial zu finden.
 

Dirk

New member
Bestsellerlisten interessieren mich weniger, ich lese eher auf Empfehlung, oder suche z.B. gezielt nach Rezensionen in Bereichen die meine Vorlieben treffen. Vieles in den Bestsellerlisten trifft auch nicht meinen Geschmack. Ich glaube das letzte Buch aus den Bestsellerlisten, das mir gut gefallen hat, war Timur Vermes - Er ist wieder da. Das habe ich dann auch nochmal als Hörbuch gehört.
 

cleo

Active member
Würde ich nur auf Bestseller zählen , hätte ich nie solche Autoren wie Ethan cross,FrankThilliez,Chelsea cain etc.
gelesen.
Habe die meisten durch mundpropaganda oder internet entdeckt.


Gott sie Dank
 

Blondi

Bökerworm
Ich schaue schon in die Bestsellerlisten. Gekauft wird aber nach anderen Gesichtspunkten, denn gerade aus diesen Listen habe ich schon etliches für mich als Flop entlarven müssen.
 
Ich werfe schon immer mal wieder einen Blick auf die Bestsellerlisten, schaue dann aber wirklich danach, was mich interessieren könnte. Ich lese eigentlich nie einen Bestseller, nur weil er Bestseller ist. Es muss mich schon persönlich ansprechen... Außerdem bin ich der Meinung, dass Bestseller nicht in jedem Fall gute Lektüre bedeutet. 😉
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Ich nehme Bestsellerlisten nur als Anregung und um Interesse halber zu schauen, wie lange sich da so manch ein Titel tummelt, aber ich lese nicht explizit Bestseller. Oft genug lese ich sogar ziemlich unbekannte Titel.
 

farbgrafik

New member
ich hab nur selten in Bestsellerlisten geschaut und seit ich festgestellt hab, dass Bücher die als Bestseller beworben werden, oft nur Durchschnitt sind meide ich sie eher. Die interessantesten Bücher hab ich über Mundpropaganda gefunden
 
Oben