Likebook P6

Wenn der Reader zu Boden fallen sollte, sind die Ecken ungeschützt. Ist halt nur eine Hülle zum Einkleben des Readers, die ihn nicht umschließt. Mehr hat mich aber gestört, dass sie unangenehm in der Handhabung war. Zu glatt für meinen Geschmack. Lag umgeklappt nicht gut in der Hand.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Wenn der Reader zu Boden fallen sollte, sind die Ecken ungeschützt. Ist halt nur eine Hülle zum Einkleben des Readers, die ihn nicht umschließt.
Mir scheinen die Ecken des Geräts sehr stabil - aber ich beabsichte aber auch nicht ihn fallen zu lassen.
Und in meinen Augen bieten nur Weichkunststoffecken, wie beim Likebook Ares, entsprechenden Schutz.
Mehr hat mich aber gestört, dass sie unangenehm in der Handhabung war. Zu glatt für meinen Geschmack. Lag umgeklappt nicht gut in der Hand.
Ja, wenn man ihn im Portrait Modus verwendet. Im Landscape Modus stört es mich nicht - da ist der Bug unten und so kann auch das Gerät "im" Cover aufgestellt werden.
Jedenfalls finde ich diese Version wesentlich klüger, als die vom Boox Note Air, wo das im Cover aufgestellte Gerät auf dem Einschaltknopf und dem USB-Anschluss steht.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Gestern hatte ich den Verdacht, dass der Bildschirm ähnlich wie beim Ares unter bestimmten Umständen (evtl Lichteinfall?) grau wird und einen Refresh benötigt.
Das könnte sich aber gegeben haben und eine Ursache dafür habe ich bis jetzt nicht gefunden.
Was auch immer ich versucht habe (zB 30 Minuten in praller Sonne), es ist mir nicht gelungen, diese Erscheinung noch einmal hervorzurufen.
Ich bin mit diesem Gerät bisher voll zufrieden.

Meine Verwendung:
Calibre Companion mit AlReader und Golden Dict
Onleihe mit Pocketbook App
Kiwix mit Wikipedia, Projekt Gutenberg, usw
 
Oben