Nokia\'s Navi-Funktion wäre auch was mich an den Lumias reizen würde. (drehe seit einiger Zeit die Idee im Kopf mir vielleicht doch ein Smartphone zuzulegenÜber dieser Abteilung steht aber \" Sonstige Technik und Gadgets\" also ist der Lumia hier richtig
Ich selber habe als zweitgerät das Lumia 630 Dual-Sim und bin Äußerst zufrieden. Am genialst beim Lumia ist allerdings das Navi im Gegensatz zum Navi auf dem Androidhandy hat das Lumia bis jetzt alles gefunden, Du solltest vorher schauen ob Du alle Apps bekommst die Du brauchst.
Über dieser Abteilung steht aber \" Sonstige Technik und Gadgets\" also ist der Lumia hier richtig
Ich selber habe als zweitgerät das Lumia 630 Dual-Sim und bin Äußerst zufrieden. Am genialst beim Lumia ist allerdings das Navi im Gegensatz zum Navi auf dem Androidhandy hat das Lumia bis jetzt alles gefunden, Du solltest vorher schauen ob Du alle Apps bekommst die Du brauchst.
Hallo JulesWDD,
es läuft Microsoft Windows Phone OS 8.1
Bin sehr zufrieden damit.
Unser Diensthandys sind alles Windows phone
Ich habe mich vor Kurzem mit dem 925 beschäftigt. Der Vorteil ist die tolle Kamera und die 1A Navifunktion (auch Offline) und die Farbauswahl der Geräte, sowie der günstige Preis. Die Nachteile sind der mit 16GB etwas knappe Speicherplatz und das Fehlen eines SD-Kartenslots für die Speichererweiterung. Bei Vodafone kann man exklusiv das 925 mit 32GB finden, allerdings dann nur in Schwarz und mit Laufzeitvertrag.
Die nächste Alternative von Nokia mit WindowsPhone wäre das 1020, aber das ist etwas teurer hat eine perverse Kamera drinnen, die gleichzeitig normale Bilder und hochaufgelöstes RAW schießt, mehrere Kamera Apps hat und deshalb sehr lange für die Knipserei braucht. Ob man sich auf normale Auflösungen beschränken kann, wurde von Chip.de leider nicht verraten.
Ich hätte mir das 925 sofort gekauft, wenn es einen Speicherkartenslot hätte.
Nicht exakt die gleiche, aber das gleiche Prinzip, vielleicht wurde sie auch nur überarbeitet und umbenannt. Früher hieß sie Ovi-Maps oder Nokia-Maps, heute heisst sie HERE-Maps. Sollte aber immer noch genauso qualitativ sein. 😉
Man solte vielleicht auch noch erwähnen, dass WindowsPhone weit weniger Apps zur Verfügung stehen, als Android oder iOS. Wenn man da auf was Spezielles scharf ist, sollte man sich erst mal informieren, ob das auch so läuft. Ich muss sagen ich bin aber von den Programmrechten auf Andoid sehr erschreckt, ständig muss man Apps Zugriffe erlauben, die einem das Gefühl geben, als wäre das Tablet nicht das eigene. Selbst der Firefox Browser möchte unbeschränkten Zugriff auf Telefoniedetails, die Videokamera und das Microphon nehmen. Ist da etwa die NSA zugange?![]()
Aber ich habe auch erstmal keine AHnung, ob das bei WindowsPhone wirklich besser ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen