Mondfinsternis über Mitteleuropa

H

hamlok

Guest
Guten Morgen,
Fernglas habe ich nicht, es ist aber trotzdem eindrucksvoll genug. Man merkt auch, dass es auf einmal dunkler geworden ist und der Mond ist tatsächlich rot. Wer hätte das gedacht? 😉


Nur der Hund ist wegen der fehlender Nachtruhe etwas verwirrt. Ich wander immer mal vom Bett zum Wohnzimmer um raus zuschauen.


Ich wünsche dann allen noch eine gute Restnacht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Minerva

Member
Daran, das Fernglas schon mal in den Flur zu stellen, habe ich sogar gedacht. Wurde ja erst neulich für Tier- und Naturbeobachtungen angeschafft, aber ich hätte es ohne Deinen Kommentar glatt vergessen, uiuiui - vielen Dank 😉


Dass der Hund irritiert ist, wundert mich nicht, die Schätzchen sind ja normal doch an unseren Takt und die normalen Uhrzeiten gewöhnt. Meine Katzen wären es auch, aber die sind noch meinen Nachteulenmodus vom Sommer gewohnt
:cool:



Für einen Blick aus dem Fenster würde ich auch viel geben, aber ich wollt ja eh mal wieder einen Spaziergang machen und den Einzug des Herbstes genießen - warum net jetzt 😆
 

Rys

New member
Von Rot konnte ich hier leider gar nichts bemerken, selbst mit Fernglas nicht ☹


Im Moment sieht man auch sonst so gut wie nix - bin mir aber nicht sicher, ob sich halt nur ne besonders dicke Wolke davorgeschoben hat oder ob das die Mondfinsternis ist..


Von den Temperaturen her, fand ich es draußen ehrlich gesagt weniger kalt als ich erwartet hätte ☺


Angenehmen Dunkelspaziergang, Minerva!
 

Minerva

Member
Vielen Dank!


Werde nach meiner Rückkehr mal berichten, wie es bei uns ausgesehen hat. Der Himmel ist klar und somit hoffe ich, gut sehen zu können und bin gespannt, wie sich der Mond hier präsentiert.


Die Katzen wollen natürlich net, dass ich gehe und starten zufälligerweise jetzt eine doppelte Belagerung:D
 

Minerva

Member
War ein schöner Nachtspaziergang bei sehr angenehmem Wetter und mit einer tollen Sicht. Der Mond war hier tatsächlich arg rötlich und unheimlich matt. Gerade im Zusammenspiel mit den vielen leuchtend hellen Sternen ein sehr schöner Anblick, den zum Glück so gut wie keine Flugzeuge getrübt haben.


Schön, dass ich durch dieses Forum auf das Ereignis aufmerksam gemacht wurde (nochmal vielen Dank an Blondi) und es auch mit euch hier teilen konnte!
 
H

hamlok

Guest
Ja, ohne Blondi hätte ich das Ganze wohl auch verpasst. Vielen Dank!


Es ist schon immer etwas anderes, wenn man etwas live mitbekommt. Das Aufstehen viel mir jetzt aber etwas schwer. 😉
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Den »Blutmond« habe ich bei uns auch gesehen. Bei sternenklarer Nacht ging das hier richtig gut. Allerdings bin ich von selbst wach geworden. Einen Wecker habe ich mir nicht gestellt.


Allzu lange war ich auch nicht auf unserer Terrasse, denn es war in T-Shirt und Slip ziemlich kalt (hatte keine Lust zum Anziehen - bin danach auch wieder ins Bett gegangen). Ich bin aber auch erst raus gegangen, als der Mond völlig verdeckt war. Zum Glück stand der Mond von unserer Terrasse aus gesehen genau zwischen den Häuserreihen, so dass ich nicht erst ein Haus wegbeamen musste.


Viel beeindruckender als den etwas rötlichen Mond fand ich allerdings den Sternenhimmel. Es waren viel mehr Sterne als sonst zu sehen. Auch hatte ich den Eindruck, sie leuchten entschieden heller. Ich vermute mal, das hatte auch mit der Mondfinsternis zu tun. Es sah jedenfalls klasse aus.
 

Minerva

Member
Zum Glück stand der Mond von unserer Terrasse aus gesehen genau zwischen den Häuserreihen, so dass ich nicht erst ein Haus wegbeamen musste.
Würde ich über Deine anscheinend vorhandenen Superkräfte verfügen, wär ich gestern vielleicht net durchs halbe Dorf gelatscht, sondern hätte davon Gebrauch gemacht :p
:cool:



Viel beeindruckender als den etwas rötlichen Mond fand ich allerdings den Sternenhimmel. Es waren viel mehr Sterne als sonst zu sehen. Auch hatte ich den Eindruck, sie leuchten entschieden heller. Ich vermute mal, das hatte auch mit der Mondfinsternis zu tun. Es sah jedenfalls klasse aus.
Das ging mir genauso, allerdings hab ich es darauf geschoben, dass ich lange net mehr draußen war und daher einfach deshalb so beeindruckt bin. Nun weiß ich, dass es ja tatsächlich so gewesen ist, vielen Dank für Deine Schilderung!


Es war mir möglich, mehr Sternzeichen zu entdecken, als normal und darüber hinaus empfand ich es so, als würde man den Lichtschein jedes einzelnen Sternes wesentlich besser wahrnehmen. Das Leuchten um sie herum ließ den Himmel so erscheinen, als seien es wesentlich mehr Sterne, dabei war ein Lichtkranz um sie herum - einfach schön. Da hab ich glaub ich noch intensiver hingesehen, als zum Mond selbst
:o
 

Hartmut Christian

New member
Den »Blutmond« habe ich bei uns auch gesehen. Bei sternenklarer Nacht ging das hier richtig gut. Allerdings bin ich von selbst wach geworden. Einen Wecker habe ich mir nicht gestellt.


Allzu lange war ich auch nicht auf unserer Terrasse, denn es war in T-Shirt und Slip ziemlich kalt (hatte keine Lust zum Anziehen - bin danach auch wieder ins Bett gegangen). Ich bin aber auch erst raus gegangen, als der Mond völlig verdeckt war. Zum Glück stand der Mond von unserer Terrasse aus gesehen genau zwischen den Häuserreihen, so dass ich nicht erst ein Haus wegbeamen musste.


Viel beeindruckender als den etwas rötlichen Mond fand ich allerdings den Sternenhimmel. Es waren viel mehr Sterne als sonst zu sehen. Auch hatte ich den Eindruck, sie leuchten entschieden heller. Ich vermute mal, das hatte auch mit der Mondfinsternis zu tun. Es sah jedenfalls klasse aus.

Durch meine Sehbehinderung ist es mir leider vergönnt die Sterne zu sehen. Bei Mond und Nordstern ist bei mir schluss, für den Rest des schwachen Sternenlichts sind meine Äuglein leider nicht Lichtstark genug!!! Hab so ne Art Nachtblindheit!
 

Bücherraupe

New member
Habe es mit meiner sony Alpha 350 mit dem Sonnenuntergang Programm gemacht. Da wurde der so rot. Wenn ich mit manuell fotografierte wurde er auch blasser.
Das scharf stellen war so schwierig.
 

Tmshopser

New member
....
Viel beeindruckender als den etwas rötlichen Mond fand ich allerdings den Sternenhimmel. Es waren viel mehr Sterne als sonst zu sehen. Auch hatte ich den Eindruck, sie leuchten entschieden heller. Ich vermute mal, das hatte auch mit der Mondfinsternis zu tun. Es sah jedenfalls klasse aus.

Ich habe das Ereignis verschlafen
:o

Aber den Sternenhimmel sehe ich häufiger. Wenn es bei uns dunkel ist, dann ist es dunkel und der Sternenhimmel ist dann bei klarem Himmel überaus sehenswert. Man sieht alle Einzelheiten wie Milchstrasse usw.
 

JulesWDD

Active member
Wer am Montag ganz früh aufsteht, kann eine totale Mondfinsternis bestaunen. Dabei wird der Erdtrabant aber nicht ganz finster - er zeigt sich als \"Blutmond\". Weil er der Erde besonders nahe ist, wirkt er zudem entsprechend groß. Der rote Schimmer rührt von langwelligem Licht, das von der Erdatmosphäre in den Schattenkegel gestreut wird. Viel Aufwand zum Beobachten des Spektakels ist nicht erforderlich. Einfach richtung Südwesten gucken, ein Blick aus dem Fenster kann ausreichen. Wer möchte, kann zum Fernglas greifen und gleich die schwachen Sterne sehen, an denen der Mond vorbeizieht,


[align='center']
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

[/align]

Danke für den Hinweris, den ich allerdings zu spät gelesen habe ...
:eek:
:eek:
 

Aennie

New member
Ich war zwar so ca. 4 Uhr wach, war aber 1. zu faul um aufzustehen, und 2. zu faul den Mond zu suchen................
 

farbgrafik

New member
Ich hatte das Glück, dass der Mond um diese Zeit genau in unser Schlafzimmerfenster schaut - ich bin so gegen halb 4 von alleine wach gewesen und hab den Anfang gesehn und dann hatte ich den Wecker auf halb5 - da sah der Mond wunderschön aus - und die Sterne waren auch schöner als sonst. Ich habs genossen - und hätt ich nicht heut raus gemusst zum Arbeiten, wäre ich draußen gewesen zum spazieren.
 
Oben