Nachfolger von Kobo Aura H2O: Beschaffung im Ausland? Oberfläche auf Deutsch umschaltbar?

herrmustermann

Mängelfetischist
Moin.
Wie ich gerade las, gibt es einen Nachfolger meines Kobo Aura H2O (selig, verstorben vor einiger Zeit).
In Deutschland soll er angeblich nicht erhältlich sein wg. Tolineübernahme.

Könnt ihr eine Bezugsquelle im Ausland empfehlen?
Ist bei einem solchen Gerät die Sprache der Oberfläche auf Deutsch umschaltbar?

Danke.
 

JulesWDD

Active member
Moin.
Wie ich gerade las, gibt es einen Nachfolger meines Kobo Aura H2O (selig, verstorben vor einiger Zeit).
In Deutschland soll er angeblich nicht erhältlich sein wg. Tolineübernahme.

Könnt ihr eine Bezugsquelle im Ausland empfehlen?
Ist bei einem solchen Gerät die Sprache der Oberfläche auf Deutsch umschaltbar?

Danke.
Als Neuware ist der Kobo Aura H2O schon seit einger Zeit nicht mehr erhältlich. Der Reader ist ja schon vor mehr als 10 Jahren auf den Markt gekommen (1st Edition in 2014). Der Nachfolger ist dann ja der Kobo Aura H2O 2nd Edition aus 2017.

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet:

herrmustermann

Mängelfetischist
Ich las diesen Artikel vom 26.7.25:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Daher nahm ich an, dass es ein neues Modell aus dem Jahr 2025 gibt.

Um meinen Wunsch zu konkretisieren:
Ich muss nicht einen eReader haben, der exakt dem Aura H2O entspricht.
Wichtig ist, dass er nicht wesentlich kleiner oder größer ist. Die Größe fand ich perfekt.
Die Restriktionen der Plattform Kindle finde ich unsympathisch.

Das würde ich nur zur Not machen und vorab klären, wie kompliziert es wäre, normale ePubs auf das Ding zu bringen.

Denkbar wäre ja noch, einen Aura H2O 2nd Edition gebraucht zu erwerben.
Ratet ihr davon ab, weil die Firmware nicht mehr aktualisiert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

JulesWDD

Active member
Ich kenne den H2O 1st Edition aus 2014, den H2O 2nd Edition aus 2017 (?); von daher verstehe ich die Meldung aus 2025 nicht. Es gibt aktuell im Programm von Kobo keinen 6,8 Zöller.

Ich bin bekennender Fan der Kobo Geräte, ich habe (und verwende auch noch) die beiden Aura H2O Geräte (6,8 Zoll), den Aura One (8 Zoll) und den Libra 2 (Blättertasten, 7 Zoll); der Letztgenannte ist derzeit mein Lieblingsreader. Wegen der Blättertasten baut der ein bisschen größer. Das ist immer sehr subjektiv, wer mit welchem Reader am besten klar kommt, finde ich jedenfalls.

Ich habe bis auf einen alle meine Kobos gebraucht gekauft. Offen gesagt aktualisiere ich die Firmware nie bzw sehr selten, da ich die Firmware immer ein bisschen für meinen Geschmack anpasse (Kobo Patcher); den Patch muss man immer nach einem Firmware Update neu vornehmen; den "Aufwand" scheue ich :).

Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, so ein Gerät gebraucht zu kaufen.
 

herrmustermann

Mängelfetischist
Herzlichen Dank für die Einschätzung.
Bin auch bekennender Fan des Aura H2O. Ich gucke mir den One nochmal an. Und suche dann mal nach einem gebrauchten.
 

cwo

Active member
Habe den One seit Anfang an und möchte den 8" reader nicht missen. Er macht genau das was ich brauche. Damit duschen gehen gehört nicht dazu....
 
Oben